1:2! Aus­tria ver­liert Kärnt­ner Der­by

©  GEPA

Im Kärntner Derby hat die Austria Klagenfurt in der zwölften Runde der ADMIRAL Bundesliga eine Niederlage hinnehmen müssen. Das stark ersatzgeschwächte Team von Peter Pacult unterlag am Samstag beim Wolfsberger AC mit 1:2 (0:1). Den Treffer der Violetten vor 5600 Zuschauern in der Lavanttal-Arena erzielte Alex Timossi Andersson.

Der Aus­tria-Coach war ein­mal mehr zur Impro­vi­sa­ti­on gezwun­gen. Gleich neun Pro­fis galt es zu erset­zen, im Ver­gleich zum Last-Minu­te-Remis eine Woche zuvor gegen Rapid Wien (1:1) muss­te er drei Posi­tio­nen neu beset­zen. Statt Tim Macie­jew­ski, Thors­ten Mah­rer und Tur­gay Gemici­ba­si rück­ten Her­bert Paul, Ivan Sara­van­ja und Fabio Mar­ke­lic ins Team. Zum Ver­gleich: WAC-Trai­ner Robin Dutt konn­te zum drit­ten Mal in Fol­ge die­sel­be Start­elf auf­bie­ten.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Paul, Sara­van­ja, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die Abwehr, Kapi­tän Patrick Greil, Chris­to­pher Cvet­ko und Mar­ke­lic, erst­mals in der lau­fen­den Spiel­zeit von Beginn an dabei, erhiel­ten im Mit­tel­feld das Ver­trau­en. Auf den Flü­geln erhiel­ten Timos­si Anders­son und Flo­ri­an Rie­der den Auf­trag, Mar­kus Pink im Sturm­zen­trum zu unter­stüt­zen.

Nach einer kur­zen Abtast­pha­se waren bei­de Teams dar­um bemüht, Akzen­te zu set­zen. Die ers­te Chan­ce bot sich den Haus­her­ren, Tai Bari­bo (9.) kam zum Kopf­ball, den Men­zel glän­zend parier­te. Dann hät­te es auf der ande­ren Sei­te klin­geln kön­nen, nach einer Ecke von Greil kam Cvet­ko (16.) an die Kugel – knapp am lan­gen Eck vor­bei. Im direk­ten Gegen­zug ging der WAC in Füh­rung: Thors­ten Röcher zog nach Abla­ge von Eliel Peretz unhalt­bar für Men­zel ab.

Mit dem Tref­fer im Rücken bestimm­ten die Wolfs­ber­ger fort­an die Par­tie, waren vor allem bis­si­ger in den Zwei­kämp­fen und kamen zu einer wei­te­ren Mög­lich­keit. Liendl (25.) kam aus 15 Metern zum Schuss, doch Paul warf sich dazwi­schen und ver­hin­der­te den zwei­ten Gegen­tref­fer. Nach einer hal­ben Stun­de fand die Aus­tria dann bes­ser ins Spiel, nahm die Duel­le Mann gegen Mann an, trau­te sich mehr zu – doch es ging mit dem Rück­stand in die Kabi­ne.

Der zwei­te Durch­gang begann aus Sicht der Waid­manns­dor­fer mit einem Knall­ef­fekt. 50 Sekun­den nach dem Wie­der­an­pfiff brach­te Schu­ma­cher den Ball in die Mit­te, Greil ver­län­ger­te mit der Brust auf Pink, der Timos­si Anders­son bedien­te. Der Schwe­de ließ es kra­chen – und Alex­an­der Kof­ler hat­te kei­ne Chan­ce. Die Aus­tria-Fans fei­er­ten den Aus­gleich mit einer Pyro-Show.

Doch die Freu­de währ­te nur fünf Minu­ten. Der Rauch im Gäs­te-Sek­tor hat­te sich kaum ver­zo­gen, da sorg­te WAC-Kapi­tän Liedl (51.) für den Stim­mungs­kil­ler mit einem Traum­tor aus 22 Metern ins Kreuz­eck. Pacult reagier­te mit fri­schen Kräf­ten: Alex­an­der Fuchs (53.), erst Don­ners­tag unter Ver­trag genom­men, ersetz­te Mar­ke­lic, Flo­ri­an Jaritz (58.) den ange­schla­ge­nen Schu­ma­cher. In Minu­te 86 kamen Tho­mas Roberts und Gloire Aman­da für Sara­van­ja und Rie­der.

Die Aus­tria ver­such­te alles, zeig­te vol­len Ein­satz. Aber der WAC war gefähr­li­cher: Men­zel muss­te sein gan­zes Kön­nen nach einem Kopf­ball von Domi­nik Baum­gart­ner (60.) auf­brin­gen, dann for­der­ten die Lavant­ta­ler nach einem Zwei­kampf zwi­schen Paul und Röcher (78.) einen Straf­stoß, doch Schieds­rich­ter Chris­ti­an Cio­chir­ca ließ sich auch vom VAR nicht umstim­men. So wäre das Pacult-Team fast zum erneu­ten Aus­gleich gekom­men, aber ein Kopf­ball von Wim­mer (82.) flog knapp am Kas­ten vor­bei.

„Ich den­ke, man kann unse­rer Mann­schaft nicht viel vor­wer­fen. Lei­der haben wir den einen oder ande­ren Angriff nicht sau­ber genug aus­ge­spielt Wir haben aber bis zum Ende gekämpft, es war sicher­lich kei­ne schlech­te Leis­tung von uns“, stell­te Angrei­fer Pink nach dem Abpfiff fest.

Diens­tag (14.30 Uhr) geht’s im Ach­tel­fi­na­le des ÖFB-Cups zum SC Weiz, am Sams­tag (17 Uhr) steht dann die nächs­te Her­aus­for­de­rung in der ADMIRAL Bun­des­li­ga für die Vio­let­ten am Pro­gramm, dann ist der FC Admi­ra im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Die­se Par­tie steht im Zei­chen des Ver­eins­tags, alle Teams von der U6 bis zur U18 aller Kärnt­ner Klubs erhal­ten 20 Frei­kar­ten (15 Kids plus fünf Beglei­ter). Anmel­dung unter: tickets@skaustriaklagenfurt.at