Der­by! Pacult-Team tritt beim WAC an

©  QSpictures

Es ist Derby-Zeit! Am Samstag (17 Uhr, Sky live) steht zum Auftakt der Rückrunde der ADMIRAL Bundesliga das Duell der beiden Kärntner Klubs am Programm: In der Lavanttal-Arena empfängt der Wolfberger AC die Austria Klagenfurt zum Top-Spiel der zwölften Runde, der Tabellendritte trifft auf den Vierten. Beide Teams trennt nur ein Pünktchen.

„Wir freu­en uns sehr auf das Match und wer­den gut vor­be­rei­tet sein. Mei­ne Mann­schaft hat im Ver­lauf der Sai­son eine tol­le Men­ta­li­tät unter Beweis gestellt und immer wie­der bewie­sen, dass sie Rück­schlä­ge weg­ste­cken kann. Die Per­so­nal­de­cke ist extrem dünn. Aber es wer­den elf Spie­ler für die Aus­tria am Platz ste­hen, die alles geben, um beim WAC zu bestehen“, sagt Trai­ner Peter Pacult.

Neben den wei­ter­hin ver­letz­ten Micha­el Blau­en­stei­ner, Kos­mas Gke­zos, Maxi Morei­ra, Juli­an von Haa­cke, Tim Macie­jew­ski, Fabi­an Mie­sen­böck und Ben­ja­min Had­zic müs­sen die Vio­let­ten auch ohne Thors­ten Mah­rer (Rot­sper­re) und Tur­gay Gemici­ba­si (Gelb­sper­re) ver­zich­ten – damit erhöht sich die Lis­te der Aus­fäl­le auf neun Pro­fis. Pacult nimmt die Situa­ti­on an: „Es hilft nichts, dar­über zu jam­mern. Ich ver­traue allen mei­nen Spie­lern.“

Sein Team reist mit brei­ter Brust nach Wolfs­berg, ist immer­hin seit fünf Pflicht­spie­len ohne Nie­der­la­ge. Zuletzt erkämpf­te man ein Remis gegen Rekord­meis­ter Rapid Wien (1:1), obwohl die Waid­manns­dor­fer nach dem Aus­schluss von Mah­rer mehr als 70 Minu­ten in Unter­zahl aus­kom­men muss­te. „Wir leben davon, ein ver­schwo­re­ner Hau­fen zu sein. Einer ist für den ande­ren da. So wird es auch beim WAC sein“, ver­si­chert Mit­tel­feld-Mann Patrick Greil, der die Kapi­täns­schlei­fe über­nimmt.

Im Ver­lauf der Woche stand Pacult vor der Auf­ga­be, die Lücken in der Start­elf zu schlie­ßen. Mah­rers Part im Abwehr-Zen­trum könn­te Ivan Sara­van­ja über­neh­men, doch auch Cvet­ko ist eine Alter­na­ti­ve, der gegen Rapid in die­se Rol­le schlüpf­te. Im Mit­tel­feld muss Gemici­ba­si ersetzt wer­den, Phil­ipp Hüt­ter, Fabio Mar­ke­lic und Zugang Alex­an­der Fuchs, der am Don­ners­tag unter Ver­trag genom­men wur­de, ste­hen dem Chef­coach der Aus­tria zur Aus­wahl.

„In einem Der­by kommt es weni­ger auf die Auf­stel­lung an, da ist die Ein­stel­lung ent­schei­dend. Und ich bin sicher, dass die Bur­schen alles raus­hau­en wer­den. Schon im Hin­spiel beim 1:1 hat die Mann­schaft gezeigt, dass sie dem WAC eben­bür­tig ist“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof, der dar­auf hofft, dass die Vio­let­ten im Lavant­tal an die zuletzt gezeig­ten Leis­tun­gen anknüp­fen: „Kom­pakt ste­hen, mutig nach vor­ne spie­len – das hat uns bis­her aus­ge­zeich­net.“

Nach dem Spiel wird übri­gens unab­hän­gig vom Aus­gang alles ange­rich­tet sein für ein gro­ßes Okto­ber­fest auf der West-Sei­te des Sta­di­ons. Bei erfri­schen­den Geträn­ken, Weiß­würs­ten, Bre­zen und Live­mu­sik soll das Kärt­ner Der­by einen gesel­li­gen Abschluss fin­den. Dann kann unter den Fans sicher auch über ein packen­des Match dis­ku­tiert wer­den.