Die letz­ten Punk­te lie­gen aus­wärts

© KK

Es ist das letzte Spiel der Saison 2018/2019: Am 30. Spieltag geht es für den SK Austria Klagenfurt zum Tabellenelften aus Liefering. Nach dem 2:1-Sieg gegen Steyr sollen nun auch die letzten Punkte mitgenommen werden. In der Partie muss Trainer Robert Micheu auf gleich fünf Spieler verzichten.

„Unser Ziel muss es sein, dass wir in der neu­en Sai­son von Anfang an so spie­len, wie wir es im Früh­jahr gezeigt haben. Dann bin ich über­zeugt davon, dass noch viel mehr Besu­cher in das Sta­di­on kom­men“, sag­te San­dro Zaka­ny mit Blick auf die kom­men­de Spiel­zeit. „Als Kapi­tän bin ich natür­lich sehr stolz auf mei­ne Mann­schaft. Man hat es wirk­lich gespürt welch ein Ruck im Win­ter durch den gan­zen Ver­ein gegan­gen ist. Es ist für mich ein Her­zens­an­lie­gen, dass ich die­sen Weg wei­ter mit­ge­hen kann hier in Waid­manns­dorf, wo ich schon als Bub gespielt habe. Das ist schon etwas Beson­de­res.“ Auch Robert Mich­eu, der erst vor kur­zem sein Amt als Trai­ner bei den Vio­let­ten ver­län­ger­te, blickt opti­mis­tisch auf die neue Sai­son, weiß jedoch auch, wo Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al ist. „Vor allem aus­wärts müs­sen wir ein­fach kon­stan­ter wer­den, wenn wir noch wei­ter oben spie­len wol­len. Bedan­ken möch­ten wir uns vor allem bei den Fans, die uns immer unter­stützt haben. Dafür ein gro­ßes Dan­ke­schön“, so Mich­eu.

Doch bis es soweit ist, muss der SK Aus­tria Kla­gen­furt am Sams­tag (17:00 Uhr) ein letz­tes Mal aus­wärts in Lie­fe­ring ran und auf Punk­te­jagd gehen. Dass die Vio­let­ten sich in einer über­ra­gen­den Form befin­den, ist nicht zu über­se­hen. Zwei der letz­ten drei Par­tien konn­ten gewon­nen wer­den. Gegen Titel­fa­vo­rit Ried gab es zudem ein 1:1‑Remis. Mit aktu­ell 40 Punk­ten befin­det sich Kla­gen­furt auf dem 9. Tabel­len­platz. Mit einem Aus­wärts­sieg könn­ten sie jedoch noch auf den 6. Tabel­len­platz vor­sto­ßen. Das allei­ne dürf­te Moti­va­ti­on genug sein, um die ange­schla­ge­nen Lie­fe­rin­ger zu besie­gen. Doch auch wenn die Vio­let­ten das Hin­spiel damals deut­lich mit 3:0 gewon­nen haben, ist ein Sieg noch nicht sicher. Denn Trai­ner Robert Mich­eu muss in dem Match eini­ges umstel­len: Gleich fünf Spie­ler ste­hen am Sams­tag nicht zur Ver­fü­gung. Neben San­dro Zaka­ny (gesperrt), feh­len auch Dani­el Stein­wen­der (Ober­schen­kel­ver­let­zung), Phil­ipp Hüt­ter (Reha), Mar­kus Rusek (pri­vat ver­hin­dert) und Patrick Greil (Waden­ver­let­zung). „Es war für mich eines der här­tes­ten Fuß­ball­spie­le, es kommt bei mir echt sel­ten vor, dass ich wegen einer Ver­let­zung raus muss. Dies­mal ist es lei­der pas­siert, aber für einen Sieg macht man es gern. Wir woll­ten den Fans unbe­dingt noch einen schö­nen Abschluss zuhau­se bie­ten, das ist uns gelun­gen, auch wenn wir etwas glück­lich in Füh­rung gegan­gen sind, aber das gehört manch­mal auch dazu“, so Greil. Auch die Ein­sät­ze von Flo­ri­an Jaritz und Scott Ken­ne­dy sind noch frag­lich.

Am Sams­tag, 13. Juli lädt der SK Aus­tria Kla­gen­furt dann zur gro­ßen Sai­son­er­öff­nungs­fei­er ein. Wei­te­re Infos fol­gen in Kür­ze.