Austria-Frauen gelingt Cup-Sensation

Die Frauen der Austria Klagenfurt haben ihr Fußball-Jahr 2025 mit einem Knalleffekt beendet. In der zweiten Runde des ÖFB-Cups setzte sich das Team von Robert Micheu und Sabine D’Angelo sensationell mit 2:1 (2:1) gegen den zwölfmaligen Meister sowie zehnmaligen Pokalsieger USV Neulengbach durch und hat sich somit für das Viertelfinale qualifiziert. Die Treffer erzielten Alina-Marie Vaschauner und Celine Arthofer.
„Ich kann kaum in Worten ausdrücken, wie stolz wir auf die Mädels sind. In der ersten Halbzeit haben wir sehr mutig und forsch gespielt, waren in jeder Hinsicht auf Augenhöhe. Im zweiten Durchgang hat unsere Mannschaft mit großer Leidenschaft verteidigt und nach vorn Nadelstiche gesetzt. Jetzt gehen wir mit einem Super-Gefühl in die Winterpause“, sagte Robert Micheu.
Der Bundesliga-Achte um Chefcoach Andreas Ogris war als haushoher Favorit nach Waidmannsdorf gereist, doch die Violetten hielten vor 180 Zuschauern im Karawankenblick-Stadion von Beginn an voll dagegen. Mehr noch, die Gastgeberinnen waren in der Offensive effektiver und gingen mit einer 2:1‑Führung in die Pause.
Der Außenseiter legte einen Blitzstart hin, schon nach drei Minuten sorgte Alina-Marie Vaschauner für den Führungstreffer. Allerdins zeigte sich Neulengbach unbeeindruckt und schlug wenig später durch Julia Tabotta (10.) zurück. Es entwickelte sich fortan eine offene Partie, in der die Kärntnerinnen den nächsten Stich setzen konnten: Celine Arthofer (25.) war erfolgreich.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Niederösterreicherinnen zwar mit zunehmender Spielzeit die Schlagzahl, es fehlte ihren Angriffen aber an der nötigen Präzision, um die Austria-Defensive auszuhebeln. Zudem war Torfrau Stephanie Graeber immer dann zur Stelle, wenn sie gefragt war. So brachten die Klagenfurterinnen den knappen Vorsprung über die Ziellinie.

