Vio­let­te im Fina­le der eBun­des­li­ga

© KK

Die Austria Klagenfurt sorgt nicht nur am Rasen für Furore, auch in der eBundesliga mischen die Violetten ihre etablierte Konkurrenz mächtig auf: Nach elf Runden im Grunddurchgang qualifizierte sich das Quartett um Kapitän Robert Divkovic auf Rang fünf der Tabelle für das große Finale am 26. März im Museumsquartier in Wien.

Es ist ein bemer­kens­wer­ter Erfolg, dass den Waid­manns­dor­fern im Team­be­werb schon im zwei­ten Jahr nach der Grün­dung der eFoot­ball-Abtei­lung der Sprung in den Kreis der Bes­ten gelang. Doch damit nicht genug, zuvor konn­ten sich mit Heinz Knapp und Nico Pan­kratz bereits zwei Spie­ler der Aus­tria auch für die Meis­ter­schaft im Ein­zel­be­werb qua­li­fi­zie­ren.

Stand das Team in ihrer Debüt-Sai­son noch auf dem vor­letz­ten Platz, über­zeug­ten die Vio­let­ten in die­ser Sai­son von Beginn an und über­rasch­ten die Kon­kur­renz mit Sie­gen gegen gestan­de­ne eBun­des­li­ga-Teams wie Red Bull Salz­burg, Sturm Graz oder den Titel­ver­tei­di­ger und Liga-Pri­mus SCR Alt­ach.

Nun gilt es für Robert Div­ko­vic, Heinz Knapp, Jus­tin Eck und Nico Pan­kratz am 26. März im Muse­ums­quar­tier in Wien, nach der Punk­te­tei­lung auf die guten Leis­tun­gen im Grund­durch­gang auf­zu­bau­en und die Aus­tria Kla­gen­furt beim größ­ten Off­line-Tur­nier des Jah­res best­mög­lich zu ver­tre­ten.

„Wir sind sehr stolz auf unse­re Bur­schen, die Aus­tria Kla­gen­furt her­aus­ra­gend reprä­sen­tiert haben. Ganz egal, was beim Fina­le in Wien her­aus­springt, die Sai­son ist bereits jetzt ein gro­ßer Erfolg. Das heißt aber nicht, dass wir schon satt sind. Wir tre­ten in Wien an, um so gut wie mög­lich abzu­schnei­den und die Top-Teams zu ärgern“, ver­si­chert Vin­cent Schmitz, Mana­ger eFoot­ball bei den Vio­let­ten.