„Unse­re Fans geben viel Ener­gie“

©  QSpictures

Es ist das letzte Heimspiel in der Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga 2023/24, doch die Austria Klagenfurt wird alles daransetzen, dass vor der Sommerpause noch ein weiteres am Programm steht: Wenn die Violetten am Sonntag (17 Uhr) im Wörthersee-Stadion auf den SK Rapid treffen, geht es darum, die Chance auf ihre Teilnahme am Europacup-Playoff zu wahren. Dabei setzen sie auf den 12. Mann.

„Ich wün­sche mir sehr, dass mög­lichst vie­le Leu­te kom­men und uns in die­sem wich­ti­gen Match unter­stüt­zen. Wir haben es in den ver­gan­ge­nen Jah­ren schon eini­ge Male erlebt, wel­che Kraft ent­steht, wenn der Fun­ke vom Feld aufs Publi­kum über­springt. Mei­ne Mann­schaft hät­te es sich auf jeden Fall ver­dient, denn sie hat in die­ser Sai­son groß­ar­ti­ge Leis­tun­gen gezeigt. Dafür wol­len wir uns jetzt beloh­nen“, sagt Trai­ner Peter Pacult.

Zwei Par­tien lie­gen noch vor den Waid­manns­dor­fern – und sie mischen mun­ter mit im Ziel­sprint um die inter­na­tio­na­len Start­plät­ze. Als Sechs­ter muss sich die Aus­tria zwar mit der Außen­sei­ter-Rol­le begnü­gen, doch die Kon­kur­renz ist in Schlag­di­stanz. Sowohl der Vier­te SK Rapid als auch der Fünf­te TSV Hart­berg sind ledig­lich drei Punk­te vor­aus. Ein vio­let­tes Wun­der im „Kon­zert der Gro­ßen“ ist wei­ter­hin mög­lich.

„Unse­re treu­en Fans ste­hen bedin­gungs­los an der Sei­te des Ver­eins und der Mann­schaft. Es ist außer­ge­wöhn­lich, wie sie uns sup­port­en. Aber ins­be­son­de­re in einem so wich­ti­gen Match wäre es klas­se, wenn auch die ande­ren Tri­bü­nen gut gefüllt sind, wenn die Fuß­ball-Anhän­ger aus der gan­zen Regi­on hin­ter uns ste­hen. Zuletzt war die Atmo­sphä­re gera­de in den Duel­len mit Rapid über­ra­gend. Unse­re Fans geben viel Ener­gie“, betont Mit­tel­feld-Mann Chris­to­pher Cvet­ko.

Vor dem letz­ten Auf­tritt in der EM-Are­na ste­hen die Kla­gen­fur­ter bei einem Schnitt von 4447 Zuschau­ern. Im Bun­des­li­ga-Ran­king muss sich der SKA mit Rang acht begnü­gen. Was den Pro­fi­sport in Kärn­ten betrifft, reicht es dage­gen für den Spit­zen­platz: Der KAC aus der ICE Hockey League folgt als Zwei­ter mit 4113 Besu­chern, der Wolfs­ber­ger AC ist Drit­ter mit 3411 Zuschau­ern in der Lavant­tal-Are­na.

Mit dem abschlie­ßen­den Heim­spiel der Top 6 wird die Aus­tria ihren Vor­sprung aus­bau­en, denn schon im Vor­ver­kauf wur­den knapp 5000 Kar­ten abge­setzt. Die Ver­ant­wort­li­chen hof­fen dar­auf, dass die Mar­ke von 6000 Fans heu­er zum fünf­ten Mal durch­bro­chen wird. Zuvor war das im Der­by gegen den WAC (7932), zwei­mal gegen Sturm Graz (6474 und 6045) sowie eben im Duell mit dem SK Rapid (8529) der Fall.

Wer sich sei­nen Wunsch­platz im Wör­ther­see-Sta­di­on vor­zei­tig sichern möch­te, kann Tickets rund um die Uhr im Online-Shop des Tra­di­ti­ons­klubs buchen. Die Tages­kas­sen im Sport­park öff­nen am Sonn­tag um 10 Uhr (Nord) oder 14.30 Uhr (Süd und West). Im Show­down um die Euro­pa­po­kal-Plät­ze hof­fen die Vio­let­ten auf die Unter­stüt­zung von den Rän­gen.