Aus­tria-Frau­en kämp­fen ums Dou­ble

© KK

Für Robert Micheu könnte in diesem Sommer ein bisher unerfüllter Traum wahr werden: Der Aufstieg mit Austria Klagenfurt. Nachdem er als Chefcoach der Kampfmannschaft vor drei Jahren nur hauchzart scheiterte, steht der 47-Jährige nun mit dem Frauen-Team des Vereins vor dem Sprung in die 2. Liga. Doch bevor es in der Relegationsrunde gegen den LASK (11. Juni) und den Grazer AK (24. Juni) geht, soll das Kärntner Double her: Am Donnerstag (15 Uhr) steht beim SV Oberglan das Finale im KFV-Cup am Programm.

„Was die Mädels in die­ser Sai­son geleis­tet haben, ist abso­lut groß­ar­tig. Wir haben im Ver­gleich zum ver­gan­ge­nen Jahr noch ein­mal einen gro­ßen Schritt nach vorn gemacht und ver­dient die Meis­ter­schaft ein­ge­fah­ren. Das kann uns kei­ner mehr neh­men. Aber wir sind noch nicht fer­tig, jetzt wol­len wir alles dafür geben, um auch den Pokal zu gewin­nen und auf­zu­stei­gen. Das wird schwer, aber man hat immer eine Chan­ce“, sagt Mich­eu.

Erst im Som­mer 2021 wur­de das Frau­en-Team der Vio­let­ten gegrün­det, direkt in der ers­ten Sai­son misch­ten sie in der Kärnt­ner Liga ganz oben mit, wur­den Vize­meis­ter. Heu­er folg­te der gro­ße Tri­umph, schon vor der letz­ten Run­de stand die Aus­tria als Spit­zen­rei­ter und damit als Teil­neh­mer an der Auf­stiegs­run­de zur 2. Liga fest. Ein groß­ar­ti­ger Erfolg für das Trai­ner-Duo Sabi­ne D‘Angelo und Mich­eu, die viel Zeit und Herz­blut in die Arbeit mit der Mann­schaft inves­tie­ren. Es zahlt sich aus.

„Wir sind wahn­sin­nig stolz auf die Mädels, die unse­ren Ver­ein her­aus­ra­gend reprä­sen­tie­ren. Die Geschich­te des Frau­en­fuß­balls bei der Aus­tria ist noch jung, hät­te aber kaum bes­ser begin­nen kön­nen, und wir freu­en uns schon auf die Fort­set­zung. Ich wür­de mir wün­schen, dass mög­lichst vie­le Fans zum Cup-Fina­le nach Ober­glan kom­men und unser Team am Weg zum Dou­ble unter­stüt­zen“, sagt Prä­si­dent Her­bert Mat­schek, der die Mann­schaft am Sams­tag vor dem Bun­des­li­ga-Match gegen Rapid Wien (2:1) auf dem Rasen ehr­te.

Für Mich­eu war das ein beson­de­rer Moment der Aner­ken­nung und die Rück­kehr an sei­ne alte Wir­kungs­stät­te. Von Okto­ber 2018 bis Dezem­ber 2020 hat­te er die Pro­fis trai­niert, vor dem Absturz in die Regio­nal­li­ga und dann in die Spit­zen­grup­pe der 2. Liga geführt. Damit öff­ne­te „Mitch“ der Aus­tria die Tür ins Fuß­ball-Ober­haus, im Som­mer 2021 gelang Nach­fol­ger Peter Pacult der Auf­stieg. Jetzt will Mich­eu, der zudem als Nach­wuchs­ko­or­di­na­tor für die Waid­manns­dor­fer tätig ist, mit dem Frau­en-Team die­sen Erfolg wie­der­ho­len.

Nach dem KFV-Cup-Fina­le beim Liga-Riva­len SV Ober­glan am Don­ners­tag (15 Uhr) beginnt die Vor­be­rei­tung auf die Rele­ga­ti­ons­run­de. Aller­dings ist der Kärnt­ner Meis­ter vor allem im Auf­takt­spiel in Pasching beim LASK (11. Juni) kras­ser Außen­sei­ter, ehe es in Glan­egg zum Duell mit dem Gra­zer AK (24. Juni) kommt. Mit dem Gewinn der Meis­ter­schaft haben die Aus­tria-Frau­en schon alle Erwar­tun­gen erfüllt. Was noch kommt, ist nur die Drauf­ga­be.