Immer dabei! Violette Dauerbrenner
In den bisherigen 14 Runden der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga hat Peter Pacult bereits 25 Profis eingesetzt. Verletzungspech und Sperren zwangen den Chefcoach der Austria Klagenfurt immer wieder zur Improvisation. Doch es gibt auch feste Säulen im Team: Gleich vier Violette standen in jedem Match auf dem Rasen.
„Es ist klasse, wie die Mannschaft mit Rückschlägen umgeht. Dass wir trotz der Personalsorgen, die uns seit Beginn der Serie begleiten, so gut dastehen, verdient großen Respekt. Das zeigt auch, dass wir einen starken und auch tiefen Kader haben. Aber natürlich ist es extrem wichtig, dass wir über Spieler verfügen, die konstant dabei sind und auf hohem Niveau performen“, bekräftigt Geschäftsführer Sport Matthias Imhof.
Lange Zeit wurde die Liste der Dauerbrenner von Thorsten Mahrer angeführt. Der Abwehr-Chef hatte seit seinem Wechsel nach Waidmannsdorf im Sommer vergangenen Jahres in 48 Partien in Serie von der ersten bis zur letzten Minute am Feld. Dann wurde er gegen Rapid Wien (1:1) vom Platz gestellt – und purzelte wegen einer Vier-Spiele-Sperre im internen Ranking vom Podium.
Vor dem Duell mit Austria Wien am Sonntag (14.30 Uhr) im Wörthersee-Stadion steht Markus Pink an der Spitze. Der Angreifer zählte immer zur Startelf, kommt auf 1257 Einsatzminuten. Der 30-Jährige ist zugleich erfolgreichster Schütze der Mannschaft, er hält bei acht Treffern, gleich dreimal gelang ihm ein Doppelpack. Nur Karim Adeyemi von RB Salzburg erzielte zwei Tore mehr.
Auf den zweiten Platz hat sich Alex Timossi Andersson geschoben. Der Flügelstürmer war ebenso in jedem Spiel von Anfang an dabei, steht bei 1227 Einsatzminuten. Was die Scorerpunkte betrifft, befindet sich die Leihgabe des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München mit Kollege Pink auf Augenhöhe: Drei Treffer erzielte er selbst, weitere sechs legte der Schwede auf.
Den dritten Platz der Dauerbrenner hat sich vorerst Christopher Cvetko gesichert. Wie Pink und Timossi Andersson gehörte der Mittelfeld-Mann immer zur ersten Formation, für ihn stehen 1221 Einsatzminuten in der Statistik. Der 24-Jährige steuerte ein Tor bei, zweimal leistete er zudem die Vorarbeit für einen Austria-Treffer.
Bis zum nächsten Match gegen Austria Wien stehen noch einige Trainingseinheiten am Programm und Chefcoach Pacult lässt sich grundsätzlich nicht in die Karten schauen – aber das Führungs-Trio Pink, Timossi-Andersson und Cvetko hat gute Karten, die Führung auszubauen und auch in Runde 15 wieder von Beginn an aufzulaufen.
Während Mahrer nach seiner Rotsperre und Linksverteidiger Till Schumacher in das Aufgebot zurückkehren dürften, stehen Kosmas Gkezos, Maximiliano Moreira, Julian von Haacke, Fabian Miesenböck und Tim Maciejewski im Duell mit den „Veilchen“ aus Wien-Favoriten nicht zur Verfügung. Ob Lennart Moser, Philipp Hütter, Fabio Markelic und Gloire Amanda eingesetzt werden können, entscheidet sich erst im weiteren Verlauf der Woche.