Tor und Assist! Lang lässt es krachen

Im Rekordtempo hat sich Michael Lang bei der Austria Klagenfurt als Stamm- und Führungskraft etabliert. Seit der rechte Flügelspieler vom Erstligisten Grazer AK nach Waidmannsdorf wechselte, ging es für ihn Schlag auf Schlag: Einen Tag nach der Verpflichtung feierte der 27-Jährige sein Debüt als Joker, eine Woche später stand er erstmals in der Startelf und zuletzt gegen Schwarz-Weiß Bregenz (2:1) wurde er direkt zum Machwinner.
Was Verantwortliche und Fans nach der personellen Runderneuerung im Sommer wohl nicht zu träumen gewagt hätten, ist zu Beginn der Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga eingetreten: Die Violetten erwischten mit drei Siegen aus vier Runden einen Top-Start. Wäre die Austria nicht mit drei Minuspunkten belegt worden, würde diese Ausbeute den zweiten Tabellenplatz bedeuten. Tatsächlich hält sie auf Rang sieben.
Lang und Co. stellten im Duell mit Bregenz die Weichen in Richtung Spitzengruppe. Nach dem frühen Rückstand drehte das Team von Chefcoach Rolf Landerl mächtig auf – und der Steirer schlüpfte in die Hauptrolle. Seine maßgeschneiderte Flanke verwertete Bartol Barisic mit einem wuchtigen Kopfball zum Ausgleich, dann zirkelte Lang die Kugel mit viel Gefühl aus halbrechte Position ins linke Kreuzeck.
„Es fühlt sich natürlich unglaublich an, mein erstes Saisontor erzielt zu haben. Dass es ein so schönes war und uns am Ende drei Punkte eingebracht hat, ist umso erfreulicher. Es war einfach ein geiles Gefühl. Die Mannschaft wächst immer mehr zusammen, das spürt man, und dieser Prozess wird beschleunigt, wenn man gemeinsam Siege feiern kann“, stellte Lang zufrieden fest.
Schon am Freitag (20.30 Uhr) gilt es die nächste Herausforderung anzunehmen. Zur Prime Time kommt mit Admira Wacker der große Titel-Anwärter und Aufstiegsfavorit ins Wörthersee-Stadion. Die Violetten gehen zwar als Außenseiter in die Partie, brennen aber darauf, es den Niederösterreichern um Trainer Thomas Silberberger so schwer wie möglich zu machen.
„Wir sind auf dem richtigen Weg, eine verschworene Truppe zu werden, haben positive Stimmung im Training und auch in der Kabine. Ich denke, das sieht man auch am Platz, wie sich die Mannschaft als Einheit präsentiert und einer für den anderen bis zum Schluss kämpft. Sicherlich ist spielerisch Luft nach oben, aber ich bin sicher, dass wir unser Potenzial noch mehr ausschöpfen werden“, setzt Lang auf den Teamgeist.
Tickets für das mit großer Spannung erwartete Match gegen Admira Wacker in der EM-Arena sind Mittwoch bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr in der Austria-Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich. Die Waidmannsdorfer hoffen auf möglichst viele Zuschauer. Mit dem 12. Mann auf den Rängen wollen sie dem Favoriten aus Mödling ein Bein stellen.