Kei­ne Rei­se für Ekin­cier und Had­zic

© KK

Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus wurde der gesamte Spielbetrieb im österreichischen Fußball bis auf Weiteres ausgesetzt. Die Profis der Austria Klagenfurt sind in der 2. Liga in einer Zwangspause, auch der Starttermin für die Amateure und Junioren-Teams ist offen. Zwei Violetten wurden zudem Länderspiel-Reisen gestrichen.

Ben­ja­min Had­zic stand im U21-Auf­ge­bot von Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na für das EM-Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiel gegen Bel­gi­en. Mit einem Erfolg am 31. März im Sta­di­on Grba­vica in Sara­je­vo hät­te sein Team in der Grup­pe 9 nach Punk­ten mit dem aktu­el­len Spit­zen­rei­ter gleich­zie­hen kön­nen: Bos­ni­en hat vier, Bel­gi­en sie­ben Zäh­ler auf dem Kon­to. Zwi­schen ihnen lie­gen Deutsch­land und Wales (bei­de 6). Doch nun wur­de die Begeg­nung wie erwar­tet von der UEFA abge­setzt.

„Ich hat­te mich natür­lich sehr über die Nomi­nie­rung gefreut. Wir sind noch voll im Ren­nen um das EM-Ticket und haben dar­auf gehofft, den Favo­ri­ten ärgern zu kön­nen“, sag­te Had­zic, der erst im Febru­ar vom deut­schen Zweit­li­gis­ten Han­no­ver 96 ver­pflich­tet wor­den und in den bis­he­ri­gen drei Par­tien der Früh­jahrs­sai­son gegen Ried (1:1), Lie­fe­ring (1:3) und Dorn­birn (1:1) zum Ein­satz gekom­men war. Nun muss er sich vor­erst in Geduld üben.

Auch Baris Ekin­cier wäre mit der U21 von Aser­bai­dschan in der EM-Qua­li­fi­ka­ti­on gefor­dert gewe­sen. Der Kla­gen­fur­ter Offen­siv-All­roun­der und sei­ne Kol­le­gen hät­ten am 26. März (19 Uhr) in der Schweiz am Ball sein sol­len, doch die im Sta­de de Tour­bil­lon in Sion vor­ge­se­he­ne Par­tie wird eben­falls nicht aus­ge­tra­gen. „Es ist immer etwas Beson­de­res, für mein Land spie­len zu dür­fen. Daher ist es scha­de, dass wir nicht antre­ten kön­nen. Aber es gibt eben Wich­ti­ge­res als Fuß­ball“, sag­te Ekin­cier. Die Chan­ce auf die Teil­nah­me an der End­run­de, ursprüng­lich im Juni 2021 in Slo­we­ni­en und Ungarn statt­fin­den soll­te, ist ohne­hin gering. In der Grup­pe 2 liegt Aser­bai­dschan auf Rang fünf, die Schweiz führt das Klas­se­ment an.

„Es ist auch immer eine Aus­zeich­nung für den Ver­ein, wenn unse­re Spie­ler von ihren Ver­bän­den zu Län­der­spie­len ein­ge­la­den wer­den“, stell­te Aus­tria-Sport­di­rek­tor Mat­thi­as Imhof fest. „Lei­der muss der Fuß­ball aktu­ell still­ste­hen. Die Ent­schei­dung der UEFA, auch die Qua­li­fi­ka­ti­ons­spie­le zu ver­schie­ben, ist im Sin­ne der Gesund­heit völ­lig rich­tig. Nun geht es allein dar­um, alles zu unter­ne­hen, um die Aus­brei­tung des Coro­na-Virus ein­zu­däm­men.“