Austria-Frauen unterliegen bei Wacker

In der neunten Runde der 2. Bundesliga hat es die Frauen der Austria Klagenfurt zum ersten Mal erwischt. Nach sieben Siegen und einem Remis unterlag das Team von Robert Micheu und Sabine D’Angelo am Sonntag beim FC Wacker Innsbruck mit 1:3 (0:1). Damit rutschten die Violetten in der Tabelle vom ersten auf den dritten Platz ab.
„Wir haben ordentlich ins Match hineingefunden, aber aus der Überlegenheit und insbesondere aus den vielen Standards zu wenig gemacht. Der Rückstand zur Pause war absolut unnötig, doch nach dem Seitenwechsel hatten wir die richtige Antwort parat. Leider waren wir in der Folge hinten nicht griffig genug und nach vorn hat es an der nötigen Durchschlagskraft gefehlt. Die Niederlage ist ärgerlich, wirft uns aber sicher nicht um“, stellte Micheu fest, der kurz vor der Pause die Gelb-Rote Karte wegen Kritik gesehen hatte.
Nach ausgeglichenem Beginn waren die Waidmannsdorferinnen im ersten Durchgang das bessere Team. Wacker stand defensiv kompakt, verteidigte erfolgreich eine ganze Reihe an Eckbällen und nutzte acht Minuten vor dem Halbzeitpfiff eine der wenigen Möglichkeiten zur Führung: Giulia Eckert ging Austria-Torfrau Anja Meier im Luftduell hart an, Magdalena Walder fiel der Ball vor die Füße und drückte aus dem Rückraum zur Führung ein.
In der zweiten Hälfte erwischten die Gäste einen Start nach Maß: Erst 180 Sekunden waren absolviert, da führte der bis dahin beste Angriff auch schon zum Ausgleich durch Joyce Angelique Prabel. Doch wer glaubte, dass der Spitzenreiter nun weiter aufdrehen würde, der sah sich getäuscht. Die Innsbruckerinnen übernahmen das Kommando und fuhren nach einem Doppelschlag von Sylvia Makungu (69.) und Miriam Hochmuth (76.) den Dreier ein.
Da der SK Rapid (4:0 gegen den Wiener SC) und die SVK Wildcats (5:1 gegen den GAK) ihre Aufgaben erledigten, zogen beide an der Austria vorbei, die nun auf Rang drei hält. Am kommenden Sonntag (11 Uhr, ÖFB TV live) empfangen die Violetten den Spitzenreiter aus Wien-Hütteldorf zum Spitzenspiel in der Kärntner Landeshauptstadt.