Vio­let­te mit brei­ter Brust nach Wien

©  QSpictures

Wenn die Profis des SK Rapid und der Austria Klagenfurt am Sonntag (17 Uhr, Sky live) in der 13. Runde der ADMIRAL Bundesliga 2024/25 des Rasen des Allianz-Stadions betreten, werden sie zu Hauptdarstellern einer Premiere im österreichischen Fußball: Schiedsrichter Stefan Ebner wird für das Duell mit einer kleinen Spezialkamera am Headset ausgestattet, die den TV-Zuschauern neue, exklusive Einblicke liefert.

„Das ist eine span­nen­de Sache, die aber kei­nen Ein­fluss auf das Spiel neh­men wird. Ich hof­fe ein­fach, dass die Fans dadurch haut­nah dabei sind, wenn wir in Hüt­tel­dorf für eine Über­ra­schung sor­gen. Dafür brau­chen wir eine Top-Leis­tung, müs­sen kom­pakt ste­hen und in den Zwei­kämp­fen rich­tig grif­fig sein, dazu im Ball­be­sitz mutig und ziel­stre­big agie­ren. Auf jeden Fall freu­en wir uns auf die Atmo­sphä­re“, sagt Kapi­tän Thors­ten Mah­rer.

Die Rol­len sind vor dem Match klar ver­teilt: Die Grün-Wei­ßen haben sich heu­er zu einem Spit­zen­team ent­wi­ckelt und zäh­len für Aus­tria-Coach Peter Pacult zu den Titel­kan­di­da­ten. Mit drei Zäh­lern Rück­stand auf Dou­ble-Gewin­ner Sturm Graz hal­ten sie auf dem zwei­ten Platz, in der UEFA Con­fe­rence League ste­hen drei Sie­ge aus drei Par­tien zu Buche. Die Waid­manns­dor­fer rei­sen als Sieb­ter nach Wien-Hüt­tel­dorf.

„Es wird dar­auf ankom­men, dass wir wie gegen den WAC wie­der eine geschlos­se­ne Mann­schafts­leis­tung zei­gen, dass wir uns von dem tol­len Publi­kum nicht ein­schüch­tern las­sen, son­dern das als Moti­va­ti­on sehen und vor allem am Anfang dage­gen­hal­ten. Denn man hat es in den letz­ten Spie­len gese­hen, gera­de die ers­te Vier­tel­stun­de ist immer sehr schwer gegen Rapid. Da kom­men sie mit vol­lem Elan, dem­entspre­chend müs­sen wir gewapp­net sein und nicht vor Ehr­furcht erstar­ren“, sagt Pacult.

Die per­so­nel­le Situa­ti­on hat sich bei den Vio­let­ten im Ver­gleich zum Kärnt­ner Der­by am ver­gan­ge­nen Sonn­tag gegen Wolfs­berg (2:1) nur leicht ver­än­dert: Mit­tel­feld-Mann Tobi­as Koch zog sich im Trai­ning eine Mus­kel­ver­let­zung im Ober­schen­kel zu und fällt für das Gast­spiel in der Haupt­stadt aus. Ansons­ten ste­hen alle Pro­fis zur Ver­fü­gung, zudem kehrt Chris­to­pher Cvet­ko nach sei­ner Gelb­sper­re in den Kader zurück.

Wie das Spiel auch aus­geht, mit der „Ref-Cam“ wird Schieds­rich­ter Ebner auf jeden Fall beson­de­re Bil­der pro­du­zie­ren, die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Spie­lern und Schlüs­sel­sze­nen wie Tore oder Zwei­kämp­fe aus einem völ­lig neu­en Blick­win­kel lie­fern. Im Anschluss an die Par­tie wer­den Ebner und Aus­tria-Coach Pacult bei „Talk & Tore“ (Sky, 20 Uhr) über ihre Ein­drü­cke spre­chen.