0:2! Vio­lett ver­liert beim FC Wacker

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt hat das Top-Spiel der 2. Liga beim FC Wacker Innsbruck verloren. Das Team von Peter Pacult unterlag im Tivoli-Stadion mit 0:2 (0:2). Damit sind die Tiroler in der Tabelle vorbeigezogen und liegen nun mit einem Punkt Vorsprung auf dem begehrten Relegationsplatz.

Im zwölf­ten Spiel unter sei­ner Regie durf­te der Trai­ner erst­mals zwei­mal hin­ter­ein­an­der die sel­be Start­elf auf­bie­ten. Zuvor hat­te er wegen Ver­let­zun­gen oder Sper­ren immer Ver­än­de­run­gen vor­neh­men müs­sen. In Tirol konn­te der 61-jäh­ri­ge Fuß­ball-Leh­rer eben die Mann­schaft ins Ren­nen schi­cken, die fünf Tage zuvor im Wör­ther­see-Sta­di­on dem Gra­zer AK bezwun­gen hat­te.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Simon Strau­di, Kos­mas Gke­zos, Thors­ten Mah­rer und Ivan Sara­van­ja die Abwehr­ket­te. Fabio Mar­ke­lic und Chris­to­pher Cvet­ko (defen­siv) sowie Alex Timos­si Anders­son, Patrick Greil und Tim Macie­jew­ski (offen­siv) erhiel­ten im Mit­tel­feld das Ver­trau­en, im Sturm begann Mar­kus Pink.

Die Haus­her­ren erwisch­ten den bes­se­ren Start, erspiel­ten sich direkt ein Über­ge­wicht. Doch die Aus­tria hat­te die ers­te Chan­ce: Macie­jew­ski tauch­te frei vor Mar­co Knal­ler auf, ziel­te aber zu hoch. Auf der ande­ren Sei­te strich ein Kopf­ball von Flo­ri­an Kopp (9.) am Kas­ten vor­bei. Wenig spä­ter jubel­te Wacker: Fabio Viterit­ti (16.) sorg­te für den Füh­rungs­tref­fer.

Die Vio­let­ten woll­ten zügig zurück­schla­gen, ein Schuss von Sara­van­ja (25.) ver­fehl­te knapp das Ziel. Und die Tiro­ler schlu­gen eis­kalt zu: Lukas Fri­d­ri­kas (28.) schloss eine Ein­zel­leis­tung her­aus­ra­gend ab — 2:0! Das sorg­te bei den Wacker-Fans für der­art gro­ße Freu­de, dass sie vor dem Tivo­li-Sta­di­on ein Feu­er­werk zün­de­ten. Leucht­ra­ke­ten flo­gen auf den Platz, aber auch auf die Tri­bü­nen. Ein Laut­spre­cher brann­te, die Feu­er­wehr muss­te löschen — und das Spiel wur­de für 20 Minu­ten unter­bro­chen.

Die bei­den Teams kehr­ten auf den Platz zurück, kurz dar­auf ging es wie­der in die Kabi­nen. Mit Beginn der zwei­ten Hälf­te wech­sel­te Pacult dop­pelt: Für Timos­si Anders­son und Macie­jew­ski brach­te er Phil­ipp Hüt­ter und Ben­ja­min Had­zic. Spä­ter folg­ten Mar­kus Rusek und Dari­jo Peci­rep (78.) für Mar­ke­lic und Sara­van­ja.

Die Waid­manns­dor­fer drück­ten nun aufs Tem­po, nach Hüt­ter-Flan­ke traf Greil (48.), er stand jedoch knapp im Abseits. Dann ver­pass­ten Had­zic und Pink eine schar­fe Flan­ke von Greil (50.). Chan­ce Num­mer drei berei­te­te erneut Hüt­ter vor, Knal­ler ret­te­te gegen Had­zic‘ (58.) Direkt­ab­nah­me. Kla­gen­furt rann­te immer ver­zwei­fel­ter an, Wacker lau­er­te auf Kon­ter und brach­te den Vor­sprung letzt­lich ins Ziel. Auch, weil Knal­ler glän­zend gegen Peci­rep (86.) parier­te.

„Wir waren in den ers­ten 20 Minu­ten nicht im Spiel, nicht gif­tig genug in den Zwei­kämp­fen und haben uns zu wenig zuge­traut. Das hat Wacker direkt genutzt. Nach dem Wech­sel haben wir es viel bes­ser gemacht, hat­ten auch rich­tig gute Chan­cen, die wir aber lei­der nicht ver­wer­tet haben. Natür­lich tut uns die­se Nie­der­la­ge weh, aber wir sind wei­ter dabei“, stell­te Pacult fest.

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf die Nacht­fahrt zurück nach Waid­manns­dorf. Anfang der Woche beginnt dann die Vor­be­rei­tung auf das nächs­te Match in der 2. Liga. Am Sams­tag steht das Gast­spiel bei Aus­tria Lust­en­au am Pro­gramm. Dann geht’s wie­der um wich­ti­ge Punk­te im Auf­stiegs­ren­nen.