Vio­let­te bereit für den Abschluss-Ball

©  GEPA

Im letzten Spiel des Jahres trifft die Austria Klagenfurt in der 17. Runde der Serie 2023/24 in der ADMIRAL Bundesliga am Samstag (17 Uhr) auf den FK Austria Wien. Das Team von Trainer Peter Pacult hat sich für das Duell mit den „Veilchen“ viel vorgenommen und wird alles reinlegen, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu verabschieden. Die Violetten sind bereit für den Abschluss-Ball.

„Wir wol­len zum Ende der Herbst­sai­son vor eige­ner Kulis­se noch ein­mal ein rich­tig gutes Spiel machen. Es ist unser Ziel, drei Punk­te anzu­schrei­ben – ob es dafür reicht, wer­den wir nach dem Abpfiff wis­sen. Klar ist, dass wir alles in die Waag­scha­le hau­en, um das Spiel erfolg­reich zu bestrei­ten“, betont Pacult, der sich nicht nach dem Geg­ner rich­tet: „Wir schau­en auf uns.“

Ein Blick auf die Tabel­le reicht aus, um die beson­de­re Bedeu­tung der Par­tie zu erken­nen. Die Waid­manns­dor­fer tref­fen auf einen direk­ten Kon­kur­ren­ten im Kampf um die Tickets für das obe­re Play­off und haben als Fünf­ter der­zeit fünf Punk­te Vor­sprung auf den Ach­ten aus Favo­ri­ten. Ein Sieg wür­de einen wei­te­ren Schritt in Rich­tung früh­zei­ti­ger Klas­sen­er­halt bedeu­ten. Mit einem Remis könn­te man den FAK zumin­dest auf Distanz hal­ten.

„Es wird wie immer dar­auf ankom­men, die Bereit­schaft zu haben, viel zu lau­fen und die Zwei­kämp­fe anzu­neh­men. Und zwar von der ers­ten bis zur letz­ten Minu­te. Wenn wir in der Defen­si­ve kom­pakt ste­hen und mutig mit dem Ball agie­ren, sind wir für jeden ein unbe­que­mer Geg­ner. Das will ich von mei­ner Mann­schaft sehen“, sagt Pacult.

Nach einem „Gol­de­nen Okto­ber“ mit vier Drei­ern hin­ter­ein­an­der blie­ben die Wie­ner zuletzt drei­mal in Serie ohne Sieg, ver­lo­ren in Wolfs­berg (0:1), trotz­ten aber Red Bull Salz­burg (0:0) und dem LASK (0:0) zu Hau­se einen Zäh­ler ab. Die Kla­gen­fur­ter blie­ben zwei­mal unge­schla­gen, gewan­nen beim SCR Alt­ach (1:0) und teil­ten die Punk­te mit Hart­berg (1:1).

Ein letz­tes Mal muss Pacult die Auf­ga­be mit einem ersatz­ge­schwäch­ten Auf­ge­bot bestrei­ten. Mar­co Knal­ler, Kos­mas Gke­zos, Chris­to­pher Cvet­ko, Simon Strau­di, Iba May und Jonas Arwei­ler, die alle­samt gegen Aus­tria Wien von der Tri­bü­ne aus die Dau­men drü­cken, wer­den erst im Ver­lauf des Früh­jahrs wie­der zurück­keh­ren. Offen ist, ob Sky Schwarz und Jan­nik Robatsch (bei­de Erkäl­tung) dabei sein kön­nen.

Tickets für den Abschluss-Ball im Wör­ther­see-Sta­di­on sind am Frei­tag bis 13 Uhr an der Kas­sa Nord sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhält­lich. Die Tages­kas­sen am Sams­tag öff­nen ab 12 Uhr (Nord) und ab 15 Uhr (West, Süd, Gäs­te).

Am Rasen wol­len Kla­gen­fur­ter Pro­fis den nächs­ten Drei­er ein­fah­ren, doch auch ihre Frau­en und Freun­din­nen sind im Rah­men der Par­tie gegen die Wie­ner Aus­tria im Ein­satz – und zwar für den guten Zweck: An einem Stand beim Ein­gang West­tri­bü­ne auf der Ver­tei­ler­ebe­ne bie­ten sie Punsch (auch alko­hol­frei) und Kek­se gegen eine frei­wil­li­ge Spen­de an.

Das gesam­mel­te Geld kommt Jonas (6) und sei­ner Fami­lie zugu­te. Der klei­ne Aus­tria-Fan bekam im Alter von sechs Mona­ten epi­lep­ti­sche Anfäl­le, die dazu führ­ten, dass sein Gehirn geschä­digt wur­de. Er konn­te erlern­te moto­ri­sche Fähig­kei­ten nicht mehr durch­füh­ren, die Kopf­kon­trol­le ent­wi­ckel­te sich zurück und er ver­lor immer mehr das Inter­es­se an sei­ner Umwelt. Durch den gerin­gen Mus­kel­to­nus gab es Fol­ge­schä­den an der Hüf­te und der Wir­bel­säu­le. Jonas muss­te mehr­fach ope­riert wer­den, er kann bis heu­te nicht gehen und nur weni­ge Wor­te spre­chen.

„Jonas und sei­ne Fami­lie sind wahn­sin­nig tap­fer. Wir haben rie­si­gen Respekt davor, wie sie mit der Situa­ti­on umge­hen und wol­len gemein­sam mit den Fans der Aus­tria Kla­gen­furt hel­fen. Wir wür­den uns freu­en, wenn vie­le Anhän­ge­rin­nen und Anhän­ger unse­ren Stand besu­chen, sich einen Punsch schme­cken und eine Spen­de für Jonas dalas­sen“, sagt Orga­ni­sa­to­rin Anna Hoch­e­n­e­der, die Freun­din von Mit­tel­feld-Mann Cvet­ko.