Kar­weina will Lauf im Der­by fort­set­zen

©  GEPA

Ein Tor in der ersten Runde des OFB-Cups bei Vorwärts Steyr (3:0), ein Treffer zum Start der ADMIRAL Bundesliga bei der WSG Tirol (3:1) – für Sinan Karweina hätte die Saison 2023/24 nicht besser beginnen können. Kein Wunder, dass es der Angreifer der Austria Klagenfurt nicht erwarten kann, am Mittwoch (20.30 Uhr) im Kärntner Derby gegen den WAC endlich wieder von der Kette gelassen zu werden.

„Wir sind heiß auf das Match! Duel­le mit Wolfs­berg sind immer beson­ders, das ist über­all zu spü­ren. Bei­de Teams sind erfolg­reich in die Serie rein­ge­kom­men, wer­den mit brei­ter Brust am Feld ste­hen. Es wird ein Spiel auf Augen­hö­he, in dem Klei­nig­kei­ten ent­schei­den. Aber wir haben die Fans im Rücken, das wird uns zusätz­lich pushen“, sagt Kar­weina.

In der ver­gan­ge­nen Serie trumpf­te der 24-Jäh­ri­ge im Herbst auf, bereits nach 15 Run­den hat­te er fünf Assists gelie­fert, zähl­te zu den effek­tivs­ten Tor-But­lern der Bun­des­li­ga. Doch dann fiel Kar­weina in ein Leis­tungs­loch, aus dem er sich erst auf der Ziel­ge­ra­den her­aus­kämpf­te. Zum Abschluss traf der Offen­siv-Mann gegen Rapid Wien (2:1) erst­mals im Ober­haus.

„Mein ers­tes Jahr in Waid­manns­dorf war sport­lich eine Ach­ter­bahn­fahrt. Ich hat­te gute, aber auch weni­ger gute Pha­sen. Aber ich bin es gewohnt, auch mal Rück­schlä­ge ein­ste­cken zu müs­sen, da kämp­fe ich mich immer wie­der her­aus. Die Vor­be­rei­tung im Som­mer lief sehr posi­tiv für mich. Ich bin kör­per­lich top drauf und spie­le mit Selbst­ver­trau­en“, betont Kar­weina.

Nach­dem er bei der Aus­tria in sei­ner Pre­mie­ren-Sai­son auf dem rech­ten Flü­gel zum Ein­satz kam, betrau­te Chef­coach Peter Pacult den Angrei­fer im Pokal in Steyr und zuletzt auch in Inns­bruck im 3–5‑2-System mit einer neu­en Rol­le als zwei­te Spit­ze an der Sei­te von Jonas Arwei­ler. Der Plan geht bes­ser auf, als vie­le Exper­ten es ver­mu­tet hät­ten.

„Ich habe schon mit­be­kom­men, dass der eine oder ande­re über­rascht war. Aber für mich ist das nichts Neu­es, ich habe in der Jugend fast aus­schließ­lich im Zen­trum gespielt. Daher ken­ne ich die Auf­ga­ben und füh­le mich auch total wohl auf die­ser Posi­ti­on. Dass ich direkt in bei­den Spie­len getrof­fen habe, hilft natür­lich unge­mein“, so Kar­weina.

Den Rücken­wind will der Aus­tria-Angrei­fer nun ins Kärnt­ner Der­by mit­neh­men und am liebs­ten wie­der anschrei­ben. Tickets für die Par­tie sind am Mon­tag bis 17 Uhr, am Diens­tag von 9 bis 17 Uhr und auch am Mitt­woch bis 13 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen öff­nen um 13 Uhr (Nord), 17.30 Uhr (Süd und West) und 18.30 Uhr (Gäs­te).

Aus dem schon am Sams­tag geplan­ten Der­by-Früh­schop­pen wird am Mitt­woch im Vor­feld der Par­tie ein Däm­mer­schop­pen ab 17 Uhr auf dem Platz vor dem Aus­tria-Klub­heim an der Sie­ben­hü­gel­stra­ße. Tol­le Prei­se gibt es beim Hirter-Bier­kis­ten­schie­ßen zu gewin­nen, Fans kön­nen im Mann­schafts­bus der Vio­let­ten Pro­be­sit­zen, Aus­tria-Legen­den ste­hen für Inter­views auf der Büh­ne, Spie­ler aus dem aktu­el­len Pro­fi-Kader schrei­ben Auto­gram­me. Durch das Pro­gramm führt Team-Mana­ger San­dro Zaka­ny, ein DJ von Anten­ne Kärn­ten sorgt bei lecke­ren Spei­sen und küh­len Geträn­ken für hei­ße Beats.