Profis

Für die vio­let­te Ret­tung gibt Jaritz alles

Florian Jaritz im Gespräch mit Austria-Chefcoach Carsten Jancker. © QSpictures

Florian Jaritz war gerade mal acht Jahre alt, da begann für ihn die sportliche „Lovestory“ seines Lebens. Der Offensiv-Mann verbrachte seine Laufbahn fortan in Waidmannsdorf, schaffte es über die Akademie zu den Profis und erfüllte sich seinen Kindheitstraum, für die Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga aufzulaufen. Nun kämpfen die Violetten ums Überleben im Oberhaus – und Jaritz könnte eine Hauptrolle einnehmen.

Am Frei­tag (19.30 Uhr) kommt es in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­grup­pe zum Show­down. Die Aus­tria, der SCR Alt­ach und der Gra­zer AK lie­fern sich ein Fern­du­ell um den Klas­sen­er­halt, einen Klub wird es erwi­schen. Das Team von Chef­coach Cars­ten Jan­cker emp­fängt im Wör­ther­see-Sta­di­on den TSV Hart­berg, Alt­ach tritt zeit­gleich beim LASK an, der GAK ist par­al­lel dazu bei der WSG Tirol gefor­dert.    

„Die Aus­gangs­la­ge ist nicht die Bes­te, doch das haben wir uns selbst ein­ge­brockt. Es fühlt sich schlecht an, auf Schüt­zen­hil­fe ange­wie­sen zu sein. Aber unse­re vol­le Kon­zen­tra­ti­on gilt jetzt Hart­berg. Wir müs­sen unse­re Sache erle­di­gen und hof­fen, dass zumin­dest ein Kon­kur­rent patzt. Es ist noch nicht vor­bei und ich glau­be fest dar­an, dass wir es dre­hen wer­den“, blickt Jaritz vor­aus.

Der 27-jäh­ri­ge gehört bei der Aus­tria schon zum Inven­tar, absol­vier­te 230 Par­tien in der Kampf­mann­schaft, in denen er 30 Tore erziel­te und 37 Assists lie­fer­te. „Jari“ kick­te schon in der Regio­nal­li­ga und der 2. Liga für die Vio­let­ten, mit denen er im Som­mer 2021 in die Bel­eta­ge auf­stieg. Nun wird er alles dafür tun, um das Ticket für die fünf­te Bun­des­li­ga-Spiel­zeit hin­ter­ein­an­der zu lösen.

„Solan­ge Kla­gen­furt in der Bun­des­li­ga spielt, möch­te ich ger­ne dabei sein. Wenn es geht noch so vie­le Jah­re wie mög­lich. Wenn jeder für jeden kämpft, jeder den unbe­ding­ten Wil­len hat, nicht abzu­stei­gen, dann wird es auch nicht pas­sie­ren. Dafür müs­sen wir in der Defen­siv­ar­beit an die star­ke Leis­tung zuletzt in Alt­ach anknüp­fen und vor­ne unse­re Chan­cen kon­se­quent nut­zen“, bekräf­tigt Jaritz.

Dabei dürf­te es in ers­ter Linie auch auf ihn selbst ankom­men. Mit Nico­las Bin­der, Kea­nan Ben­netts und Lau­renz Dehl fal­len drei Angrei­fer ver­let­zungs­be­dingt aus, hin­ter dem Ein­satz von David Toshev­ski steht ein Fra­ge­zei­chen. So könn­te Jaritz gegen Hart­berg von Beginn an im Sturm an die Sei­te von Ben Bob­zi­en rücken. Doch auch Sky Schwarz und Dino Delic lau­ern auf ihre Bewäh­rungs­chan­ce.

„Jeder weiß, wor­um es geht. Wenn die Exis­tenz auf dem Spiel steht, muss man schon mit einer ganz spe­zi­el­len Druck­si­tua­ti­on umge­hen. Aber die Stim­mung in der Mann­schaft passt, der Trai­ner ver­mit­telt uns die nöti­ge Locker­heit und betont immer wie­der, dass wir auch Spaß am Fuß­ball haben und uns auf das Match freu­en sol­len. Es ist eine Her­aus­for­de­rung, die wir meis­tern wer­den“, sagt Jaritz.

Tickets für das „Sai­son-Fina­le“ sind am Don­ners­tag von 9 bis 17 Uhr in der Aus­tria-Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Abo-Besit­zer (VIP aus­ge­nom­men) erhal­ten zusätz­lich zwei Frei­kar­ten, die Akti­on gilt auch Frei­tag an den Tages­kas­sen (Nord ab 14 Uhr, West und Süd ab 17.30 Uhr). Mit dem Sup­port der Fans auf den Rän­gen als 12. Mann wol­len Jaritz und Co. den Klas­sen­er­halt schaf­fen.