Profis

Jan­cker-Team heiß auf „Klet­ter­par­tie“

Christopher Cvetko umringt von den Tirolern Quincy Butler, Valentino Müller und Bror Blume. © GEPA

Crunchtime in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga 2024/25. Drei Runden vor dem Ende der Saison ist der Abstiegskampf heiß wie nie. Vier Teams sind nur durch einen Zähler getrennt – und das Quartett trifft am Samstag (17 Uhr) in direkten Duellen aufeinander: Die Austria Klagenfurt (15 Punkte) empfängt die WSG Tirol (16) zur „Kletterpartie“, würde mit einem Dreier vorbeiziehen. Der SCR Altach (15) erwartet den Grazer AK (15). Vor dem Match laden die Austria und Hauptsponsor TGI AG zum großen Fan-Fest am Freddy-Hohenberger-Platz.

„Es ist wich­tig, dass wir nicht nach links oder rechts schau­en, son­dern uns dar­auf kon­zen­trie­ren, was wir beein­flus­sen kön­nen. Wir haben es selbst in der Hand, unser Ziel zu errei­chen und den Klas­sen­er­halt zu fixie­ren. Mei­ne Mann­schaft hat in der Trai­nings­wo­che fokus­siert gear­bei­tet und ich bin davon über­zeugt, dass wir den nächs­ten Schritt nach vorn machen wer­den“, sagt Chef­coach Cars­ten Jan­cker.

Nach­dem die Vio­let­ten zuvor vier von fünf Spie­len ver­lo­ren hat­ten, wur­de die Trend­wen­de beim Debüt des 50-Jäh­ri­gen ein­ge­lei­tet. Trotz 40-minü­ti­ger Unter­zahl wegen eines frag­wür­di­gen Platz­ver­wei­ses gegen Ver­tei­di­ger Matteo Kitz ver­buch­te man beim GAK (1:1) einen Punkt­ge­winn, sprang vor­erst auf Rang zehn und belohn­te sich für eine ins­be­son­de­re kämp­fe­risch star­ke Vor­stel­lung.

„Die Jungs wir­ken auf mich schon frei­er, in Graz ist eini­ges abge­fal­len. Dar­an wol­len wir anknüp­fen, auch gegen Tirol die Basics auf den Platz brin­gen, läu­fe­risch flei­ßig sein und um jeden Ball figh­ten. Dar­über hin­aus müs­sen wir uns im Offen­siv­spiel ver­bes­sern, Spiel­freu­de ent­wi­ckeln und noch gerad­li­ni­ger agie­ren. Dafür haben wir im Trai­ning eini­ges getan“, bekräf­tigt Jan­cker.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on ist wei­ter­hin ange­spannt. Kea­nan Ben­netts, Sky Schwarz und Lau­renz Dehl fal­len ver­let­zungs­be­dingt aus, Kitz und Mar­tin Hin­ter­eg­ger (Gelb­sper­re) ste­hen eben­falls nicht zur Ver­fü­gung. Immer­hin: Mit­tel­feld-Mann Dikeni Sali­fou mel­de­te sich zum Wochen­start zurück im Team­trai­ning, auch David Toshev­ski war wie­der an der Kugel. Der Kader wird nach der Abschluss­ein­heit bekannt­ge­ge­ben.

In Koope­ra­ti­on mit der TGI AG hat­ten die Vio­let­ten zur Wochen­mit­te eine Fan-Akti­on gestar­tet: 1000 Tickets stell­ten Ver­ein und Haupt­spon­sor kos­ten­los zur Ver­fü­gung – und die­se waren inner­halb von drei Stun­den ver­grif­fen. Daher wur­de am Don­ners­tag nach­ge­legt und wei­te­re 2000 Frei­kar­ten ange­bo­ten. Nach weni­ger als 24 Stun­den waren auch die­se alle­samt ver­ge­ben.

„Die Freu­de bei uns im Ver­ein, von der Geschäfts­stel­le bis hin zur Mann­schaft, ist natür­lich rie­sig, dass die­se Akti­on so toll ange­nom­men wur­de und wir die­se Unter­stüt­zung erle­ben. Wir ste­hen vor einem sehr wich­ti­gen Spiel und da hilft es enorm, wenn die Atmo­sphä­re passt und die Bur­schen rich­tig gepusht wer­den von den Fans“, bekräf­tigt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Gemein­sam mit Haupt­spon­sor TGI AG bie­tet die Aus­tria im Vor­feld ein attrak­ti­ves Rah­men­pro­gramm am Fred­dy-Hohen­ber­ger-Platz: Von 14 bis 16 Uhr dreht sich vor dem Aus­tria-Stüberl das „Gol­de­ne Glücks­rad“ mit der Chan­ce auf den Gewinn von einem Gramm Fein­gold mit dem Rabatt­mo­dell der TGI AG. Die Teil­nah­me ist ab 18 Jah­ren, jede Per­son darf gegen Vor­la­ge eines gül­ti­gen Tickets ein­mal dre­hen. Ex-ÖFB-Team­spie­ler Hin­ter­eg­ger steht ab 15 Uhr am „Gol­de­nen Glücks­rad“ für Auto­gramm- und Foto-Wün­sche zur Ver­fü­gung. Für die musi­ka­li­sche Stim­mung sor­gen Sun­dayDJ & Bon­go­man Elizz.

Fuß­ball wird übri­gens auch schon im Vor­feld der Bun­des­li­ga-Par­tie gebo­ten: Die Aka­de­mie-Teams der Aus­tria sind in der ÖFB-Jugend-Regio­nal­li­ga im Ein­satz. Schon um 11 Uhr trifft die U15 auf den Gra­zer AK, die U16 erwar­tet TWL Elek­tra um 13 Uhr und die U18 misst sich um 15 Uhr eben­falls mit dem Team aus Wien-Favo­ri­ten. Alle Spie­le fin­den im Sport­park am Kunst­ra­sen statt.