0:4! Pacult-Team ver­liert beim LASK

©  GEPA

Nach fünf Pflichtspielen hintereinander ohne Niederlage hat es die Austria Klagenfurt mal wieder erwischt. In der neunten Runde der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 unterlagen die Violetten am Sonntag beim LASK vor 10.750 Zuschauern in der Raiffeisen-Arena mit 0:4 (0:1). Damit blieb dem Team von Peter Pacult auch im elften Duell mit den Athletikern seit dem Aufstieg ins Oberhaus ein Dreier verwehrt. Was für eine schwarze Serie.

Im Ver­gleich zum Erfolg eine Woche zuvor beim Gra­zer AK (1:0) ver­än­der­te der Trai­ner sei­ne Start­for­ma­ti­on auf einer Posi­ti­on: Angrei­fer Nico­las Bin­der rück­te nach sei­nem über­zeu­gen­den Joker-Ein­satz in die Mann­schaft, David Toshev­ski muss­te sei­nen Platz räu­men und sich zunächst mit der Reser­vis­ten-Rol­le begnü­gen.

Vor Tor­mann Simon Spa­ri bil­de­ten Niklas Sze­rencsi, Kapi­tän Thors­ten Mah­rer und Jan­nik Robatsch die Abwehr­rei­he. Im Mit­tel­feld erhiel­ten Simon Strau­di und Flo­ri­an Jaritz auf den Sei­ten sowie Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Tobi­as Koch und Chris­to­pher Cvet­ko im Zen­trum den Vor­zug. Im Sturm began­nen Bin­der und Ben Bob­zi­en.

Die Lin­zer, als Elf­ter in die Par­tie gegan­gen und damit weit hin­ter den eige­nen Ansprü­chen zurück, leg­ten direkt den Vor­wärts­gang ein: Schon nach 120 Sekun­den bot sich Robert Zulj die Mög­lich­keit zur frü­hen Füh­rung, doch Spa­ri konn­te den Flach­schuss aus zehn Metern ent­schär­fen. In der elf­ten Minu­ten drang Maxi­mi­li­an Entrup in den Straf­raum ein, Mah­rer ver­hin­der­te ent­schlos­sen den Stan­gl­pass.

Mit­te der ers­ten Halb­zeit ver­zeich­ne­ten die Haus­her­ren knapp 75 Pro­zent Ball­be­sitz, die Waid­manns­dor­fer rann­ten meist hin­ter­her, zudem war die Kugel viel zu schnell wie­der weg. So blie­ben sie in der Offen­si­ve blass und fan­den kaum Ent­las­tung. In der 26. Minu­te klin­gel­te es dann fol­ge­rich­tig im Kas­ten: Zulj über­rasch­te Mah­rer und auch Spa­ri mit einer Direkt­ab­nah­me aus der Dre­hung. So ging es in die Pau­se.

In der Kabi­ne schien Pacult die rich­ti­gen Wor­te gefun­den zu haben, denn gleich zu Beginn des zwei­ten Durch­gangs mel­de­ten sich die Kärnt­ner end­lich im Spiel an: Nach Flan­ke von Robatsch kam Koch (47.) aus fünf Metern unbe­drängt zum Kopf­ball, traf jedoch nur die Lat­te. Das hät­te der Aus­gleich sein müs­sen — ärger­lich! Denn der LASK nutz­te sei­ne ers­te Chan­ce in Hälf­te zwei, Entrup (55.) ent­wisch­te der Aus­tria-Defen­si­ve und traf aus spit­zem Win­kel.

Nach einer Stun­de nahm der Kla­gen­fur­ter Trai­ner die ers­ten per­so­nel­len Wech­sel vor: Solo­mon Bon­nah auf der rech­ten Bahn, Dikeni Sali­fou im Mit­tel­feld und Lau­renz Dehl im Angriff kamen im Drei­er­pack, ersetz­ten Strau­di, Koch und Bob­zi­en.

Die Kärnt­ner wehr­ten sich nach Kräf­ten, dräng­ten auf den Anschluss. Doch es fehl­te an der nöti­gen Prä­zi­si­on. Erst wur­de Sali­fou geblockt, dann setz­te Wer­nitz­nig (69.) die Kugel von der Straf­raum­gren­ze über den Kas­ten. Auf der ande­ren Sei­te kam auch noch Pech dazu: Robatsch fälsch­te eine Flan­ke von Len­ny Pin­tor ins eige­ne Tor ab — 0:3 (71.)! Der Ste­cker war gezo­gen, in letz­ter Minu­te leg­te der LASK sogar noch mal nach, Ibra­him Mus­ta­pha setz­te den Schluss­punkt.   

Die Klubs der ADMIRAL Bun­des­li­ga gehen nun in die Län­der­spiel-Pau­se, die Pacult mit sei­nem Team nut­zen wird, um sich auf das nächs­te Match im Wör­ther­see-Sta­di­on vor­zu­be­rei­ten. In der zehn­ten Run­de tref­fen die Vio­let­ten am 20. Okto­ber (14.30 Uhr) auf Aus­tria Wien. Tickets sind mon­tags bis frei­tags von 9 bis 17 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich.