Drei Her­aus­for­de­rer und ein Favo­rit

©  Hertha BSC Homepage

Ob sie ihre großen Ziele in der Saison 2022/23 erreichen, wird sich erst im neuen Jahr herausstellen. Austria Klagenfurt hat die Meisterrunde ins Visier genommen, der Grazer AK und der TSV 1860 München peilen den Aufstieg an, Hertha BSC will möglichst ohne zu zittern die Klasse halten. Doch am Samstag und Sonntag geht es für das Quartett erst mal um einen erfolgreichen Jahresabschluss und den Sieg bei der Premiere des Wörthersee-Cups in der 28 BLACK Arena.

„Das ist ein tol­les Teil­neh­mer-Feld und wir freu­en uns auf zwei attrak­ti­ve Geg­ner, bevor es dann in die Win­ter­pau­se geht. Wir wer­den uns auf jeden Fall kon­zen­triert auf das Tur­nier vor­be­rei­ten und alles dar­an­set­zen, ein gutes Bild abzu­ge­ben. Wenn die Jungs am Platz ste­hen, wol­len sie gewin­nen. Ganz egal, ob es um Punk­te oder in ers­ter Linie um Pres­ti­ge geht“, sagt Aus­tria-Coach Peter Pacult.

Die Vio­let­ten eröff­nen den Wör­ther­see-Cup am Sams­tag (14 Uhr) mit dem Match gegen den Zweit­li­ga-Vier­ten Gra­zer AK, der mit Ex-Aus­tria-Kapi­tän Mar­kus Rusek und dem frü­he­ren WAC-Anfüh­rer Micha­el Liendl nach Waid­manns­dorf rei­sen wird. Im Anschluss kommt es zum deut­schen Duell zwi­schen dem Bun­des­li­ga-16. Her­tha BSC und dem Dritt­li­ga-Sechs­ten TSV 1860 Mün­chen.

„Wir freu­en uns auf den Wör­ther­see-Cup und sehen das Tur­nier auf jeden Fall als sport­li­che Her­aus­for­de­rung an. Es kom­men star­ke Mann­schaf­ten in unser Sta­di­on und wir wol­len uns vor unse­ren Fans best­mög­lich prä­sen­tie­ren. Vor allem das Spiel gegen Her­tha oder 1860 ist ein High­light, weil es auch eine Stand­ort­be­stim­mung für uns sein wird“, sagt Flü­gel­stür­mer Sinan Kar­weina.

Als gro­ßer Favo­rit tritt die „Alte Dame“ aus Ber­lin in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt an. Das Auf­ge­bot von Trai­ner San­dro Schwarz wird mit einem Markt­wert in Höhe von 105,55 Mil­lio­nen Euro geführt. Für die Vio­let­ten ste­hen 10,65 Mil­lio­nen Euro zu Buche, 7,23 Mil­lio­nen Euro für die „Löwen“ und 4,56 Mil­lio­nen Euro für den GAK. Die Rol­len sind zumin­dest im Vor­feld klar ver­teilt.

Tickets für den letz­ten Fuß­ball-Höhe­punkt des Jah­res in der 28 BLACK Are­na sind rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich, zudem öff­nen an bei­den Spiel­ta­gen die Tages­kas­sen am Sta­di­on. Aus­tria-Angrei­fer Kar­weina hofft auf eine schö­ne Kulis­se: „Es wäre klas­se, wenn vie­le Anhän­ger kom­men. Der Wör­ther­see-Cup ver­spricht viel Span­nung und guten Fuß­ball.“