Ein Meis­ter for­dert das Pacult-Team

©  DSG Ferlach

Nach sieben harten Trainingseinheiten im Verlauf der Woche steht am Freitag (17.30 Uhr) das erste Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2023/24 bevor. Dabei präsentiert sich die Austria Klagenfurt direkt ihren Anhängern in der Region – und tritt mit der DSG Ferlach bei einem amtierenden Meister an, der in der 1. Klasse D reihenweise Bestmarken aufstellte. Das Team wird durch Spieler vom Lokaltivalen ATUS (Kärntner Liga) verstärkt.

„Wir freu­en uns auf das Match, weil es eine Abwechs­lung zum Trai­nings­be­trieb dar­stellt. Unser Dank gilt den Ver­ant­wort­li­chen in Fer­lach für die Ein­la­dung zu ihrem 60-jäh­ri­gen Jubi­lä­um. Es wäre schön, wenn mög­lichst vie­le Fans zum Sport­platz kom­men und die bei­den Mann­schaf­ten unter­stüt­zen. Für Ama­teu­re ist es immer etwas Beson­de­res, sich mit Pro­fis zu mes­sen und sie wer­den sicher alles ver­su­chen, um uns zu ärgern“, sagt Aus­tria-Chef­coach Peter Pacult.

Die DSG blickt auf eine sehr erfolg­rei­che Spiel­zeit zurück: In der 1. Klas­se D war man das Maß aller Din­ge: Fer­lach fei­er­te die Meis­ter­schaft, hol­te die meis­ten Sie­ge (19), muss­te auch die wenigs­ten Nie­der­la­gen (3) hin­neh­men, erziel­te die meis­ten Tref­fer (75), kas­sier­te die wenigs­ten Gegen­to­re (31) und stell­te mit Micha­el Krai­ner, der 28-mal knips­te, den Schüt­zen­kö­nig. In der kom­men­den Serie will sich das Team auch in der Unter­li­ga bewei­sen.

Für die Par­tie wird der Kader des künf­ti­gen Fünft­li­gis­ten mit Spie­lern von ATUS Fer­lach ver­stärkt, die in der abge­lau­fe­nen Serie in der Kärnt­ner Liga punkt­gleich mit den Ama­teu­ren der Vio­let­ten den drit­ten Rang beleg­ten und sich für die ers­te Run­de des ÖFB-Cups qua­li­fi­zier­ten. Hier trifft der Viert­li­gist auf den Zweit­li­ga-Auf­stei­ger DSV Leo­ben. 

Der Auf­tritt in der süd­lichs­ten Stadt­ge­mein­de der Repu­blik wird auch für eini­ge Aus­tria-Spie­ler zu einem beson­de­ren Kick: Som­mer-Zugang Iba May fei­ert sein Debüt für die Kla­gen­fur­ter. Auch die Rück­keh­rer Niko­la Djo­ric, Fabio Mar­ke­lic, Tur­gay Gemici­ba­si und Patrick Hasen­hüttl dürf­ten wie­der zum Ein­satz kom­men. Glei­ches gilt für die Jung­pro­fis Jan­nik Robatsch, Mat­thi­as Dol­lin­ger sowie Bego Kujra­ko­vic, die seit Mon­tag „oben“ mit­mi­schen.

Ein Trio aus dem aktu­el­len Pro­fi-Auf­ge­bot wird in Fer­lach feh­len: Simon Strau­di arbei­te­te bis­her nur indi­vi­du­ell mit Ath­le­tik-Coach Bern­hard Sus­sitz und wird vor­aus­sicht­lich am kom­men­den Mon­tag wie­der ins Team­trai­ning ein­stei­gen. Sebas­ti­an Soto (Band­schei­ben­vor­fall) ist wie­der am Ball, für ihn kommt das Spiel in Fer­lach aber wohl zu früh. Nico­las Bin­der (Adduk­to­ren­ab­riss) ist im Plan, muss aber noch län­ger­fris­tig pas­sen.

Nach der Par­tie am Frei­tag bei der DSG ste­hen für die Vio­let­ten drei wei­te­re Test­spie­le am Pro­gramm, alle­samt gegen Klubs aus der 2. Liga: Am 7. Juli um 15 Uhr trifft das Pacult-Team in Gmünd auf den FC Lie­fe­ring, am 11. Juli (18 Uhr) geht’s in Glan­egg gegen Auf­stei­ger DSV Leo­ben mit den Ex-Aus­tria-Kickern Zan Pel­ko, Flo­ri­an Freis­seg­ger, Phil­ipp Hüt­ter und Tho­mas Hirsch­ho­fer, am 15. Juli (15 Uhr) mes­sen sich die Waid­manns­dor­fer in Welz­en­egg mit dem SKN St. Pöl­ten.