Kitz erlebt einen Gänsehaut-Moment
Als Peter Pacult seinen Namen rief, dachte Matteo Kitz im ersten Moment, er hätte sich verhört. Doch vier Minuten vor dem Ende der Partie bei Blau-Weiß Linz (1:2) verschaffte der Trainer der Austria Klagenfurt dem 17-Jährigen das Debüt in der ADMIRAL Bundesliga. Die unglückliche Niederlage der Violetten konnte das Top-Talent nicht verhindern, das Match wird er aber sicher nie vergessen.
„Es war schon eine Überraschung für mich, dass ich reingekommen bin. Das war ein unglaubliches Gefühl, ein Gänsehaut-Moment, das erste Mal für die Kampfmannschaft zu spielen. Davon habe ich immer geträumt. Ich hatte gar keine Zeit, um nervös zu sein, das kam erst nach dem Abpfiff, da habe ich das gespürt. Es ist bitter, dass wir verloren haben, aber für mich war es dennoch besonders“, sagt Kitz.
Bereits in der Vorweihnachtszeit erfüllen sich für den Abwehr-Mann eine Reihe von Wünschen. Seit einigen Wochen trainiert er bei den Profis mit. Nachdem sich mit Niklas Szerencsi und Kosmas Gkezos zwei Verteidiger verletzten, rutschte Kitz für das Duell mit der WSG Tirol (0:3) erstmals in den Kader, nun feierte er in der Stahlstadt seine Premiere in Österreichs höchster Spielklasse.
„Zuletzt ging es alles ziemlich schnell für mich. Jetzt gilt es, ruhig zu bleiben und hart zu arbeiten, mich dafür zu empfehlen, weiter oben dabei sein zu dürfen. Es ist einfach richtig cool, wie es derzeit läuft. Das Niveau und die Intensität sind natürlich viel höher. Es macht Spaß, ist aber auch eine große Herausforderung. Ich bin sicher, das gibt mir einen Schub und ich bin froh, dass ich so offen in der Gruppe aufgenommen wurde“, betont Kitz.
Nach Jannik Robatsch, der sich in der laufenden Saison 2024/25 einen Stammplatz erkämpft hat, ist der ÖFB-U18-Teamspieler das zweite Top-Talent aus der Akademie der Violetten, das es über starke Leistungen bei den Amateuren von Chefcoach Rolf Landerl auf die Bundesliga-Bühne geschafft hat. Kitz war im Sommer 2021 im Alter von 14 Jahren aus Brückl nach Waidmannsdorf gewechselt.
„Ich freue mich sehr für Matteo, dass er sein Debüt in der Bundesliga feiern durfte. Das ist der Weg, den wir bei der Austria konsequent gehen werden. Damit ist er ein weiteres gutes Beispiel für die Burschen in unserer Akademie, wie schnell es gehen kann, wenn man neben dem nötigen Talent auch die Bereitschaft zeigt, hart an sich zu arbeiten und weiterzuentwickeln“, sagt Geschäftsführer Sport Günther Gorenzel.
Schon am Samstag (17 Uhr, Sky live) im Gastspiel zum Jahresabschluss bei Red Bull Salzburg dürfte Kitz seinen Kader-Hattrick feiern. Szerencsi und Gkezos fallen weiterhin aus, Martin Hinteregger ist noch nicht spielberechtigt. Damit ist er neben Kapitän Thorsten Mahrer und Robatsch der einzige Innenverteidiger im Aufgebot der Violetten. Und vielleicht erfüllt sich ja der Wunsch vom zweiten Bundesliga-Einsatz.