„Unsere Fans geben viel Energie“
Es ist das letzte Heimspiel in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24, doch die Austria Klagenfurt wird alles daransetzen, dass vor der Sommerpause noch ein weiteres am Programm steht: Wenn die Violetten am Sonntag (17 Uhr) im Wörthersee-Stadion auf den SK Rapid treffen, geht es darum, die Chance auf ihre Teilnahme am Europacup-Playoff zu wahren. Dabei setzen sie auf den 12. Mann.
„Ich wünsche mir sehr, dass möglichst viele Leute kommen und uns in diesem wichtigen Match unterstützen. Wir haben es in den vergangenen Jahren schon einige Male erlebt, welche Kraft entsteht, wenn der Funke vom Feld aufs Publikum überspringt. Meine Mannschaft hätte es sich auf jeden Fall verdient, denn sie hat in dieser Saison großartige Leistungen gezeigt. Dafür wollen wir uns jetzt belohnen“, sagt Trainer Peter Pacult.
Zwei Partien liegen noch vor den Waidmannsdorfern – und sie mischen munter mit im Zielsprint um die internationalen Startplätze. Als Sechster muss sich die Austria zwar mit der Außenseiter-Rolle begnügen, doch die Konkurrenz ist in Schlagdistanz. Sowohl der Vierte SK Rapid als auch der Fünfte TSV Hartberg sind lediglich drei Punkte voraus. Ein violettes Wunder im „Konzert der Großen“ ist weiterhin möglich.
„Unsere treuen Fans stehen bedingungslos an der Seite des Vereins und der Mannschaft. Es ist außergewöhnlich, wie sie uns supporten. Aber insbesondere in einem so wichtigen Match wäre es klasse, wenn auch die anderen Tribünen gut gefüllt sind, wenn die Fußball-Anhänger aus der ganzen Region hinter uns stehen. Zuletzt war die Atmosphäre gerade in den Duellen mit Rapid überragend. Unsere Fans geben viel Energie“, betont Mittelfeld-Mann Christopher Cvetko.
Vor dem letzten Auftritt in der EM-Arena stehen die Klagenfurter bei einem Schnitt von 4447 Zuschauern. Im Bundesliga-Ranking muss sich der SKA mit Rang acht begnügen. Was den Profisport in Kärnten betrifft, reicht es dagegen für den Spitzenplatz: Der KAC aus der ICE Hockey League folgt als Zweiter mit 4113 Besuchern, der Wolfsberger AC ist Dritter mit 3411 Zuschauern in der Lavanttal-Arena.
Mit dem abschließenden Heimspiel der Top 6 wird die Austria ihren Vorsprung ausbauen, denn schon im Vorverkauf wurden knapp 5000 Karten abgesetzt. Die Verantwortlichen hoffen darauf, dass die Marke von 6000 Fans heuer zum fünften Mal durchbrochen wird. Zuvor war das im Derby gegen den WAC (7932), zweimal gegen Sturm Graz (6474 und 6045) sowie eben im Duell mit dem SK Rapid (8529) der Fall.
Wer sich seinen Wunschplatz im Wörthersee-Stadion vorzeitig sichern möchte, kann Tickets rund um die Uhr im Online-Shop des Traditionsklubs buchen. Die Tageskassen im Sportpark öffnen am Sonntag um 10 Uhr (Nord) oder 14.30 Uhr (Süd und West). Im Showdown um die Europapokal-Plätze hoffen die Violetten auf die Unterstützung von den Rängen.