Business

Kelag för­dert gezielt Kärnt­ner Talen­te

Daniela Mayr-Koren, Leo Vielgut, Matthias Dollinger, Matteo Kitz, Dino Delic, Sebastian Pschernig und Bianca Quendler-Blankenhagen (v.l.) © SKA

Die Kelag setzt ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung im Kärntner Fußball: Im Rahmen einer neuen Sponsoring-Initiative unterstützt die Kelag junge Talente der Austria Klagenfurt, die den Sprung vom Akademiebereich in den Profifußball schaffen.

Seit Beginn der Serie 2025/2026 trägt bei jedem Match der ADMIRAL 2. Liga der jeweils jüngs­te Kärnt­ner Spie­ler im Kader das Kelag-Logo pro­mi­nent auf der Brust. Den Auf­takt mach­te Sebas­ti­an Pscher­nig im ers­ten Sai­son­spiel bei Aus­tria Salz­burg (2:1). Auch Dino Delic, Leo Viel­gut, Matteo Kitz und Mat­thi­as Dol­lin­ger ste­hen bereit, das Enga­ge­ment für regio­na­le Talen­te sicht­bar zu machen.

„Die Aka­de­mie ist ein zen­tra­ler Bestand­teil unse­rer lang­fris­ti­gen Stra­te­gie. Mit die­ser Akti­on wol­len wir unse­re Phi­lo­so­phie auch nach außen tra­gen. Es freut uns sehr, dass unser lang­jäh­ri­ger Part­ner Kelag die­se Idee unter­stützt“, erklärt Danie­la Mayr-Koren, Head of Mar­ke­ting & Spon­so­ring der Aus­tria Kla­gen­furt.

Bian­ca Quend­ler-Blan­ken­ha­gen, Team­lei­tung Brand Com­mu­ni­ca­ti­ons bei der Kelag, unter­streicht: „Die geziel­te För­de­rung jun­ger Talen­te liegt uns Kärn­ten-weit am Her­zen – und das nicht nur im Fuß­ball. Unser Enga­ge­ment erstreckt sich auf den gesam­ten Kärnt­ner Sport­nach­wuchs. Die­se Initia­ti­ve ist ein wei­te­rer Schritt, um jun­ge Sport­ta­len­te aus der Regi­on auf ihrem Weg an die Spit­ze zu unter­stüt­zen und ihnen Chan­cen auf höchs­tem Niveau zu eröff­nen.“

Nach vier Run­den ste­hen für das neu­for­mier­te und stark ver­jün­ge Team um Chef­coach Rolf Lan­derl bereits drei Sie­ge am Kon­to. Am Frei­tag (20.30 Uhr) tref­fen die Vio­let­ten im Wör­ther­see-Sta­di­on auf den FC Admi­ra Wacker. Fans und Beob­ach­ter dür­fen gespannt sein, wel­cher Nach­wuchs­spie­ler dies­mal das Kelag-Logo auf der Tri­kot­brust tra­gen wird.