„Wuschi“ will mit Vio­lett nach Euro­pa

©  GEPA

Im „Konzert der Großen“ gehört die Austria Klagenfurt zu den Kleinen. Das hindert Peter Pacult aber nicht daran, seiner Mannschaft in der Meisterrunde ein ehrgeiziges Ziel zu setzen: Der Trainer traut den Violetten zu, um die internationalen Plätze mitzukämpfen. Mittelfeld-Antreiber Christopher Wernitznig teilt die Meinung seines Chefs und ist heiß darauf, die Favoriten aufzumischen.

„Wir sind der kras­se Außen­sei­ter, haben aber die nöti­ge Qua­li­tät im Kader, um eine gute Rol­le spie­len zu kön­nen. Unser gro­ßes Ziel für die­se Sai­son war der Klas­sen­er­halt. Das haben wir jetzt schon nach 22 Run­den erreicht und damit kön­nen wir sehr zufrie­den sein. Aber ich bin sicher, dass noch eini­ges mehr in unse­rer Mann­schaft steckt und das wol­len wir auch auf den Platz brin­gen“, sagt Wer­nitz­nig.

Am Sonn­tag (14.30 Uhr) steigt das Auf­takt­match des obe­ren Play­offs gegen Red Bull Salz­burg in der 28 BLACK Are­na. Der Dou­ble-Gewin­ner und Spit­zen­rei­ter geht mit drei Punk­ten Vor­sprung auf Ver­fol­ger Sturm Graz (24) und damit als Top-Favo­rit auf die Meis­ter­schaft in die letz­ten zehn Run­den. Auf den Rän­gen fol­gen der LASK (19), Rapid und Aus­tria Wien (bei­de 16) und Kla­gen­furt (15).

Um von Euro­pa träu­men zu dür­fen, müss­te das Pacult-Team zumin­dest einen der fünf Gejag­ten hin­ter sich las­sen. Denn wäh­rend der Sechs­te leer aus­geht, trifft der Fünf­te der Meis­ter­run­de auf den Ers­ten der Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de und der Sie­ger die­ses Duells spielt gegen den Vier­ten um ein Ticket für die UEFA Con­fe­rence League. Der Drit­te qua­li­fi­ziert sich direkt, der Meis­ter steigt in die Cham­pi­ons League auf, der Vize-Meis­ter darf auf die Königs­klas­se hof­fen, ist sicher in der Euro­pa League dabei.

Wer­nitz­nig hat im Aus­tria-Kader die größ­te Erfah­rung im inter­na­tio­na­len Geschäft sam­meln kön­nen. 15 Par­tien absol­vier­te er für den WAC in der Euro­pa League: In der Sai­son 2015/16 ver­pass­ten „Wuschi“ und Co. gegen Borus­sia Dort­mund noch die Grup­pen­pha­se, vier Jah­re spä­ter schei­ter­te das Team dort hin­ter der AS Rom und Borus­sia Mön­chen­glad­bach. In der Serie 2020/21 ging es in die K.o.-Phase, dann sorg­te Tot­ten­ham Hot­spur für das Ende der Rei­se.

„Es waren Rie­sen-Erfah­run­gen für mich, die ich sam­meln durf­te und ich bin dank­bar, dass ich das erle­ben konn­te. Für mich wür­de sich ein gro­ßer Traum erfül­len, wenn wir das mit der Aus­tria schaf­fen könn­ten, in Euro­pa dabei zu sein. Das wäre auch für unse­re Fans eine tol­le Sache“, stellt Wer­nitz­nig fest.

Die ers­te Hür­de auf dem Weg nach Euro­pa ist direkt eine hohe, doch Wer­nitz­nig betont, dass Vio­lett auch gegen die „Roten Bul­len“ nichts zu ver­schen­ken hat: „Salz­burg hat sich gegen uns meist schwer­ge­tan, da haben wir schon gute Spie­le gemacht. Wenn wir eine Top-Leis­tung abru­fen und das nöti­ge Quänt­chen Glück haben, das es braucht, dann ist eine Über­ra­schung auf jeden Fall drin“, blickt der 33-Jäh­ri­ge vor­aus.

Kar­ten für die Par­tie gegen Salz­burg sowie Ein­zel­ti­ckets für die wei­te­ren Spie­le in der Meis­ter­run­de gegen Sturm Graz (16. April), den LASK (7. Mai), Aus­tria Wien (21. Mai) und Rapid Wien (3. Juni) sind eben­so wie das Play­off-Abo am Don­ners­tag und Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le erhält­lich.