Frauen

Aus­tria-Frau­en gelingt Cup-Sen­sa­ti­on

Was für ein Erfolg! Die Austria-Frauen stehen im ÖFB-Cup-Viertelfinale. © SK Austria

Die Frauen der Austria Klagenfurt haben ihr Fußball-Jahr 2025 mit einem Knalleffekt beendet. In der zweiten Runde des ÖFB-Cups setzte sich das Team von Robert Micheu und Sabine D’Angelo sensationell mit 2:1 (2:1) gegen den zwölfmaligen Meister sowie zehnmaligen Pokalsieger USV Neulengbach durch und hat sich somit für das Viertelfinale qualifiziert. Die Treffer erzielten Alina-Marie Vaschauner und Celine Arthofer.

„Ich kann kaum in Wor­ten aus­drü­cken, wie stolz wir auf die Mädels sind. In der ers­ten Halb­zeit haben wir sehr mutig und forsch gespielt, waren in jeder Hin­sicht auf Augen­hö­he. Im zwei­ten Durch­gang hat unse­re Mann­schaft mit gro­ßer Lei­den­schaft ver­tei­digt und nach vorn Nadel­sti­che gesetzt. Jetzt gehen wir mit einem Super-Gefühl in die Win­ter­pau­se“, sag­te Robert Mich­eu.

Der Bun­des­li­ga-Ach­te um Chef­coach Andre­as Ogris war als haus­ho­her Favo­rit nach Waid­manns­dorf gereist, doch die Vio­let­ten hiel­ten vor 180 Zuschau­ern im Kara­wan­ken­blick-Sta­di­on von Beginn an voll dage­gen. Mehr noch, die Gast­ge­be­rin­nen waren in der Offen­si­ve effek­ti­ver und gin­gen mit einer 2:1‑Führung in die Pau­se.

Der Außen­sei­ter leg­te einen Blitz­start hin, schon nach drei Minu­ten sorg­te Ali­na-Marie Vaschau­ner für den Füh­rungs­tref­fer. Aller­d­ins zeig­te sich Neu­leng­bach unbe­ein­druckt und schlug wenig spä­ter durch Julia Tabot­ta (10.) zurück. Es ent­wi­ckel­te sich fort­an eine offe­ne Par­tie, in der die Kärnt­ne­rin­nen den nächs­ten Stich set­zen konn­ten: Celi­ne Artho­fer (25.) war erfolg­reich.

Nach dem Sei­ten­wech­sel erhöh­ten die Nie­der­ös­ter­rei­che­rin­nen zwar mit zuneh­men­der Spiel­zeit die Schlag­zahl, es fehl­te ihren Angrif­fen aber an der nöti­gen Prä­zi­si­on, um die Aus­tria-Defen­si­ve aus­zu­he­beln. Zudem war Tor­frau Ste­pha­nie Grae­ber immer dann zur Stel­le, wenn sie gefragt war. So brach­ten die Kla­gen­fur­te­rin­nen den knap­pen Vor­sprung über die Ziel­li­nie.