Freier Eintritt für alle Kärntner Vereine
Das nächste Heimspiel der Austria Klagenfurt in der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 am 26. September (18 Uhr) gegen den FC Hertha Wels steht im Zeichen des Vereinstags. Dann laden die Violetten die Spieler, Trainer, Betreuer und Funktionäre aller Klubs unter dem Dach des Kärntner Sports ins Wörthersee-Stadion ein. Anmeldeschluss für die Freikarten-Aktion ist der 24. September (16 Uhr).
„Unzählige Menschen setzen sich mit großer Leidenschaft im Jugend- und Amateursport ein. Das Duell mit Wels möchten wir nutzen, um all jenen Danke zu sagen, die ehrenamtlich Großartiges leisten und den Sport in unserer Region mittragen. Besonders freut es uns, dass der KFV diese Initiative unterstützt – und wir hoffen, dass viele Vereine aus Klagenfurt und Umgebung der Einladung folgen und im Stadion dabei sind.“, sagt Austria-Präsident Robert Micheu.
Die Anmeldung ist simpel: Die Vereine müssen lediglich ihre Teilnehmer-Zahl per E‑Mail an tickets@skaustriaklagenfurt.at angeben, pro Mannschaft gilt die Einladung für 20 Aktive und fünf Begleitpersonen. Die Eintrittskarten liegen in der Austria-Geschäftsstelle (Siebenhügelstraße 107 A) zur Abholung bereit, werden per E‑Mail versendet oder am Spieltag an der Kassa Süd hinterlegt.
„Großen Respekt habe ich vor allen, die in ihrer Freizeit so viel Energie in den Sport investieren. Meine Spieler und ich hatten das Glück, unser Hobby zum Beruf zu machen und damit unseren Lebensunterhalt zu verdienen. Es ist eine tolle Sache, dass unser Verein mit der Einladung zum Spiel gegen Hertha Wels etwas zurückgeben kann“, sagt Austria-Chefcoach Rolf Landerl.
Nach dem Abstieg aus dem Oberhaus haben die Waidmannsdorfer in der zweithöchsten Spielklasse einen tollen Start hingelegt, vier Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber. Wäre man nicht mit drei Minuspunkten in die Serie gegangen, würde das völlig neuformierte Team den vierten Rang belegen. Nur Spitzenreiter SKN St. Pölten (16) fuhr mehr Zähler ein. Mit den Kärntner Sportlerinnen und Sportlern im Rücken soll gegen Wels ein Erfolg her.
„Wir alle haben unsere ersten Schritte im Fußball bei kleineren Vereinen gemacht und dabei unheimlich von der Arbeit engagierter Trainer profitiert. Deshalb ist es großartig, dass die Austria alle Personen einlädt, die sich in ihrer Freizeit so stark engagieren. Wir freuen uns sehr auf ihre Unterstützung im Match gegen Wels“, blickt Marc Andre Schmerböck voraus, der den verletzten Tormann Manuel Kuttin als Kapitän vertritt.