Schrei­ben wir GESCHICHTE!

© KK

Ein bedeutsames Datum für den Klagenfurter Fussball rückt immer näher: Der 100. Gründungstag der Austria Klagenfurt. Drei Fans wollen daher ein würdiges Jubiläum auf die Beine stellen - mit einer lebendigen Ausstellung, einem Jubiläumsbuch und einer mitreißenden Videodokumentation. Jeder kann dabei mithelfen.

Es gibt sie: Die beson­de­ren Momen­te in der Geschich­te der Aus­tria, wo wir heu­te noch Gän­se­haut bekom­men. Daher haben drei Fans der Aus­tria in der Vor­wo­che eines der wohl wich­tigs­ten Pro­jek­te der Ver­eins­ge­schich­te gestar­tet. Anläss­lich des 100-Jahr-Jubi­lä­ums wol­len Chris­ti­an Rosen­zopf, Diet­mar Hal­ner und Mar­kus Mucher die schil­lern­de Geschich­te der Aus­tria wie­der auf­le­ben las­sen — mit allen Höhen und Tie­fen, mit allen guten und weni­ger guten Entscheidungen…Vom bit­te­ren Abstieg in die Lan­des­li­ga über die Auf­stiegs­spie­le im alten Wör­ther­see-Sta­di­on bis zum Cup­sieg im Wie­ner Ernst-Hap­pel-Sta­di­on. Erin­ne­run­gen, die noch heu­te im Gedächt­nis vie­ler Fans sind, als wären sie erst ges­tern passiert.Daher wol­len wir beim Jubi­lä­um im Som­mer 2020 meh­re­re High­lights prä­sen­tie­ren:- Eine Aus­stel­lung (Muse­um) mit his­to­ri­schen Poka­len und Doku­men­ten- Ein Jubi­lä­ums­buch mit den bes­ten Schnapp­schüs­sen aus 100 Jah­ren- Eine mit­rei­ßen­de Video­do­ku­men­ta­ti­on mit bis­her unver­öf­fent­lich­ten Bil­dern, wo vie­le Legen­den von einst zu Wort kom­men- Eine Zeit­rei­se zu den wich­tigs­ten Sta­tio­nen des Ver­eins: Vom Grün­dungs­ort im Stadt­zen­trum bis zum alten Sta­di­on am Mes­se­ge­län­de

Wir wol­len im Rah­men von „100 Jah­re Aus­tria“ vie­le Fuß­ball­fans in Kärn­ten errei­chen — auch jene, die viel­leicht schon lan­ge nicht mehr im Sta­di­on waren, weil sie im Lau­fe der Zeit den Bezug ver­lo­ren haben. JETZT MITMACHEN! Wer sich ange­spro­chen fühlt, bei die­sem Pro­jekt mit­zu­wir­ken — sei es durch Erzäh­lun­gen über die Ver­gan­gen­heit oder viel­leicht durch die Leih­ga­be von wert­vol­len Uten­si­li­en — bit­te mel­det euch!Wir sind für jede Unter­stüt­zung und jeden Bei­trag dankbar.Es gibt vie­le aktu­el­le oder ehe­ma­li­ge Anhän­ger der Aus­tria (oder des FC Kärn­ten), die noch alte Poka­le, Fotos, Zei­tungs­ar­ti­kel oder Dres­sen bei sich zuhau­se haben, die sie zur Ver­fü­gung stel­len kön­nen. So könnt ihr uns errei­chen:Wir sind bei jedem Heim­spiel beim Stand von „Wir Aus­tria­ner“ in der Süd­kur­ve anzu­tref­fen und freu­en uns auf jedes per­sön­li­che Gespräch.Gerne sind wir auch per E‑Mail erreich­bar: austria1920@gmx.atOder ihr mel­det euch ein­fach telefonisch:Christian Rosen­zopf — 0664/3575451 — ins­be­son­de­re bei Anre­gun­gen zum Jubi­lä­ums­buch (Chro­nik)Didi Hal­ner — 0664/88380515 — ins­be­son­de­re bei Anlie­gen zur geplan­ten Aus­stel­lung In Zukunft wird es ein monat­li­ches Tref­fen unter allen Mit­wir­ken­den in Waid­manns­dorf geben, damit wir eine wür­di­ge Jahr­hun­dert­fei­er für „unse­re“ Aus­tria auf die Bei­ne stel­len kön­nen. Wei­te­re Details (es gibt noch eine Men­ge) wer­den regel­mä­ßig auf der Aus­tria-Web­site ver­öf­fent­licht. Eben­so wer­den wir bei allen Heim­spie­len auf dem Rasen über das Pro­jekt infor­mie­ren und immer wie­der Legen­den zu Wort kom­men las­sen.Es ist ein gro­ßes Vor­ha­ben — daher fan­gen wir heu­te schon an — und mit Eurer Hil­fe schaf­fen wir es!