Profis

Die neu­en Sta­tis­ti­ken der Vio­let­ten

Marco Gantschnig ist Austrias Dauerbrenner im bisherigen Saisonverlauf. © QSpictures

Nach dem Aus des SV Stripfing in der ADMIRAL 2. Liga hat die Austria Klagenfurt nicht nur drei Punkte und zwei Plätze in der Tabelle verloren, auch die persönlichen Statistiken der Violetten mussten angepasst werden. Sieben Kicker waren in allen Spielen dabei, einer davon über die volle Distanz. Die Top 3 in allen Kategorien nach 13 Runden mit zwölf gewerteten Partien.

Ein­sät­ze: Gleich sie­ben Pro­fis wur­den von Chef­coach Rolf Lan­derl in jedem Match ein­ge­setzt. Auf­fäl­lig ist dabei, dass die Abwehr­rei­he nie ver­än­dert wur­de. An der Sei­te von Mar­co Gant­sch­nig brach­te er Mario Mat­ko­vic und Aidan Liu stets von Beginn an. Auch Kapi­tän Flo­ri­an Jaritz, Mar­cel Krn­jic, Marc And­re Schmer­böck und Bar­tol Bari­sic stan­den immer am Feld.

Minu­ten: Vize-Kapi­tän Gant­sch­nig, der auf Leih­ba­sis von Bun­des­li­gist GAK nach Waid­manns­dorf kam, ist im bis­he­ri­gen Sai­son­ver­lauf der Dau­er­bren­ner, war immer vom Anpfiff bis zum Abpfiff dabei und sam­mel­te die vol­len 1080 Minu­ten. Aufs Sto­ckerl schaf­fen es Abwehr­kol­le­ge Mat­ko­vic mit 1057 Minu­ten sowie Angrei­fer Bari­sic mit 1041.      

Tore: Stür­mer Bari­sic, bis Sai­son­ende vom slo­wa­ki­schen Top­klub Duna­js­ka Stre­da unter Ver­trag genom­men, gelan­gen bereits sechs Tref­fer. Damit hält er hin­ter St. Pöl­tens Mar­co Haus­jell (9) im Liga-Ver­gleich auf dem geteil­ten zwei­ten Platz. Marc And­re Schmer­böck wur­de sein Gold-Tor in Strip­fing aberkannt, steht nun eben­so wie Liu bei zwei Tref­fern.

Assists: Bei den „Tor-But­lern“ im Kla­gen­fur­ter Auf­ge­bot belegt Schmer­böck den Spit­zen­rang, drei­mal lie­fer­te er die Vor­ar­beit für einen sei­ner Kol­le­gen. Immer­hin drei­mal spiel­te GAK-Leih­ga­be Micha­el Lang den ent­schei­den­den Pass. Tor­jä­ger Bari­sic stell­te zwei­mal sein Auge für den Neben­mann unter Beweis.

Nach der Län­der­spiel­pau­se bie­tet sich den Vio­let­ten am Sams­tag (14.30 Uhr) die Gele­gen­heit, jede ein­zel­ne Sta­tis­tik zu ver­bes­sern – und als Ein­heit drei Punk­te ein­zu­fah­ren. In der 14. Run­de ist der Tabel­len­vier­te SKU Amstet­ten im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Tickets sind Mitt­woch und Don­ners­tag von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr (Frei­tag bis 15 Uhr) in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.

Übri­gens: Gant­sch­nig wird sei­ne Spit­zen­po­si­ti­on bei den Ein­satz­mi­nu­ten abge­ben und sich auch aus dem Kreis derer ver­ab­schie­den, die in jedem Match zum Ein­satz kamen. Der Ver­tei­di­ger sah zuletzt beim SK Rapid II (1:2) zum fünf­ten Mal die Gel­be Kar­te und muss gegen Amstet­ten eine Sper­re absit­zen.