Nur ein Match hat­te mehr Besu­cher

© KK

Auf dem Platz gab es am Ende keinen Sieger, zum Auftakt der Frühjahrssaison in der 2. Liga mussten sich Herbstmeister Austria Klagenfurt und Winterkönig SV Ried nach dem 1:1 (1:0) mit einer Punkteteilung begnügen. Doch einen Grund zur Freude hatten die Violetten, denn der bisherige Besucher-Rekord für die laufende Saison wurde im Topspiel deutlich gebrochen.

Am Frei­tag­abend waren 5547 Anhän­ger im Wör­ther­see-Sta­di­on dabei, dar­un­ter etwa 800 aus Ried. „Wir hat­ten dar­auf gehofft, eine neue Best­mar­ke set­zen zu kön­nen. Dass es uns tat­säch­lich gelun­gen ist, das freut uns sehr. Wir bedan­ken uns bei allen Kärnt­ne­rin­nen und Kärnt­nern, die das Team unter­stützt haben“, blick­te Aus­tria-Prä­si­dent Ivica Peric zurück und zugleich opti­mis­tisch vor­aus: „Es lie­gen noch sie­ben Heim­spie­le vor der Mann­schaft und es wäre klas­se, wenn mög­lichst vie­le Besu­cher regel­mä­ßig dabei sein wür­den.“ 

Im Som­mer 2018 war Kla­gen­furt aus der Regio­nal­li­ga in die 2. Liga zurück­ge­kehrt, ein hal­bes Jahr spä­ter droh­te sport­lich der Abstieg und wirt­schaft­lich sogar das Aus. Dann stieg der deut­sche Inves­tor Home United ein, Peric wur­de zum Prä­si­den­ten gewählt — und es ging in allen Berei­chen auf­wärts. „Im Ver­gleich zur Vor­sai­son haben wir den Besu­cher­schnitt in der Herbst­run­de um 66 Pro­zent stei­gern kön­nen, jetzt gegen Ried einen neu­en Rekord auf­ge­stellt. Die Leu­te spü­ren, dass sich etwas bewegt bei der Aus­tria. Das gibt uns Rücken­wind.“ 

In den bei­den höchs­ten Spiel­klas­sen im öster­rei­chi­schen Fuß­ball fan­den am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de 14 Spie­le statt, sechs in der Bun­des­li­ga und acht in der 2. Liga. Dabei lock­te nur eine Par­tie mehr Zuse­her an, als das Duell zwi­schen Kla­gen­furt und Ried: 8115 Anhän­ger ver­folg­ten Aus­tria Wien gegen Red Bull Salz­burg (2:2), die übri­gen fünf Paa­run­gen im Ober­haus reich­ten nicht an den Kra­cher in Waid­manns­dorf her­an.

 „Wir wer­ten das als wei­te­ren Beleg dafür, welch gro­ßes Poten­zi­al vor­han­den ist“, sag­te Prä­si­dent Peric und stell­te ent­schlos­sen fest: „Es liegt an uns, das Inter­es­se wei­ter zu wecken und die Men­schen in Kärn­ten mit gutem Fuß­ball und Unter­hal­tung zu begeis­tern.“ Am Sams­tag tritt die Mann­schaft von Robert Mich­eu in Salz­burg beim FC Lie­fe­ring an, das nächs­te Heim­spiel steigt am 7. März gegen den FC Dorn­birn.