Die AUSTRIA am Messeplatz

Serie: Ein Super­star zur Eröff­nung

Messe Stadion Klagenfurt 100 Jahre
Messe Stadion Klagenfurt 100 Jahre ©  Freie Stimmen

Was Cristiano Ronaldo und Lionel Messi heute sind, war Matthias Sindelar damals im Sommer 1937. Einer der größten Fußballer seiner Zeit. Gemeinsam mit der Wiener Austria kam er zur Eröffnung der neuen Sportanlage in der Rosentalerstraße.

Sportplatzeröffnung 1937 100 Jahre
Sport­platz­eröff­nung 1937 100 Jah­re

© Freie Stim­men

Neben den Seri­en-Meis­ter­ti­teln in den 1930er Jah­ren konn­te die Aus­tria auch bei der Infra­struk­tur ein Aus­ru­fe­zei­chen set­zen. Sechs Jah­re nach der Über­sied­lung in die Rosen­ta­ler­stra­ße (dem heu­ti­gen Mes­se­ge­län­de) durf­te der Klub im Som­mer 1937 eine Beton­tri­bü­ne für sei­ne Besu­cher eröff­nen — eine abso­lu­te Sel­ten­heit zur dama­li­gen Zeit.Um halb zehn Uhr vor­mit­tags wur­de am Sonn­tag, den 15. August 1937, die gro­ße Ein­wei­hungs­fei­er abge­hal­ten. Kein gerin­ge­rer als die Wie­ner Aus­tria — der amtie­ren­de Sie­ger des Mitro­pa­cups (heu­te: Euro­pa­cup) — kam nach Kla­gen­furt, um zu gra­tu­lie­ren. Die Wie­ner gal­ten zu der Zeit als Team der euro­päi­schen Spit­zen­klas­se. Vor allem dank ihm: Dem her­aus­ra­gen­den Mat­thi­as Sin­delar. Der damals 34-jäh­ri­ge öster­rei­chi­sche Stür­mer-Star konn­te eben­falls vom Publi­kum in Kla­gen­furt haut­nah bewun­dert wer­den. Ganz gro­ßes Kino. Immer­hin: Sin­delar war einer der ers­ten Fuß­bal­ler über­haupt, der einen Wer­be­ver­trag vor­wei­sen konn­te. Er warb für Milch­pro­duk­te, agier­te als Dress­mann und wirk­te sogar in einem Spiel­film “Roxy und ihr Wun­der­team” mit.Kein Wun­der: Immer­hin hat­te er das öster­rei­chi­sche Wun­der­team in der Zeit von 1931 und 1933 zu gro­ßen Erfol­gen geführt. So steht Kla­gen­furt also Kopf an jenem 15. August 1937. Hier die nagel­neue Beton­tri­bü­ne mit allen ihren Beson­der­hei­ten, dort die Wie­ner Aus­tria, in der es vor lau­ter Stars nur so wurlte.Die “Frei­en Stim­men” haben sich aus­führ­lich zwei Tage spä­ter (am 17. August 1937) dem gro­ßen Ereig­nis gewidmet:“Die Eröff­nung wur­de fest­lich began­gen. 3000 Zuse­her umsäum­ten den tie­fen schö­nen Sport­platz. Die Anla­ge besitzt ein gutes Fuß­ball­feld, Leicht­ath­le­tik­an­la­gen und eine modernst aus­ge­bau­te Beton­tri­bü­ne mit Wasch- und Umklei­de­räu­men. Die Anla­ge sucht ihres­glei­chen in den Bun­des­län­dern und wird nach voll­kom­me­ner Fer­tig­stel­lung eine Zier­de für das Land Kärn­ten sein. Die Lauf­bahn, die Sprung­an­la­gen und die Räum­lich­kei­ten in der Tri­bü­ne wer­den bis zu ihrer Voll­endung noch eini­ge Wochen in Anspruch nehmen.“Unter den Klän­gen des Kärnt­ner Hei­mat­lie­des, gespielt vom Alpen­jä­ger­re­gi­ment, wird die Anla­ge eröff­net.  Danach erklingt die Bun­des­hym­ne und die bei­den Mann­schaf­ten dür­fen das Spiel­feld betre­ten. Nach dem Anstoß durch Bür­ger­meis­ter Kom­mer­zi­al­rat Adolf Wolf wird das Match ange­pfif­fen.Ein Hund stürm­te aufs Spiel­feldNach­dem die Aus­tria aus Wien  in der ach­ten Minu­te in Füh­rung geht, sorgt ein Hund für Geläch­ter, da er ein­fach schnur­stracks auf das Feld gelau­fen ist. “Er greift stö­rend ein”, so for­mu­lie­ren es die Zei­tungs­re­por­ter spä­ter. Und wei­ter: “Der welt­be­rühm­te Mit­tel­stür­mer Sin­delar, der bis dahin noch nicht aus fei­ner Reser­ve her­aus­ge­gan­gen war, voll­führt nun wah­re Meis­ter­tricks. Er hebt in der 23. Minu­te den Ball mit einem Frei­stoß ins Tor der Aus­tria. Es steht zu dem Augen­blick 3:0.“Da es in Strö­men reg­net, wird die zwei­te Halb­zeit gleich ohne Pau­se fort­ge­setzt. Die Aus­tria Wien kann sich am Ende mit 8:2 durch­set­zen. Doch für das Heim­pu­bli­kum ist es — trotz des Ergeb­nis­ses und des Regens — ein Fuß­ball­fest. Kla­gen­furt hat sein neu­es Schmuck­käst­chen eröff­net.

Eine Serie von Chris­ti­an Rosen­zopf und Fabi­an Schu­mi Haben auch Sie span­nen­de Anek­do­ten oder „Fund­stü­cke“ aus 100 Jah­ren Aus­tria für unse­re Autoren? Dann hel­fen Sie doch dabei, Geschich­te zu doku­men­tie­ren und für kom­men­de Gene­ra­tio­nen fest­zu­hal­ten. Schrei­ben Sie bit­te an: christian.rosenzopf@skaustriaklagenfurt.at

HIER fin­den Sie alle bis­he­ri­gen Tei­le der Serie.