Vol­ler Fokus auf Der­by-Dop­pel­pack

©  GEPA

Was ist besser als ein Kärntner Derby? Ganz einfach, zwei Kärntner Derbys! In den kommenden fünf Tagen steht Fußball-Österreich im Zeichen der beiden Duelle zwischen der Austria Klagenfurt und dem Wolfsberger AC. Am Mittwoch (20.30 Uhr, ORF1, Live-Konferenz) treffen sich die Lokalrivalen im ÖFB-Cup-Achtelfinale in der Lavanttal-Arena, am Sonntag (14.30 Uhr) dann in der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 im Wörthersee-Stadion.

„Klar, ein Der­by ist immer ein ganz beson­de­res Spiel. Die Stim­mung ist noch mal etwas auf­ge­heiz­ter, nicht nur die Mann­schaft, son­dern auch die Fans fie­bern so einem Match ent­ge­gen. Im Pokal wird nicht tak­tiert, da geht man anders an die Sache her­an, ist bereit, in gewis­sen Situa­tio­nen mehr Risi­ko zu neh­men. Wir freu­en uns auf die Par­tie und wer­den alles dar­an set­zen, unse­re Anhän­ger glück­lich zu machen“, sagt Aus­tria-Coach Peter Pacult.

Auf die Vio­let­ten war­tet aller­dings eine hohe Hür­de, denn der WAC hat sich nach zwei Jah­ren in Fol­ge im unte­ren Play­off seit der Amts­über­nah­me von Trai­ner Diet­mar Küh­bau­er im ver­gan­ge­nen Som­mer wie­der zu einem Top-Team gemau­sert. Nach der Hin­se­rie des Grund­durch­gangs hält Wolfs­berg auf Rang vier mit 17 Punk­ten. Drei davon fuhr das Team zum Sai­son­start gegen Kla­gen­furt (4:1) ein, die mit zwölf Zäh­lern Neun­ter sind.

„Wir haben sicher­lich etwas gut­zu­ma­chen, wobei mei­ne Mann­schaft damals ordent­lich mit­ge­hol­fen und es dem Geg­ner recht leicht gemacht hat, Tore zu erzie­len. Seit­her ist eini­ges pas­siert, wir sind bes­ser in die Spur gekom­men. Es wird wich­tig sein, dass wir die Basics auf den Platz brin­gen, hin­ten kom­pakt ste­hen und nach vorn gute Lösun­gen fin­den. Gelingt das, ist immer etwas drin“, blickt Pacult vor­aus.

Für die Waid­manns­dor­fer gilt es, ihren Pokal-Traum vom „Fina­le daham“ am Leben zu hal­ten. Ver­ant­wort­li­che und Pro­fis hat­ten immer wie­der betont, dass eine Teil­nah­me am End­spiel im Wör­ther­see-Sta­di­on am 1. Mai 2025 für sie ein Kar­rie­re-High­light dar­stel­len wür­de. In den ers­ten bei­den Run­den in Glogg­nitz (5:0) und Sie­gen­dorf (5:0) hat­te die Aus­tria kei­ner­lei Mühe – doch nun war­tet ein Bun­des­li­ga-Kon­kur­rent.

„Ich bin davon über­zeugt, dass wir aus dem ers­ten Duell mit dem WAC unse­re Leh­ren gezo­gen haben. Im Cup ist es ein K.o.-Spiel, das hat einen ande­ren Cha­rak­ter. Wir müs­sen von der ers­ten Minu­te an hell­wach sein, die Bereit­schaft zei­gen, viel Lauf­ar­beit zu ver­rich­ten und die Zwei­kämp­fe anzu­neh­men. Dazu brau­chen wir Mut mit dem Ball. Dann wer­den wir unse­re Mög­lich­kei­ten vor­fin­den“, sagt Mit­tel­feld-Antrei­ber Chris­to­pher Wer­nitz­nig, der acht Jah­re für den WAC kick­te.

Wie auch immer der Pokal-Kra­cher endet, schon am Sonn­tag bie­tet sich dem Unter­le­ge­nen die Gele­gen­heit zur Revan­che. Zum Auf­takt der Rück­se­rie des Grund­durch­gangs der ADMIRAL Bun­des­li­ga 2024/25 sehen sich die Kärnt­ner Riva­len wie­der, dies­mal in der Lan­des­haupt­stadt. Tickets sind Diens­tag bis Don­ners­tag von 9 bis 17 Uhr und Sams­tag von 9 bis 14 Uhr in der Geschäfts­stel­le sowie im Online-Shop erhält­lich.