Top-Zugang für Aus­tria-Nach­wuchs

© KK

Die Austria Klagenfurt setzt den nächsten Meilenstein für eine erfolgreiche Zukunft und verpflichtet Wolfgang Schellenberg als Leiter der Nachwuchsabteilung. Der 48-Jährige übernimmt seine hauptamtliche Aufgabe bei den Violetten am 1. September 2020.

„Wir haben betont, wie wich­tig es uns ist, Talen­te bei der Aus­tria zu för­dern und aus­zu­bil­den. Mit Wolf­gang Schel­len­berg konn­ten wir für die­se Posi­ti­on einen sehr erfah­re­nen und in der Bran­che hoch­an­ge­se­he­nen Mann für uns gewin­nen“, sagt Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof und ver­si­chert: „Der Aus­bau der Nach­wuchs­ab­tei­lung spielt eine wesent­li­che Rol­le in unse­ren Pla­nun­gen. Wir haben den Anspruch, in allen Alters­klas­sen die ers­te Anlauf­stel­le für die bes­ten Kärnt­ner Fuß­bal­ler zu sein.“

Nach Been­di­gung der akti­ven Lauf­bahn star­te­te Schel­len­berg sei­ne Trai­ner-Kar­rie­re im Jugend­be­reich beim SV Wacker Burg­hau­sen und TSV 1860 Rosen­heim, ehe es ihn zum TSV 1860 Mün­chen zog. Dort war er eben­so wie beim 1. FC Nürn­berg für die U17 ver­ant­wort­lich. Nach einem wei­te­ren Enga­ge­ment beim Regio­nal­li­gis­ten Rosen­heim kehr­te er zu den „Löwen“ zurück. Zwi­schen 2011 und 2017 war Schel­len­berg erst als Co-Trai­ner der Pro­fis, dann als Nach­wuchs­lei­ter sowie Chef­coach der U21 tätig.

Unter sei­ner Regie ent­wi­ckel­te sich der TSV 1860 Mün­chen zu einer der füh­ren­den Talent­schmie­den in Deutsch­land. Unter ande­rem wur­den die Natio­nal­spie­ler Juli­an Weigl (Ben­fi­ca Lis­sa­bon), Sven und Lars Ben­der, Kevin Voll­and sowie ÖFB-Kapi­tän Juli­an Baum­gart­lin­ger (alle Bay­er Lever­ku­sen) von Schel­len­berg aus­ge­bil­det und in ihrer Ent­wick­lung maß­geb­lich beglei­tet.

Im Som­mer 2018 war Schel­len­berg kur­zei­tig Sport­li­cher Lei­ter des Nach­wuchs-Leis­tungs­zen­trums beim 1. FC Uni­on Ber­lin, auf eige­nen Wunsch ver­ließ er aber die „Eiser­nen“ und wech­sel­te in die­ser Funk­ti­on sowie als Trai­ner des Regio­nal­li­ga-Teams zu sei­nem Hei­mat­ver­ein SV Wacker Burg­hau­sen.

Nun legt Schel­len­berg in Waid­manns­dorf los. „Ich ken­ne Mat­thi­as Imhof aus gemein­sa­men Zei­ten bei 1860 Mün­chen und freue mich sehr, dass sich unse­re Wege jetzt auch beruf­lich wie­der kreu­zen. Bei Aus­tria Kla­gen­furt tre­te ich eine sehr span­nen­de Auf­ga­be an. Der Ver­ein hat gro­ßes Poten­zi­al, das wir künf­tig auch im Jugend­be­reich noch stär­ker aus­schöp­fen wol­len“, sagt der neue Nach­wuchs-Boss und betont: „Fuß­ball ist mei­ne gro­ße Lei­den­schaft. Es ist für mich nicht nur der Beruf, son­dern auch eine Beru­fung, jun­ge Spie­ler zu for­dern und zu för­dern.“

Für die anste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen erhält Schel­len­berg, der in sei­ner Frei­zeit als Trai­ner beim FC Kuf­stein in der Regio­nal­li­ga Tirol tätig ist, direkt Ver­stär­kung: Ex-Pro­fi Fabi­an Haf­ner (27), bis­her Team-Mana­ger der Kampf­mann­schaft, steht ihm als Sport­ko­or­di­na­tor zur Sei­te.