Vio­lett ver­liert ers­ten Test gegen Osi­jek

©  QSpictures

Die Austria Klagenfurt musste zum Abschluss der ersten Trainingswoche im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 eine Niederlage einstecken. Das Team von Peter Pacult unterlag am Samstag in Feldkirchen dem kroatischen Vorjahres-Dritten und Europapokal-Teilnehmer NK Osijek mit 1:4 (1:1). Vor 350 Zuschauern in der Modehaus NIMO Arena erzielte Christopher Cvetko den Treffer für die Violetten.

Vor Tor­mann Phil­lip Men­zel bil­de­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Thors­ten Mah­rer, Kos­mas Gke­zos und Maxi­mi­lia­no Morei­ra die Abwehr. Im Mit­tel­feld durf­ten Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Cvet­ko und Andy Irving von Beginn an auf­lau­fen, in der Angriffs­rei­he erhiel­ten zunächst Lukas Fri­d­ri­kas und Flo­ri­an Rie­der auf den Flü­geln sowie Mar­kus Pink im Zen­trum den Vor­zug. 

Bei mehr als 30 Grad am Platz waren die Kla­gen­fur­ter direkt auf Betriebs­tem­pe­ra­tur, über­nah­men direkt das Kom­man­do. Dar­aus erga­ben sich zwei Ecken, die aber kei­ne Gefahr für das Tor der Gäs­te her­vor­rie­fen. Dafür klin­gel­te es nach dem ers­ten Angriff im Aus­tria-Kas­ten: Petar Brlek (8.) drück­te die Kugel aus acht Metern ins kur­ze Eck.

Das Pacult-Team ließ sich davon aber nicht beein­dru­cken, blieb am Drü­cker. Nach Zuspiel von Fri­d­ri­kas schei­ter­te Cvet­ko (16.) an Osi­jek-Tor­mann Mar­ko Mel­e­ni­ca, Morei­ra (21.) ziel­te aus der Distanz zu hoch. Die Waid­manns­dor­fer näher­ten sich immer mehr an, Rie­der setz­te Pink (30.) in Sze­ne, des­sen Kopf­ball an die Lat­te klatsch­te. Doch dann war es soweit: Cvet­ko (31.) drück­te aus 25 Metern ab — Traum­tor ins Kreuz­eck. 

Mit Beginn des zwei­ten Durch­gangs nahm Pacult neun Wech­sel vor, ledig­lich Men­zel und Blau­en­stei­ner blie­ben am Feld. In die Par­tie kamen Niko­la Djo­ric, Nico­las Wim­mer, Till Schu­ma­cher in der Abwehr, Tur­gay Gemici­ba­si, Moritz Berg, Fabi­an Mie­sen­böck und Flo­ri­an Jaritz im Mit­tel­feld sowie Patrick Hasen­hüttl und Gast­spie­ler Sinan Kar­weina im Angriff. 

Letz­te­rer war es, der direkt für einen Knall­ef­fekt sorg­te: Von rechts zog er nach innen und schloss aus 14 Metern ab, der Ball prall­te aber an den Innen­pfos­ten. Eben­so wie in der Anfangs­pha­se zeig­ten sich die Kroa­ten auch nach dem Sei­ten­wech­sel effek­ti­ver und ent­schie­den die Par­tie mit einem Dop­pel­pack: Vin­ko Pet­ko­vic (63.) und Mih­ret Top­ca­gic (64.) nutz­ten Miss­ver­ständ­nis­se in der Aus­tria-Defen­si­ve eis­kalt aus. 

Nach 70 Minu­ten hat­te dann auch Men­zel Fei­er­abend, für ihn rück­te Liu Shao­zi­yang zwi­schen die Stan­gen und fei­er­te sein Debüt für die Kampf­mann­schaft der Vio­let­ten, die in der Schluss­pha­se zwar um den Anschluss bemüht waren, sich aber kaum gefähr­li­che Situa­tio­nen erar­bei­ten konn­ten. Ledig­lich Gemici­ba­si (77.) schei­ter­te knapp mit einem Schuss aus 22 Metern. Auf der ande­ren Sei­te setz­te Brlek (81.) mit sei­nem zwei­ten Tref­fer den Schluss­punkt. 

Schon am Mon­tag bit­tet Pacult sei­ne Pro­fis im Sport­park wie­der zum Trai­ning. Das nächs­te Test­spiel steigt dann kom­men­den Sams­tag (16 Uhr) in See­bo­den gegen den deut­schen Zweit­li­gis­ten FC Han­sa Ros­tock, der sein Som­mer-Camp in der Stei­er­mark auf­ge­schla­gen hat.