3:2! Pacult-Team holt Drei­er beim TSV

©  GEPA

Last-Minute-Sieg für Violett! In der zehnten Runde der ADMIRAL Bundesliga hat sich die Austria Klagenfurt am Sonntag in einer dramatischen Partie mit 3:2 (2:1) beim TSV Hartberg durchgesetzt und damit den dritten Auswärtserfolg in Serie eingefahren. Die Tore für das Team von Peter Pacult erzielten Florian Rieder, Nicolas Wimmer und Andy Irving, der in der Nachspielzeit einen Handelfmeter verwandelte.

Im Ver­gleich zum Erfolg zuletzt in Alt­ach (4:1) ver­zich­te­te der Trai­ner auf Ver­än­de­run­gen, brach­te die­sel­be Start­elf mit Phil­ipp Men­zel im Kas­ten, Chris­to­pher Wer­nitz­nig, Thors­ten Mah­rer, Wim­mer und Maxi­mi­lia­no Morei­ra in der Abwehr, Irving, Kos­mas Gke­zos und Chris­to­pher Cvet­ko im Mit­tel­feld sowie Sinan Kar­weina, Kapi­tän Mar­kus Pink und Rie­der in der Angriffs­rei­he.

Nach­dem die Hart­ber­ger in den zurück­lie­gen­den drei Par­tien in der Meis­ter­schaft nur ein Remis anschrei­ben konn­ten und in der zwei­ten Run­de des ÖFB-Cups beim Zweit­li­gis­ten FC Dorn­birn geschei­tert waren, stu­dier­ten sie in der Län­der­spiel-Pau­se ein neu­es Spiel­sys­tem ein. Eine Fün­fer­ket­te mit offen­si­ven Außen soll­te hin­ten und vor­ne für Bes­se­rung sor­gen – doch die Gäs­te aus Kärn­ten fan­den schnell eine Lücke.

Es dau­er­te nur 126 Sekun­den, da sorg­te Flo­ri­an Rie­der für den Füh­rungs­tref­fer, als er aus kur­zer Distanz abstaub­te. Für die Vor­ar­beit hat­te Andy Irving gesorgt, der zwei Ver­tei­di­ger mit schnel­len Haken ins Lee­re grät­schen ließ, mit sei­nem Schuss aber an TSV-Kee­per Rene Swe­te geschei­tert war – doch weni­ge Sekun­den spä­ter durf­te er über den Assist jubeln.

Das Pacult-Team hat­te alles im Griff, deut­lich mehr Ball­be­sitz und hät­te schnell nach­le­gen kön­nen. Ein Rie­der-Schuss wur­de im letz­ten Moment von Marin Kara­mar­ko geblockt (9.), dann pro­fi­tier­te Pink (11.) von einem Pat­zer in der Defen­si­ve der Haus­her­ren, den Swe­te aber für sei­ne Vor­der­leu­te aus­bü­geln konn­te.

Die Ost­stei­rer fan­den kei­ne Mit­tel, doch der Video Assistant Refe­ree (VAR) in Per­son von Alex­an­der Har­kam brach­te sie ins Spiel: Nach einer Frei­stoß­flan­ke war Mati­ja Hor­vat im Zwei­kampf von Pink am Kinn tou­chiert wor­den, aber trotz­dem zum Abschluss gekom­men. Schieds­rich­ter Andre­as Heiß ließ wei­ter­aufen, was sicher nicht als kras­se Fehl­ent­schei­dung zu wer­ten war – doch Har­kam misch­te sich trotz­dem ein und Dario Tadic (16.) ver­wan­del­te das Elf­me­ter-Geschenk zum Aus­gleich.

Mit die­sem Tor aus dem Nichts war Hart­berg nun im Match ange­kom­men, prä­sen­tier­te sich in der Fol­ge­zeit deut­lich selbst­be­wuss­ter, bis­si­ger und so ent­wi­ckel­te sich im wei­te­ren Ver­lauf des ers­ten Durch­gangs ein offe­ner Schlag­ab­tausch mit brenz­li­gen Situa­tio­nen auf bei­den Sei­ten, die zunächst aller­dings nichts Zähl­ba­res erga­ben.

Kuri­os: Weil sich Heiß ver­letz­te, über­nahm der Vier­te Offi­zi­el­le Flo­ri­an Jandl die Lei­tung am Feld (42.). Die Par­tie wur­de für sechs Minu­ten unter­bro­chen, was zu einer eben­so lan­gen Nach­spiel­zeit führ­te – und hin­ten raus erhöh­ten die Vio­let­ten noch ein­mal die Schlag­zahl. Gke­zos zog geschickt ein Foul, den fäl­li­gen Frei­stoß brach­te Wer­nitz­nig scharf nach innen und Wim­mer (45.+5) ver­län­ger­te mit dem Hin­ter­kopf ins lan­ge Eck zur erneu­ten Füh­rung für die Aus­tria.

Trotz des spä­ten Nacken­schlags zeig­te sich der TSV zu Beginn der zwei­ten Hälf­te stär­ker, vor allem Links­au­ßen Ruben Pro­vi­dence stell­te die Kla­gen­fur­ter Defen­si­ve immer wie­der vor Pro­ble­me. In der 56. Minu­te war es dann soweit: Wer­nitz­nig ver­lor den Ball an Tadic, der drang in den Straf­raum ein und bedien­te Sturm­part­ner Rene Kri­wak – das 2:2.

Nach einer Stun­de reagier­te Pacult das ers­te Mal und brach­te mit Solo­mon Bon­nah eine fri­sche Kraft für den rech­ten Flü­gel, Kar­weina hat­te vor­zei­tig Fei­er­abend. Spä­ter folg­ten mit Jonas Arwei­ler (83.) ein wei­te­rer Angrei­fer, der Cvet­ko ersetz­te, sowie Abwehr-Mann Niko­la Djo­ric, für den Pink wei­chen muss­te.  Die übri­gen Wech­sel-Optio­nen ließ der SKA-Chef­coach dies­mal aus. 

Die Par­tie war nach dem Sei­ten­wech­sel völ­lig aus­ge­gli­chen, aller­dings fehl­te den bei­den Mann­schaf­ten die nöti­ge Ziel­stre­big­keit in der Offen­si­ve. So konn­ten die Abwehr-Rei­hen die Bemü­hun­gen meist schon im Ansatz aus­brem­sen. Chan­cen boten sich Patrick Far­kas (75.) für die Haus­her­ren und Bon­nah (79.) für die Gäs­te, deren Schüs­se an der Stan­ge jeweils knapp vor­bei­zisch­ten.

Zum Show­down kam es dann erneut in der Nach­spiel­zeit: Weil Far­kas einen Schuss von Arwei­ler mit dem Ellen­bo­gen block­te, schal­te­te sich Har­kam aus der VAR-Zen­tra­le ein, Jandl schau­te sich die Situa­ti­on an der Sei­ten­li­nie an und ent­schied zurecht auf Straf­stoß. Irving über­nahm die Ver­ant­wor­tung, schick­te Hart­bergs Tor­mann Swe­te in die fal­sche Ecke und schob eis­kalt zum Aus­wärts­sieg-Hat­trick für die Kärnt­ner ein.  

Nach dem Abpfiff mach­te sich der Aus­tria-Tross mit dem Bus auf den Rück­weg aus der Stei­er­mark nach Waid­manns­dorf. Dort beginnt am Mon­tag die Vor­be­rei­tung auf das letz­te Match in der Hin­run­de des Grund­durch­gangs, am Sams­tag (17 Uhr) tref­fen die Vio­let­ten in der 28 BLACK Are­na auf Auf­stei­ger Aus­tria Lust­en­au.

Für die Par­tie gibt es eine 1+1‑Aktion: Wer ein Ticket kauft, erhält ein wei­te­res gra­tis dazu. Die­ses Ange­bot gilt sowohl im Vor­ver­kauf als auch am Spiel­tag an den Tages­kas­sen. Es kön­nen bis zu fünf plus fünf Kar­ten erwor­ben wer­den. Die Ver­ant­wort­li­chen des Ver­eins raten dazu, sich früh­zei­tig die Tickets in der Geschäfts­stel­le (Mon­tag bis Frei­tag, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr) oder im Online-Shop zu sichern.