Immer dabei! Vio­let­te Dau­er­bren­ner

©  GEPA

In den bisherigen 14 Runden der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga hat Peter Pacult bereits 25 Profis eingesetzt. Verletzungspech und Sperren zwangen den Chefcoach der Austria Klagenfurt immer wieder zur Improvisation. Doch es gibt auch feste Säulen im Team: Gleich vier Violette standen in jedem Match auf dem Rasen.

„Es ist klas­se, wie die Mann­schaft mit Rück­schlä­gen umgeht. Dass wir trotz der Per­so­nal­sor­gen, die uns seit Beginn der Serie beglei­ten, so gut daste­hen, ver­dient gro­ßen Respekt. Das zeigt auch, dass wir einen star­ken und auch tie­fen Kader haben. Aber natür­lich ist es extrem wich­tig, dass wir über Spie­ler ver­fü­gen, die kon­stant dabei sind und auf hohem Niveau per­for­men“, bekräf­tigt Geschäfts­füh­rer Sport Mat­thi­as Imhof.

Lan­ge Zeit wur­de die Lis­te der Dau­er­bren­ner von Thors­ten Mah­rer ange­führt. Der Abwehr-Chef hat­te seit sei­nem Wech­sel nach Waid­manns­dorf im Som­mer ver­gan­ge­nen Jah­res in 48 Par­tien in Serie von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te am Feld. Dann wur­de er gegen Rapid Wien (1:1) vom Platz gestellt – und pur­zel­te wegen einer Vier-Spie­le-Sper­re im inter­nen Ran­king vom Podi­um.

Vor dem Duell mit Aus­tria Wien am Sonn­tag (14.30 Uhr) im Wör­ther­see-Sta­di­on steht Mar­kus Pink an der Spit­ze. Der Angrei­fer zähl­te immer zur Start­elf, kommt auf 1257 Ein­satz­mi­nu­ten. Der 30-Jäh­ri­ge ist zugleich erfolg­reichs­ter Schüt­ze der Mann­schaft, er hält bei acht Tref­fern, gleich drei­mal gelang ihm ein Dop­pel­pack. Nur Karim Adey­e­mi von RB Salz­burg erziel­te zwei Tore mehr.

Auf den zwei­ten Platz hat sich Alex Timos­si Anders­son gescho­ben. Der Flü­gel­stür­mer war eben­so in jedem Spiel von Anfang an dabei, steht bei 1227 Ein­satz­mi­nu­ten. Was die Scor­er­punk­te betrifft, befin­det sich die Leih­ga­be des deut­schen Rekord­meis­ters FC Bay­ern Mün­chen mit Kol­le­ge Pink auf Augen­hö­he: Drei Tref­fer erziel­te er selbst, wei­te­re sechs leg­te der Schwe­de auf.

Den drit­ten Platz der Dau­er­bren­ner hat sich vor­erst Chris­to­pher Cvet­ko gesi­chert. Wie Pink und Timos­si Anders­son gehör­te der Mit­tel­feld-Mann immer zur ers­ten For­ma­ti­on, für ihn ste­hen 1221 Ein­satz­mi­nu­ten in der Sta­tis­tik. Der 24-Jäh­ri­ge steu­er­te ein Tor bei, zwei­mal leis­te­te er zudem die Vor­ar­beit für einen Aus­tria-Tref­fer.

Bis zum nächs­ten Match gegen Aus­tria Wien ste­hen noch eini­ge Trai­nings­ein­hei­ten am Pro­gramm und Chef­coach Pacult lässt sich grund­sätz­lich nicht in die Kar­ten schau­en – aber das Füh­rungs-Trio Pink, Timos­si-Anders­son und Cvet­ko hat gute Kar­ten, die Füh­rung aus­zu­bau­en und auch in Run­de 15 wie­der von Beginn an auf­zu­lau­fen.

Wäh­rend Mah­rer nach sei­ner Rot­sper­re und Links­ver­tei­di­ger Till Schu­ma­cher in das Auf­ge­bot zurück­keh­ren dürf­ten, ste­hen Kos­mas Gke­zos, Maxi­mi­lia­no Morei­ra, Juli­an von Haa­cke, Fabi­an Mie­sen­böck und Tim Macie­jew­ski im Duell mit den „Veil­chen“ aus Wien-Favo­ri­ten nicht zur Ver­fü­gung. Ob Lenn­art Moser, Phil­ipp Hüt­ter, Fabio Mar­ke­lic und Gloire Aman­da ein­ge­setzt wer­den kön­nen, ent­schei­det sich erst im wei­te­ren Ver­lauf der Woche.