Menzel ist bereit für die heiße Phase
Dieses Spiel werden Verantwortliche, Profis und Fans der Austria Klagenfurt wohl nie vergessen. Es war der 7. August 2021, als sie gemeinsam im Wörthersee-Stadion den ersten Sieg nach dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga feierten. Was war das für ein Spektakel gegen den TSV Hartberg mit sieben Treffern und Tormann Phillip Menzel, der in letzter Sekunde zum Matchwinner wurde.
Die Violetten brachten in dieser Partie mehrere Helden hervor: Markus Pink traf doppelt, Alex Timossi Andersson war an drei Treffern als Schütze oder Vorbereiter beteiligt, Florian Rieder war selbst erfolgreich und legte einmal auf. Nach dem Abpfiff stürzten sich aber allerdings auf Keeper Menzel, der in der dritten Minute der Nachspielzeit einen Strafstoß von Dario Tadic entschärfte.
„Es war für alle eine große Erleichterung, den ersten Sieg zu holen. Nach dem Strafstoß habe ich erst mal ganz tief durchgeatmet, weil ich den Ball festhalten und damit einen Nachschuss verhindern konnte. Die Freude darüber kam wenig später, als die Partie abgepfiffen wurde. Daran denken wir natürlich sehr gern zurück“, erinnert sich Tormann Menzel an seine Glanztat.
Zum Saisonauftakt hatte es ein Remis im Kärntner Derby gegen den WAC (1:1) gegeben, dann die klare Niederlage in der Südstadt beim FC Admira (0:4) nach zwei Platzverweisen in der ersten Hälfte. Im Duell mit Hartberg in Runde drei platzte der Knoten, hier wurde der Grundstein gelegt für eine starke Hinrunde des Grunddurchgangs, die Klagenfurt auf dem vierten Rang abschloss.
Diesen belegt nach 13 Runden der TSV. Der Vorsprung auf die Austria, derzeit Siebter im Klassement, beträgt aber nur zwei Pünktchen. Am Samstag (17 Uhr) treffen sich die beiden Teams in der Steiermark wieder. „Die Leistungen bisher waren unter dem Strich in Ordnung, wir stehen ganz gut da. Aber jetzt kommt die heiße Phase, jetzt müssen wir punkten, um dranzubleiben“, fordert Menzel.
Doch es steht eine hohe Hürde bevor, denn die Mannschaft von Trainer Kurt Russ präsentierte sich in den zurückliegenden Wochen in hervorragender Verfassung – das ist auch dem Austria-Goalie nicht verborgen geblieben. Menzel: „Hartberg ist gut drauf, in der Meisterschaft seit vier Spielen ungeschlagen und auch im Cup weitergekommen. Da müssen wir von Anfang an voll da sein, kompakt verteidigen. Ich bin sicher, nach vorn werden wir unsere Chancen bekommen.“
Die personelle Situation bei den Waidmannsdorfern ist im Übrigen weiterhin angespannt. Mit Thorsten Mahrer (Rotsperre) sowie den verletzten Kosmas Gkezos, Maximiliano Moreira, Till Schumacher, Tim Maciejewski, Julian von Haacke und Fabian Miesenböck fallen sieben Profis aus. Dagegen befinden sich Michael Blauensteiner und Benjamin Hadzic wieder im Teamtraining, könnten in den Kader zurückkehren.