Play­off-Kri­mi: Was wäre, wenn ..?

©  GEPA

Die Konkurrenten im Rennen um die Teilnahme an der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24 treiben es im Zielsprint auf die Spitze. Zwei Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs kämpfen sechs Teams um vier Plätze. Schon am Sonntag (17 Uhr, Sky live) könnte die Austria Klagenfurt das Ticket lösen. Dafür brauchen sie einen Sieg bei Red Bull Salzburg – oder Schützenhilfe aus Graz und Linz.

Die Waid­manns­dor­fer befin­den sich vor den bei­den abschlie­ßen­den Duel­len in einer ver­hei­ßungs­vol­len Lage, müs­sen aber wei­ter zit­tern. Ledig­lich Salz­burg (44 Punk­te) und Sturm (42) sind fix dabei, der LASK (34), Kla­gen­furt, der TSV Hart­berg (bei­de 33) und der SK Rapid (31) sind die Gejag­ten, der Wolfs­ber­ger AC (29) und Aus­tria Wien (27) in der Jäger-Rol­le. 

Die Aus­gangs­la­ge ist klar, die Rechen­mo­del­le sind sim­pel: Soll­te die Trup­pe von Chef­coach Peter Pacult beim Seri­en­meis­ter und Spit­zen­rei­ter einen Drei­er ein­fah­ren, wäre der Auf­stieg in das obe­re Play­off bereits vor dem letz­ten Spiel­tag sicher. Ein Remis in der Mozart­stadt wür­de rei­chen, wenn der Wolfs­ber­ger AC bei Sturm Graz nicht gewin­nen soll­te.      

Es gibt aller­dings auch eine Kon­stel­la­ti­on, bei der die Vio­let­ten sogar im Fal­le einer Nie­der­la­ge bei den „Roten Bul­len“ jubeln dürf­ten: Dafür müss­te der WAC beim ÖFB-Cup-Sie­ger und Tabel­len­zwei­ten ver­lie­ren und Aus­tria Wien dürf­te im Gast­spiel bei Blau-Weiß Linz nicht über eine Punk­te­tei­lung hin­aus­kom­men. Tritt bei­des ein, wäre Kla­gen­furt nicht ein­zu­ho­len.

„Ich kann ver­ste­hen, dass sich Medi­en und Fans damit beschäf­ti­gen, hin und her rech­nen, was pas­siert, wenn das eine Match so und die ande­re Par­tie so aus­geht. Aber wir wer­den wei­ter­hin nicht nach links und rechts schau­en. Der Fokus liegt zu 100 Pro­zent auf unse­rer Auf­ga­be in Salz­burg. Danach wird man sehen, was her­aus­kommt“, betont Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.    

Die Vio­let­ten ste­hen nach dem Bun­des­li­ga-Auf­stieg im Som­mer 2021 zum drit­ten Mal hin­ter­ein­an­der vor der Qua­li­fi­ka­ti­on für die Meis­ter­grup­pe – doch es geht heu­er deut­lich enger zu. In der ver­gan­ge­nen Sai­son hielt das Pacult-Team nach 20 Run­den mit 27 Punk­ten auf dem sieb­ten Rang, den SK Rapid (30), Aus­tria Wien (29) und die WSG Tirol (28) hat­te man im Visier. Es wur­de Rang sechs, die Wat­te­ner lan­de­ten unter dem Strich.

In der Spiel­zeit 2021/22 beleg­ten die Waid­manns­dor­fer als Neu­ling zwei Run­den vor dem Ende des Grund­durch­gangs eben­falls den vier­ten Rang, damals hat­ten sie 29 Zäh­ler am Kon­to. Mit Aus­tria Wien, der SV Ried (bei­de 27), dem SK Rapid (25) und dem LASK (24) gab es vier Jäger. Kla­gen­furt lös­te das Ticket als Sechs­ter, Ried und Linz hat­ten das Nach­se­hen.