Profis

Bit­te­rer Abend gegen Admi­ra Wacker

Nik Marinsek und Aidan Liu nehmen Admiras Filip Ristanic in die Zange. © GEPA

Was für ein bitterer Abend für die Austria Klagenfurt. In der fünften Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 unterlag das Team von Rolf Landerl dem Top-Favoriten Admira Wacker mit 0:4 (0:0). Knapp eine Stunde waren die Violetten ebenbürtig, dann musste Keeper Manuel Kuttin verletzt vom Platz. Drei Minuten später sah sein Ersatz Alexander Turkin die Rote Karte. In Unterzahl und mit Abwehr-Mann Mario Matkovic im Tor war für die Waidmannsdorfer nichts zu holen.

Der Aus­tria-Chef­coach setz­te zunächst auf das Per­so­nal, das auch bei den bei­den zurück­lie­gen­den Par­tien gegen Strip­fing (1:0) und Bre­genz (2:1) begon­nen hat­te. Vor Kapi­tän Kut­tin bil­de­ten Mario Mat­ko­vic, Mar­co Gant­sch­nig und Aidan Liu die Abwehr­rei­he, die auf den Sei­ten von Micha­el Lang und Eli­as Jan­dri­se­vits unter­stützt wur­de. Im Zen­trum erhiel­ten Mar­cel Krn­jic, Almir Oda und Nik Marin­sek den Vor­zug, im Angriff began­nen Marc And­re Schmer­böck und Bar­tol Bari­sic.

Von Beginn an ent­wi­ckel­te sich ein offe­nes, hart umkämpf­tes Spiel, in dem bei­de Teams zu ihren Mög­lich­kei­ten kamen. Den Anfang mach­ten die Gäs­te, nach einer ener­gi­schen Ein­zel­leis­tung von Alex­an­der Schmidt traf Jus­tin Forst (6.) die Stan­ge. Auf der ande­ren Sei­te steck­te Schmer­böck für Bari­sic durch, doch Tor­mann Cle­mens Stein­bau­er war hell­wach und schnapp­te sich die Kugel (11.).

Die Nie­der­ös­ter­rei­cher, die mit den frü­he­ren Kla­gen­fur­tern Tur­gay Gemici­ba­si und Sky Schwarz auf­lie­fen, waren spie­le­risch etwas rei­fer, doch die Haus­her­ren gin­gen in den Zwei­kämp­fen ener­gisch zur Sache und lie­ßen Admi­ra kaum zur Ent­fal­tung kom­men. Nach Schwarz-Flan­ke ent­wisch­te Schmidt im Rücken der Aus­tria-Abwehr, konn­te den Kopf­ball aber nicht set­zen. Glei­ches galt für Gant­sch­nig (33.) nach Schmer­böck-Cor­ner und Oda (41.), der aus 20 Metern zu hoch ziel­te. Die bes­te Chan­ce für die Haus­her­ren bot sich Schmer­böck (44.), der mit einem Flach­schuss an Stein­bau­er schei­ter­te.

Mit einem Dop­pel-Schock begann der zwei­te Durch­gang: Plötz­lich zeig­te Kee­per Kut­tin an, dass er nicht wei­ter­ma­chen kön­ne. Nach kur­zer Behand­lung hum­pel­te er vom Platz und Ver­tre­ter Tur­kin (49.) über­nahm den Platz im Kas­ten. Doch nur drei Minu­ten spä­ter war der Arbeits­tag für ihn schon wie­der vor­bei: Nach Foul an Filip Ristanic sah er die Rote Kar­te. Abwehr-Mann Mat­ko­vic zog sich die Hand­schu­he an – und parier­te den Frei­stoß von Gemici­ba­si (57.).

Mit der nächs­ten Akti­on nutz­ten die Gäs­te dann aber ihre Über­zahl und gin­gen in Füh­rung: Im Anschluss an eine Gemici­ba­si-Ecke war Schwarz (58.) aus fünf Metern mit dem Kopf zur Stel­le. Vier Minu­ten spä­ter mach­te Admi­ra bereits den Deckel drauf. Erneut war Gemici­ba­si mit einem Cor­ner der Weg­be­rei­ter, Forst drück­te den Ball mit Hil­fe der Stan­ge über die Linie.

Lan­derl reagier­te mit einem Drei­fach-Tausch: Krn­jic, Oda und Schmer­böck mach­ten Platz für Matteo Kitz, Sebas­ti­an Pscher­nig und Flo­ri­an Jaritz (65.), die aber auch nicht ver­hin­dern konn­ten, dass kurz dar­auf eine wei­te­re Gemici­ba­si- Ecke zu einem wei­te­ren Gegen­tref­fer führ­te. Dies­mal trug sich Schmidt in die Lis­te der Tor­schüt­zen ein. Den Schluss­punkt setz­te Deni Alar (74.) – 0:4!  

Nach der Län­der­spiel-Pau­se ste­hen für die Waid­manns­dor­fer zwei Rei­sen an. In der sechs­ten Run­de geht’s zum Flo­rids­dor­fer AC (12. Sep­tem­ber), am sieb­ten Spiel­tag zum First Vien­na FC (19. Sep­tem­ber). Bei­de Par­tien fin­den erneut zur Prime Time statt, Ankick ist im 20.30 Uhr. Der nächs­te Auf­tritt im Wör­ther­see-Sta­di­on steigt am 26. Sep­tem­ber (18 Uhr), dann ist der FC Her­tha Wels in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt zu Gast. Die Aus­tria-Geschäfts­stel­le ist zwi­schen dem 1. und 19. Sep­tem­ber mon­tags bis frei­tags aus­schließ­lich von 9 bis 12 Uhr geöff­net.