2:2! Vio­let­te schrei­ben in Favo­ri­ten an

©  GEPA

Die Erfolgsserie der Austria Klagenfurt in der Saison 2023/24 der ADMIRAL Bundesliga geht weiter. Am Sonntag trennten sich die Violetten in einer hart umkämpften Partie mit 2:2 (1:1) von Austria Wien und blieben somit auch in der sechsten Runde unbesiegt. Die Treffer für das Team von Peter Pacult vor 13.457 Zuschauern in der Generali-Arena erzielte Sinan Karweina und Kosmas Gkezos.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor beim TSV Hart­berg (3:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­elf auf zwei Posi­tio­nen: Tor­mann Phil­lip Men­zel hat­te sich kurz­fris­tig mit gesund­heit­li­chen Grün­den abmel­den und im Hotel blei­ben müs­sen, Mar­co Knal­ler über­nahm im Kas­ten. Zudem muss­te Jonas Arwei­ler im Angriff für Flo­ri­an Jaritz wei­chen.

Vor Knal­ler bil­de­ten Kos­mas Gke­zos, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Nico­las Wim­mer die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Simon Strau­di und Till Schu­ma­cher auf den Sei­ten sowie Rico Benatel­li, Chris­to­pher Cvet­ko und Andy Irving im Zen­trum den Vor­zug, in der Spit­ze durf­ten Sinan Kar­weina und Jaritz von Beginn an auf­lau­fen.

Nach ihrem mage­ren Sai­son­start mit vier Punk­ten aus fünf Spie­len waren die Gast­ge­ber von Beginn an auf Betriebs­tem­pe­ra­tur. Nach 90 Sekun­den tauch­te Fis­nik Aslla­ni frei vor Knal­ler auf, der glän­zend parier­te, sich aber kurz dar­auf geschla­gen muss­te. Hakim Guenou­che kam frei­ste­hend aus acht Metern zum Kopf­ball und sorg­te für die Füh­rung.

Die Kla­gen­fur­ter schie­nen beein­druckt vom schwung­vol­len Beginn der Haus­her­ren, wirk­ten im Defen­siv­ver­hal­ten nicht so sat­tel­fest wie zuletzt. Doch dann kamen sie mit der ers­ten Mög­lich­keit zum Aus­gleich: Jaritz brach­te die Kugel mit­hil­fe des Wie­ner Ver­tei­di­gers Mat­an Bal­ta­xa bei Kar­weina (9.), der ent­schlos­sen ein­schob und vor den SKA-Fan­block sei­nen fünf­ten Sai­son­tref­fer fei­ern durf­te.

Die Par­tie war nun offen und bei­de Teams lie­fer­ten sich einen hei­ßen Fight. Um jeden Meter Boden wur­de gekämpft, aller­dings ging es rund um die Straf­räu­me etwas ruhi­ger zu. Cvet­ko (27.) feu­er­te den Ball fast von der Eck­fah­ne vor die Kis­te, fand dort jedoch kei­nen Abneh­mer, Jaritz (43.) schei­ter­te an FAK-Kee­per Chris­ti­an Früchtl. Die „Veil­chen“ hiel­ten wei­ter­hin die Inten­si­tät hoch, es fehl­ten ihnen aber die letz­te Kon­se­quenz. Ein Schuss von Mat­thi­as Braunö­der (35.) strich vor­bei.

Mit einem Knall­ef­fekt begann der zwei­te Durch­gang, in dem wie­der­um die Wie­ner den bes­se­ren Start erwisch­ten: Rein­hold Ranftl (47.) zog aus 25 Metern ab, Knal­ler streck­te sich, aber die Kugel knall­te an die Stan­ge.  In der 50. Minu­te hiel­ten die Kla­gen­fur­ter erneut den Atem an: Aslla­ni sank im Straf­raum zu Boden, Schieds­rich­ter Chris­ti­an Cio­chir­ca zeig­te auf den Punkt, nahm sei­ne Ent­schei­dung aber zurück, nach­dem er sich die Situa­ti­on am Spiel­feld­rand noch ein­mal am Bild­schirm ange­ge­schaut hat­te — Gel­be Kar­te für den FAK-Angrei­fer.

Weil die Mann­schaft sei­nes Kol­le­gen Micha­el Wim­mer wei­ter­hin den Ton angab und durch einen Kopf­ball von Gru­ber (55.) eine wei­te­re Top-Chan­ce lie­gen ließ, reagier­te Pacult dop­pelt, um für mehr Sta­bi­li­tät und Ent­las­tung zu sor­gen: Irving und Jaritz hat­ten Fei­er­abend, Tur­gay Gemici­ba­si und Arwei­ler (69.) soll­ten mit­hel­fen, auch in Favo­ri­ten anzu­schrei­ben. Spä­ter folg­ten Solo­mon Bon­nah (76.) für Strau­di sowie Chris­to­pher Wer­nitz­nig (89.) für Benatel­li.

Die hei­mi­sche Aus­tria erleb­te dann, was pas­siert, wenn man sei­ne Mög­lich­kei­ten nicht nutzt — denn dann schlägt es häu­fig uner­war­tet im eige­nen Kas­ten ein. Und so kam es auch dies­mal:  Cor­ner Cvet­ko, Kopf­ball Gke­zos, Füh­rung für die Kärnt­ner. In der Schluss­pha­se erhöh­ten die Haus­her­ren zwar zuneh­mend das Risi­ko, aller­dings wirk­ten sie durch die dro­hen­de Nie­der­la­ge gehemmt, der Spiel­fluss war abhan­den gekom­men. Doch ein Frei­stoß brach­te den spä­ten Aus­gleich: Gru­ber (90.+1) war mit dem Kopf zur Stel­le — 2:2!

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Heim­weg nach Waid­manns­dorf. In der Län­der­spiel-Pau­se trifft das Pacult-Team am Frei­tag (15 Uhr) auf der Sport­an­la­ge in Viktring in einem Test auf den Zweit­li­ga-Zwei­ten Gra­zer AK. In der sieb­ten Run­de der ADMIRAL Bun­des­li­ga steht am 16. Sep­tem­ber (17 Uhr) das Heim­spiel gegen den LASK am Pro­gramm. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.