Austria erhält Lizenz in zweiter Instanz

Grünes Licht aus Wien-Hietzing! Das Protestkomitee der ÖFBL hat der Austria Klagenfurt am Mittwoch die Lizenz zur Teilnahme an der Saison 2025/26 der ADMIRAL Bundesliga und die Zulassung für die 2. Liga in zweiter Instanz erteilt. In dieser Hinsicht ist die Bahn frei für das fünfte Jahr in Folge in der höchsten Spielklasse. Nun gilt es für den neuen Chefcoach Carsten Jancker und seine Mannschaft, mit dem Klassenerhalt auch sportlich das Ticket zu lösen.
Nachdem den Violetten vom Senat 5 in erster Instanz die Lizenz verweigert worden war, kam es zu einem starken Schulterschluss zwischen dem Verein, bestehenden Partnern, der Stadt und dem neuen Hauptsponsor TGI AG. Mit einem gemeinsamen Kraftakt wurden die Vorrausetzungen für einen positiven Bescheid im Nachsitzen geschaffen. Die ÖFBL verhängte gegen die Austria eine Strafe in Höhe von 44.000 Euro sowie einen Abzug von drei Punkten zu Beginn der kommenden Spielzeit.
„Es ist ein Moment großer Erleichterung. Die vergangenen Wochen waren für alle im Verein eine enorme Herausforderung. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Partnern, die uns in dieser schwierigen Phase nicht nur unterstützt, sondern ihre tiefe Verbundenheit mit der Austria tatkräftig unter Beweis gestellt haben. Diese Solidarität war der entscheidende Faktor, um gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen“, sagt Geschäftsführer Peer Jaekel.
„Jetzt gilt es, mit dem Klassenerhalt den nächsten Schritt zu gehen und den Fokus ganz klar darauf auszurichten, den Verein in allen Bereichen nachhaltig weiterzuentwickeln. Wir werden das laufende Geschäftsjahr mit einem positiven Ergebnis abschließen, der SKA wird somit erstmals profitabel sein und sich selbst tragen. Was wir ab jetzt erleben, ist Austria Klagenfurt 2.0“, sagt Zeljko Karajica, Hauptgesellschafter und Vizepräsident der Violetten.
Nach der Erteilung der Lizenz durch das Protestkomitee der ÖFBL in zweiter Instanz wird hinter den Kulissen bereits an der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gearbeitet. Doch auch in der laufenden Serie haben die Violetten noch einiges vor der Brust – schon am Freitag (19.30 Uhr, Sky live) geht’s für die Waidmannsdorfer in Runde sieben der Qualifikationsgruppe beim Grazer AK um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.