Im 71. Anlauf: Ers­tes Tor für Morei­ra

©  GEPA

Auf diesen Moment hatte Maximiliano Moreira 953 Tage gewartet. Doch im Gastspiel bei den Young Violets (2:1) war es endlich soweit, der Uruguayer erzielte im 71. Einsatz in Meisterschaft und Pokal seinen ersten Treffer für die Austria Klagenfurt – und es war ein enorm wichtiger, sorgte er unter dem Strich doch für den Dreier in der Hauptstadt.

„Es ist ganz egal, wer die Tore schießt. Wich­tig ist nur, dass wir die Spie­le gewin­nen“, sagt Morei­ra. „Ich bin aber glück­lich, dass ich der Mann­schaft damit hel­fen konn­te.“ Der Links­ver­tei­di­ger gilt eher als Mann fürs Gro­be, ist lauf- und kampf­stark. Doch mit dem Erfolgs­er­leb­nis im Rücken will er sich auch offen­siv wei­ter­ent­wi­ckeln: „Ich muss da effek­ti­ver wer­den.“

Seit er im Som­mer 2018 vom Club Atlé­ti­co Ren­ti­s­tas aus Mon­te­vi­deo nach Waid­manns­dorf kam, träumt der 26-Jäh­ri­ge davon, mit den Vio­let­ten in die Bun­des­li­ga auf­zu­stei­gen. Nach­dem das Team die­sen Schritt in der Vor­sai­son knapp ver­pass­te, war der Süd­ame­ri­ka­ner untröst­lich. Den Ärger dar­über hat er aber in posi­ti­ve Ener­gie ver­wan­delt. Nach dem Mot­to: Jetzt erst recht!

„Wir haben im Win­ter sehr hart gear­bei­tet, um bereit zu sein für die Auf­hol­jagd. Jedes Spiel ist für uns ein Fina­le! Das Ziel ist klar und wir wol­len so vie­le Punk­te holen wie mög­lich, um die Kon­kur­renz zu jagen und unter Druck zu set­zen“, blickt Morei­ra vor­aus. „Natür­lich ist es nicht ein­fach, aber vor uns lie­gen zwölf Spie­le, da kann viel pas­sie­ren. Wir wer­den alles geben – und mehr“, ver­spricht er.

Nach durch­wach­se­ner Herbst­sai­son und dem Fehl­start ins Früh­jahr (2:3 gegen Rapid Wien II) ist das Team von Chef­coach Peter Pacult nun in der Spur. Es folg­ten drei Sie­ge und ein Remis. Nach 18 Run­den steht die Aus­tria auf Rang vier, Lea­der Laf­nitz ist neun Punk­te ent­eilt, der Zwei­te Lie­fe­ring fünf und der Drit­te Blau-Weiß Linz drei Punk­te vor­aus. Da sie alle­samt nicht um die Lizenz für die Bun­des­li­ga ansu­chen, ist Kla­gen­furt im Auf­stiegs­ren­nen auf Kurs.

Um direkt hoch­zu­ge­hen, müss­ten aber zumin­dest zwei Ver­tre­ter des Füh­rungs-Tri­os noch über­holt wer­den. „Wir sind auf einem guten Weg, wach­sen immer stär­ker zusam­men. Ich glau­be fest dar­an, dass wir es schaf­fen kön­nen“, sagt Morei­ra, der aktu­ell mit sei­nen Kol­le­gen in der Rele­ga­ti­on gegen den Bun­des­li­ga-Letz­ten antre­ten dürf­te. Um die­ses Recht zu behal­ten, muss Kla­gen­furt vor dem Gra­zer AK, Wacker Inns­bruck, Lust­en­au und dem FAC ein­lau­fen.

Die nächs­te Her­aus­for­de­rung steht schon am Sams­tag (15.30 Uhr, ORF Sport+ live) am Pro­gramm, dann ist Vor­wärts Steyr im Wör­ther­see-Sta­di­on zu Gast. Die Ober­ös­ter­rei­cher sind seit sechs Par­tien ohne Sieg, fuh­ren in die­sem Zeit­raum nur zwei von 18 Punk­ten ein und rutsch­ten auf Abstiegs­platz 14 ab. Für Morei­ra kein Grund, den Geg­ner zu unter­schät­zen: „Die Liga ist extrem aus­ge­gli­chen, da kann jeder jeden schla­gen. Wir müs­sen bei 100 Pro­zent sein.“

Trai­ner Pacult muss sei­ne Start­elf ein­mal mehr umbau­en. Kapi­tän Mar­kus Rusek sah bei den Young Vio­lets die fünf­te Gel­be Kar­te, fehlt gesperrt. Tor­mann Lenn­art Moser (Hand-OP) und Her­bert Paul (Achil­les­seh­nen-OP) fal­len wei­ter­hin aus. Kos­mas Gke­zos nach Gelb­sper­re und Oli­ver Mark­outz nach Erkäl­tung ste­hen gegen Steyr wie­der zur Ver­fü­gung.