Profis

KI-Pro­gno­se: Vio­let­te mischen oben mit

Laut KI oben dabei: Das Team der Austria Klagenfurt. © GEPA

Im Fußball zählt einzig und allein, was auf dem Platz geschieht. Da ist das so eine Sache mit der Künstlichen Intelligenz. Es wurde bisher auch nicht übermittelt, ob die KI-Chatbots mit der nötigen Fachkompetenz ausgestattet sind, um die Qualität der Teams zu beurteilen. Doch was die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2 Liga betrifft, sind sich ChatGPT und Grok zumindest einig: Die Austria Klagenfurt mischt oben mit.

Wer danach fragt, wie die Abschluss­ta­bel­le der am Frei­tag begin­nen­den Serie aus­se­hen könn­te, erhält von ChatGPT eine kla­re Ant­wort: Admi­ra Wacker sei der hei­ßes­te Anwär­ter auf die Meis­ter­schaft, „basie­rend auf dem erfah­re­nen Manage­ment und der kla­ren Ziel­set­zung. Zu den Favo­ri­ten wür­den aber auch die Waid­manns­dor­fer zäh­len. War­um? „Abstei­ger aus der Bun­des­li­ga mit der struk­tu­rel­len Stär­ke und Spiel­klas­se, um direkt um den Wie­der­auf­stieg zu kämp­fen“. Als drit­ter Anwär­ter wird Aus­tria Lust­en­au genannt.

Für ChatGPT soll­ten Exper­ten und Fans aber durch­aus auch den SKN St. Pöl­ten, den FC Lie­fe­ring und First Vien­na am Schirm haben. Für das Trio gilt: „Die­se Teams ver­fü­gen über soli­de Kader, ver­läss­li­che Lizen­zie­rung und Poten­zi­al für Über­ra­schun­gen. Gelingt eine sta­bi­le Sai­son, sind obe­re Tabel­len­plät­ze mög­lich.“

KI-Chat­bot-Kol­le­ge Grok weist zunächst ein­mal dar­auf­hin, dass eine genaue Vor­her­sa­ge der Abschluss­ta­bel­le schwie­rig sei, da vie­le Fak­to­ren wie Ver­let­zun­gen, Trans­fers, Trai­ner­wech­sel und aktu­el­le Form der Mann­schaf­ten eine Rol­le spie­len wür­den. Den­noch kön­ne er basie­rend auf den ver­füg­ba­ren Infor­ma­tio­nen und all­ge­mei­nen Trends einen spe­ku­la­ti­ven Tipp abge­ben – und der sieht die Vio­let­ten ganz oben.

„Als Abstei­ger aus der Bun­des­li­ga dürf­te Kla­gen­furt trotz der drei Minus­punk­te ein star­ker Kan­di­dat für den Auf­stieg sein, da sie über eine soli­de Infra­struk­tur und Erfah­rung ver­fü­gen“, stellt Grok fest und setzt die Aus­tria auf Platz eins. Als här­tes­te Kon­kur­renz hat der KI-Chat­bot Admi­ra Wacker aus­ge­macht: „Als Vize­meis­ter der Vor­sai­son hat der Klub eine star­ke Basis und wird ver­mut­lich wie­der um den Auf­stieg kämp­fen“.

Die Wahr­heit liegt am Rasen – und da geht’s am Frei­tag (18 Uhr, LAOLA1 live) so rich­tig los: Das Team von Chef­coach Rolf Lan­derl tritt bei Auf­stei­ger Aus­tria Salz­burg an. Bei­de Klubs muss­ten zuletzt einen Nacken­schlag hin­neh­men, sind in der ers­ten Run­de des ÖFB-Cups bei Dritt­li­gis­ten geschei­tert. Die Kärnt­ner unter­la­gen Horn (0:2), die Mozart­städ­ter bei ASKÖ Oedt (0:1).