Pro­fis sind Paten für Aus­tria-Nach­wuchs

© KK

Die Austria-Familie wächst noch stärker zusammen! In Waidmannsdorf übernehmen die Violetten aus der Kampfmannschaft nun auch Verantwortung im Nachwuchsbereich und werden Paten der Talente des Vereins. Jeweils zwei Profis kümmern sich fortan in Absprache mit den jeweiligen Trainern um die Jugend-Teams.

„Wir sind mit die­ser Idee an unse­re Spie­ler her­an­ge­tre­ten und direkt auf gro­ße Zustim­mung gesto­ßen. Sie haben Lust, sich auf die­se Wei­se zu enga­gie­ren“, betont Nach­wuchs­lei­ter Wolf­gang Schel­len­berg, der gemein­sam mit Team-Mana­ger San­dro Zaka­ny die Zuord­nung koor­di­nier­te und den Kon­takt her­stell­te.

Um die Jüngs­ten aus der U6 wer­den sich Patrick Greil und Oli­ver Mark­outz küm­mern, Maxi­mi­lia­no Morei­ra und Kos­mas Gke­zos sind für die U7, Phil­ipp Hüt­ter und Mar­kus Rusek für die U8 zustän­dig. Die U9 freut sich auf den Sup­port von Fabio Mar­ke­lic und Kris­ti­jan Kon­dic, die U10a von Phil­ip Men­zel und McMoor­dy King Hüt­her sowie die U10b von Dari­jo Peci­rep und Ivan Sara­van­ja. 

Chris­to­pher Cvet­ko und Flo­ri­an Jaritz set­zen sich für die U11 ein, Flo­ri­an Freis­seg­ger und Alex­an­der Kil­lar sind bei der U12 am Start, Juli­an von Haa­cke und Rico Sygo bei der U13, Mar­kus Pink und Thors­ten Mah­rer bei der U15 sowie Ben­ja­min Had­zic und Kwa­be Schulz bei der U17. Die U15-Mäd­chen freu­en sich auf die Unter­stüt­zung von Chef­coach Robert Mich­eu und Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof.

Die Paten wer­den regel­mä­ßig beim Trai­ning und – wenn es zeit­lich passt – bei Spie­len ihrer Mann­schaf­ten dabei sein, in Abstim­mung mit den Trai­nern auch mal eine Ein­heit lei­ten. „Es ist bekannt, dass die Nach­wuchs­ar­beit eine gro­ße Rol­le für uns spielt. Dass die Pro­fis auf die­se Wei­se aktiv ein­ge­bun­den wer­den, unter­streicht die Wer­tig­keit des Junio­ren­fuß­balls bei der Aus­tria Kla­gen­furt“, sagt Sport­di­rek­tor Imhof.