1:3! Bit­te­re Nie­der­la­ge bei Rapid Wien

©  GEPA

Die Austria Klagenfurt muss mit einer bitteren Niederlage im Gepäck die Heimreise nach Klagenfurt antreten. Am Sonntag unterlag das Team von Trainer Peter Pacult dem Rekordmeister aus Wien mit 1:3 (0:1). Die Tore im Allianz Stadion erzielten Sebastian Soto für die Austria sowie Guido Burgstaller, Oliver Strunz und Nicolas Kühn für Rapid.

Im Ver­gleich zur 0:3 Nie­der­la­ge ver­gan­ge­ne Woche gegen Rekord­meis­ter Red Bull Salz­burg, stell­te Peter Pacult auf drei Posi­tio­nen um. Neu in der Start­auf­stel­lung sind Sinan Kar­weina, Flo­ri­an Rie­der und Thors­ten Mah­rer. Sie rücken für Kos­mas Gke­zos, Flo­ri­an Jaritz und Micha­el Blau­en­stei­ner in die Start­auf­stel­lung.

Neben der Start­auf­stel­lung ändert Peter Pacult auch das Sys­tem. Gegen Salz­burg noch im 4–2‑2–2 (Rau­te) unter­wegs, war es dies­mal wie­der das alt­be­währ­te 4–3‑3. Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­det Chris­to­pher Wer­nitz­nig (350. Bun­des­li­ga­ein­satz), Thors­ten Mah­rer, Nico­las Wim­mer und Till Schu­ma­cher die 4er-Ket­te. Im Mit­tel­feld beka­men Rico Benatel­li, Vesel Dema­ku und Chris­to­pher Cvet­ko den Vor­zug. Und die Offen­si­ve bil­de­ten Flo­ri­an Rie­der auf links, Sinan Kar­weina auf rechts und Nico­las Bin­der als Solo-Spit­ze. 

Peter Pacult, der nach sei­ner Sper­re wie­der auf der Bank Platz neh­men durf­te, erleb­te in der Anfangs­pha­se ein sehr druck­vol­les Rapid Wien. In der vier­ten Spiel­mi­nu­te lan­det der Ball dann zum ers­ten Mal im Netz. Den Abschluss von Oli­ver Strunz konn­te Phil­lip Men­zel noch abweh­ren, beim Nach­schuss von Gui­do Burg­stal­ler war unser Tor­mann dann aber chan­cen­los. 

Die Aus­tria nach einer kom­plett ver­pat­zen Anfangs­pha­se nun bes­ser in der Par­tie. Den­noch ent­steht in der 16. Spiel­mi­nu­te dann die nächs­te Top-Mög­lich­keit der Rapid­ler. Eine schö­ne Kom­bi­na­ti­on über Greil und Burg­stal­ler führt aber nicht zum Erfolg. In der 33. Spiel­mi­nu­te dann der ers­te gefähr­li­che Abschluss der Aus­tria: Cvet­ko pro­biert es aus 25 Metern — knapp am Tor vor­bei. In der 37. Spiel­mi­nu­te traf der Ex-Aus­tria­ner Greil ins Tor — Grüll war aber davor im Abseits und somit zählt der Tref­fer nicht. Wei­te­re gro­ße Tor­chan­cen blie­ben auf bei­den Sei­ten aus und somit geht es mit einem 1:0 für Rapid Wien in die Pau­se. 

Per­so­nell unver­än­dert kom­men die Kla­gen­furt aus der Kabi­ne. Die Chan­cen sind aber wei­ter­hin auf Sei­ten der Rapid­ler. Burg­stal­ler (50.) und Quer­feld (53.) schei­tern knapp. 

Dop­pel­wech­sel dann in der 55. Spiel­mi­nu­te: Irving und Soto erset­zen Kar­weina und Dema­ku. Und nur eine Minu­te spä­ter fast der Aus­gleich durch Sebas­ti­an Soto: Der US-Ame­ri­ka­ner setzt sich auf der rech­ten Sei­te durch, sein Abschluss geht knapp am Tor vor­bei. In der 59. Spiel­mi­nu­te war es dann soweit! Nico­las Bin­der mit einem super Pass auf Soto, der Stür­mer zieht über rechts allei­ne auf Tor­mann Hedl zu und schließt gekonnt ins lan­ge Eck ab. Es ist das ers­te Bun­des­li­ga-Tor für Soto. 

Das Spiel jetzt kom­plett offen und die Aus­tria spiel­be­stim­mend. In der 70. Spiel­mi­nu­te ein guter Angriff der Kla­gen­fur­ter: Cvet­ko mit einem schö­nen Pass auf Rie­der, der legt den Ball in die Mit­te ab, fin­det aber kei­nen Abneh­mer. Im direk­ten Gegen­zug dann das 2:1 für Rapid. Burg­stal­ler erhält über links sehr viel Platz, sieht Oli­ver Strunz in der Mit­te und die­ser über­win­det Tor­mann Men­zel. 

Nächs­ter Dop­pel­wech­sel bei der Aus­tria: Mie­sen­böck und Blau­en­stei­ner erset­zen Rie­der und Wer­nitz­nig (77.) Dar­auf­hin die nächs­te Top-Chan­ce für die Aus­tria: Nach einem lan­gen Frei­stoß trifft Bin­der nur die Quer­lat­te (79.). Die Aus­tria ris­kiert in der Schluss­pha­se alles, dadurch fin­den die Wie­ner immer wie­der gute Kon­ter­chan­cen vor, doch Phil­lip Men­zel kann sich aus­zeich­nen und das 3:1 ver­hin­dern. In der 91. Spiel­mi­nu­te über­prüft Schieds­rich­ter Manu­el Schüt­ten­gru­ber dann ein Ver­ge­hen von Chris­to­pher Cvet­ko und zeigt ihm dar­auf­hin die rote Kar­te. Die Kla­gen­fur­ter pro­bie­ren noch ein­mal alles, doch der Schluss­punkt gehört Rapid: Drui­jf legt auf Kühn ab und die­ser voll­endet (94‘). Damit muss die Aus­tria eine durch­aus bit­te­re Nie­der­la­ge ein­ste­cken, spiel­te man doch in der zwei­ten Halb­zeit wie aus­ge­wech­selt. Nach dem Spiel mach­ten sich die Aus­tria dann auf den Rück­weg Rich­tung  Kla­gen­furt.  

Das nächs­te Spiel fin­det am Sonn­tag (14.30 Uhr) in der 28 BLACK Are­na gegen Sturm Graz statt. Tickets sind Diens­tag bis Frei­tag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Ticket­shop erhält­lich.