Für die violette Rettung gibt Jaritz alles

Florian Jaritz war gerade mal acht Jahre alt, da begann für ihn die sportliche „Lovestory“ seines Lebens. Der Offensiv-Mann verbrachte seine Laufbahn fortan in Waidmannsdorf, schaffte es über die Akademie zu den Profis und erfüllte sich seinen Kindheitstraum, für die Austria Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga aufzulaufen. Nun kämpfen die Violetten ums Überleben im Oberhaus – und Jaritz könnte eine Hauptrolle einnehmen.
Am Freitag (19.30 Uhr) kommt es in der Qualifikationsgruppe zum Showdown. Die Austria, der SCR Altach und der Grazer AK liefern sich ein Fernduell um den Klassenerhalt, einen Klub wird es erwischen. Das Team von Chefcoach Carsten Jancker empfängt im Wörthersee-Stadion den TSV Hartberg, Altach tritt zeitgleich beim LASK an, der GAK ist parallel dazu bei der WSG Tirol gefordert.
„Die Ausgangslage ist nicht die Beste, doch das haben wir uns selbst eingebrockt. Es fühlt sich schlecht an, auf Schützenhilfe angewiesen zu sein. Aber unsere volle Konzentration gilt jetzt Hartberg. Wir müssen unsere Sache erledigen und hoffen, dass zumindest ein Konkurrent patzt. Es ist noch nicht vorbei und ich glaube fest daran, dass wir es drehen werden“, blickt Jaritz voraus.
Der 27-jährige gehört bei der Austria schon zum Inventar, absolvierte 230 Partien in der Kampfmannschaft, in denen er 30 Tore erzielte und 37 Assists lieferte. „Jari“ kickte schon in der Regionalliga und der 2. Liga für die Violetten, mit denen er im Sommer 2021 in die Beletage aufstieg. Nun wird er alles dafür tun, um das Ticket für die fünfte Bundesliga-Spielzeit hintereinander zu lösen.
„Solange Klagenfurt in der Bundesliga spielt, möchte ich gerne dabei sein. Wenn es geht noch so viele Jahre wie möglich. Wenn jeder für jeden kämpft, jeder den unbedingten Willen hat, nicht abzusteigen, dann wird es auch nicht passieren. Dafür müssen wir in der Defensivarbeit an die starke Leistung zuletzt in Altach anknüpfen und vorne unsere Chancen konsequent nutzen“, bekräftigt Jaritz.
Dabei dürfte es in erster Linie auch auf ihn selbst ankommen. Mit Nicolas Binder, Keanan Bennetts und Laurenz Dehl fallen drei Angreifer verletzungsbedingt aus, hinter dem Einsatz von David Toshevski steht ein Fragezeichen. So könnte Jaritz gegen Hartberg von Beginn an im Sturm an die Seite von Ben Bobzien rücken. Doch auch Sky Schwarz und Dino Delic lauern auf ihre Bewährungschance.
„Jeder weiß, worum es geht. Wenn die Existenz auf dem Spiel steht, muss man schon mit einer ganz speziellen Drucksituation umgehen. Aber die Stimmung in der Mannschaft passt, der Trainer vermittelt uns die nötige Lockerheit und betont immer wieder, dass wir auch Spaß am Fußball haben und uns auf das Match freuen sollen. Es ist eine Herausforderung, die wir meistern werden“, sagt Jaritz.
Tickets für das „Saison-Finale“ sind am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr in der Austria-Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Abo-Besitzer (VIP ausgenommen) erhalten zusätzlich zwei Freikarten, die Aktion gilt auch Freitag an den Tageskassen (Nord ab 14 Uhr, West und Süd ab 17.30 Uhr). Mit dem Support der Fans auf den Rängen als 12. Mann wollen Jaritz und Co. den Klassenerhalt schaffen.