Letz­te Run­de und Rele­ga­ti­on mit Fans

©  GEPA

Nach der Ankündigung der Bundesregierung, ab dem 19. Mai wieder Zuschauer bei Sportveranstaltungen zuzulassen, freuen sich die Klubs, schon ab der letzten Runde der Saison 2020/21 in der Bundesliga (21./22. Mai) und der 2. Liga (23. Mai) sowie der folgenden Relegation vor Fans spielen zu können. Gäste-Anhänger werden analog zur Vorgehensweise im Herbst noch nicht zugelassen.

„Das ist ein sehr posi­ti­ves Zei­chen, ein Schritt in Rich­tung Nor­ma­li­tät. Wir spie­len zwar zum Abschluss bei Rapid Wien II, wer­den aber alles dar­an­set­zen, um dann in der Rele­ga­ti­on um den Auf­stieg im Wör­ther­see-Sta­di­on vor unse­ren Fans antre­ten zu kön­nen. Zudem ist es ein wich­ti­ges Signal für unse­re Spon­so­ren und Part­ner“, sagt Harald Gärt­ner, Geschäfts­füh­rer, der Aus­tria Kla­gen­furt.

Die Rah­men­be­din­gun­gen wur­den sei­tens der Bun­des­re­gie­rung mit maxi­mal 3000 Besu­chern bezie­hungs­wei­se maxi­mal 50 Pro­zent des Fas­sungs­ver­mö­gens ange­kün­digt. Wei­ters sol­len eine FFP2-Mas­ken­pflicht, zuge­wie­se­ne Sitz­plät­ze, Regis­trie­rung und der Nach­weis eines Tests, einer Imp­fung oder einer über­stan­de­nen Infek­ti­on Vor­aus­set­zung sein.

Für die genaue orga­ni­sa­to­ri­sche Abwick­lung die­ser Vor­aus­set­zun­gen und Maß­nah­men war­ten die Bun­des­li­ga und ihre Klubs noch auf die Aus­for­mu­lie­rung der ent­spre­chen­den Ver­ord­nung sowie die genau­en behörd­li­chen Vor­ga­ben für das jewei­li­ge Heim­sta­di­on.

Chris­ti­an Eben­bau­er, Vor­stands­vor­sit­zen­der der ÖFBL, betont: „Das letz­te Jahr hat gezeigt, dass Fuß­ball ohne Fans unvoll­stän­dig ist. Des­halb sind wir froh, dass end­lich wie­der Leben auf die Tri­bü­nen kommt und wir Fans in ihrem zwei­ten Zuhau­se begrü­ßen dür­fen. Die rasche Umset­zung des ers­ten Öff­nungs­schrit­tes ist für uns ein ers­ter wich­ti­ger Start­schuss, um hof­fent­lich schon bald wie­der emo­tio­na­le Spie­le in voll­be­setz­ten Sta­di­en erle­ben zu kön­nen.“