Frauen

Aus­tria-Frau­en unter­lie­gen bei Wacker

© SK Austria

In der neunten Runde der 2. Bundesliga hat es die Frauen der Austria Klagenfurt zum ersten Mal erwischt. Nach sieben Siegen und einem Remis unterlag das Team von Robert Micheu und Sabine D’Angelo am Sonntag beim FC Wacker Innsbruck mit 1:3 (0:1). Damit rutschten die Violetten in der Tabelle vom ersten auf den dritten Platz ab.

„Wir haben ordent­lich ins Match hin­ein­ge­fun­den, aber aus der Über­le­gen­heit und ins­be­son­de­re aus den vie­len Stan­dards zu wenig gemacht. Der Rück­stand zur Pau­se war abso­lut unnö­tig, doch nach dem Sei­ten­wech­sel hat­ten wir die rich­ti­ge Ant­wort parat. Lei­der waren wir in der Fol­ge hin­ten nicht grif­fig genug und nach vorn hat es an der nöti­gen Durch­schlags­kraft gefehlt. Die Nie­der­la­ge ist ärger­lich, wirft uns aber sicher nicht um“, stell­te Mich­eu fest, der kurz vor der Pau­se die Gelb-Rote Kar­te wegen Kri­tik gese­hen hat­te.

Nach aus­ge­gli­che­nem Beginn waren die Waid­manns­dor­fe­rin­nen im ers­ten Durch­gang das bes­se­re Team. Wacker stand defen­siv kom­pakt, ver­tei­dig­te erfolg­reich eine gan­ze Rei­he an Eck­bäl­len und nutz­te acht Minu­ten vor dem Halb­zeit­pfiff eine der weni­gen Mög­lich­kei­ten zur Füh­rung: Giu­lia Eckert ging Aus­tria-Tor­frau Anja Mei­er im Luft­du­ell hart an, Mag­da­le­na Wal­der fiel der Ball vor die Füße und drück­te aus dem Rück­raum zur Füh­rung ein.

In der zwei­ten Hälf­te erwisch­ten die Gäs­te einen Start nach Maß: Erst 180 Sekun­den waren absol­viert, da führ­te der bis dahin bes­te Angriff auch schon zum Aus­gleich durch Joy­ce Ange­li­que Pra­bel. Doch wer glaub­te, dass der Spit­zen­rei­ter nun wei­ter auf­dre­hen wür­de, der sah sich getäuscht. Die Inns­bru­cke­rin­nen über­nah­men das Kom­man­do und fuh­ren nach einem Dop­pel­schlag von Syl­via Makun­gu (69.) und Miri­am Hoch­muth (76.) den Drei­er ein.

Da der SK Rapid (4:0 gegen den Wie­ner SC) und die SVK Wild­cats (5:1 gegen den GAK) ihre Auf­ga­ben erle­dig­ten, zogen bei­de an der Aus­tria vor­bei, die nun auf Rang drei hält. Am kom­men­den Sonn­tag (11 Uhr, ÖFB TV live) emp­fan­gen die Vio­let­ten den Spit­zen­rei­ter aus Wien-Hüt­tel­dorf zum Spit­zen­spiel in der Kärnt­ner Lan­des­haupt­stadt.