Ab sofort gibt’s Rele­ga­ti­ons-Tickets

©  GEPA

Auf der Ziellinie hat die Austria Klagenfurt es tatsächlich noch geschafft: Mit dem dritten Platz zum Abschluss der Saison 2020/21 kämpfen die Violetten in der Relegation gegen den Bundesliga-Letzten SKN St. Pölten um den Aufstieg. Das Hinspiel steigt schon am Mittwoch (18 Uhr) – und im Wörthersee-Stadion dürfen bis zu 3000 Zuschauer dabei sein.

Der Online-Vor­ver­kauf für das Match star­tet bereits am Sonn­tag um 20 Uhr, Erwach­se­ne zah­len 25 Euro pro Ticket (ermä­ßigt: 17,50 Uhr), Kin­der ab sechs Jah­ren sind um sechs Euro dabei. Die Sai­son-Abos behal­ten für den Rele­ga­ti­ons-Kra­cher in der EM-Are­na ihre Gül­tig­keit, Dau­er­kar­ten-Inha­ber erhal­ten also frei­en Ein­tritt. Auch VIP-Kar­ten sind erhält­lich und für 130 Euro (ermä­ßigt: 90 Euro, Kin­der: 30 Euro) zu erwer­ben.

Die Abend­kas­sen öff­nen drei Stun­den vor Spiel­be­ginn, Kurz­ent­schlos­se­ne zah­len jedoch einen Auf­preis von zwei Euro pro Ticket. Um War­te­zei­ten und Unan­nehm­lich­kei­ten zu ver­mei­den, bit­tet der Ver­ein dar­um, den Online-Shop oder den Vor­ab-Ver­kauf in der Geschäfts­stel­le (Süd­ring 207) am 24. und 25. Mai zwi­schen 9  und 18 Uhr zu nut­zen. Hier sowie auch an den Abend­kas­sen ist nur Bar­zah­lung mög­lich.

Wich­tig: Auf­grund der Maß­nah­men zur Ein­däm­mung des Coro­na-Virus muss jeder Zuse­her vor dem Ein­tritt ins Wör­ther­see-Sta­di­on nach­wei­sen, dass er nega­tiv getes­tet, geimpft oder gene­sen ist. Die Regis­trie­rungs­sta­tio­nen öff­nen drei Stun­den vor dem Ankick und befin­den sich nahe der Kas­sen Nord, Ost und Süd. Dort erhal­ten die Besu­cher nach Vor­weis eines Licht­bild­aus­wei­ses sowie eines per­so­na­li­sier­ten 3G-Nach­wei­ses ein Band, das neben der gül­ti­gen Ein­tritts­kar­te vor­zei­gen muss.

Die Aus­tria Kla­gen­furt weist dar­auf­hin, dass kein Ein­tritt gewährt wer­den darf, wenn der 3G-Nach­weis nicht erbracht wird. Die­se Rege­lung gilt auch bei einer Wei­ter­ga­be von Sai­son-Abos. Es erfolgt kei­ne Rück­erstat­tung der Ticket­kos­ten. Am Sta­di­on wird es kei­ne Mög­lich­keit von Tes­tun­gen auf das Coro­na-Virus geben. Die Kan­ti­nen im Sta­di­on­in­ne­ren sind geöff­net, der Ver­zehr von Spei­sen und Geträn­ken ist nur am Sitz­platz erlaubt. Wäh­rend des Auf­ent­halts im Wör­ther­see-Sta­di­on ist das Tra­gen eines Mund-Nasen-Schut­zes ver­pflich­tend.

„Es ist uns bewusst, dass die Auf­la­gen sehr streng sind. Aber wir freu­en uns den­noch sehr, end­lich wie­der unse­re Fans begrü­ßen zu dür­fen. Trai­ner­team und Mann­schaft haben hart dafür gear­bei­tet, die Rele­ga­ti­on zur Bun­des­li­ga bestrei­ten zu dür­fen. Nun hof­fen wir dar­auf, dass so vie­le Fans wie mög­lich live dabei sind, um die Bur­schen zu unter­stüt­zen. Gemein­sam haben wir die Gele­gen­heit, uns einen gro­ßen Traum zu erfül­len“, sagt Aus­tria-Geschäfts­füh­rer Harald Gärt­ner. Mit einem Klick zum Ticket-Shop geht’s hier: HIER!