„Unser Matchplan ist voll aufgegangen“

Als der finale Pfiff im Stadion Hohe Warte ertönte und den Erfolg der Austria Klagenfurt beim First Vienna FC (2:0) besiegelte, war Rolf Landerl für kurze Zeit in Gefahr. „Co“ Guido Frank und Team-Manager Sandro Zakany drückten den Trainer vor Freude so fest an, dass er sich wie im Schwitzkasten fühlte – doch Landerl ging unbeschadet aus der Jubeltraube hervor und analysierte wenig später gewohnt sachlich den Auftritt der Violetten.
„Kompliment an meine Mannschaft. Die Burschen haben viel von dem umgesetzt, was wir ihnen für das Match mitgegeben hatten. Insbesondere in der Defensive war es eine herausragende Kollektivleistung. Wir haben gegen einen starken und hochambitionierten Gegner über die gesamte Spielzeit kaum etwas zugelassen. Was die Basics betrifft, war es wirklich ein sehr reifer Auftritt“, sagte der Austria-Chefcoach.
Die Vienna gilt in der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 neben Admira Wacker als Top-Favorit auf Titel und Bundesliga-Aufstieg. Trainer Hans Kleer hatte im Vorfeld des Duells die „Dominanz und spielerische Stärke“ seines Teams im Vergleich zu den Waidmannsdorfern hervorgehoben, aber die Blau-Gelben blieben den Beweis am Platz schuldig. Sie fanden kein Mittel, um die Kärntner Defensive in Bedrängnis zu bringen.
„Ich bin extrem froh, dass unser Plan voll aufgegangen ist. Wir wollten zum einen konzentriert und konsequent verteidigen, aber auch unsere Chancen nach vorn suchen. Mit dem Ball hat in manchen Phasen die nötige Sicherheit gefehlt, da wünsche ich mir noch mehr Selbstvertrauen, aber nach Standards haben wir zweimal zugeschlagen. Und es ist klasse, wenn im Wettkampf umgesetzt wird, was wir uns im Training erarbeiten“, lobte Landerl.
Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff hatte eine einstudierte Variante zum Führungstreffer geführt. Florian Jaritz schlug einen Freistoß aus dem Zentrum in den Rücken der Wiener Abwehrreihe, Mario Matkovic machte die Kugel scharf und Marco Gantschnig war aus fünf Metern zur Stelle. In der Schlussphase machte dann Aidan Liu mit dem Kopf nach Corner von Marc Andre Schmerböck den Deckel drauf.
Innerhalb von sieben Runden machten die Violetten aus drei Minuspunkten zwölf Zähler auf der Habenseite. Fünf Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber, in der Tabelle kletterte die Austria auf Rang sechs. Ohne den Abzug zu Saisonbeginn wären die Klagenfurter sogar Zweiter hinter Spitzenreiter SKN St. Pölten. Eine Zwischenbilanz, auf die Verantwortliche, Profis und Fans des SKA durchaus stolz sein dürfen.
Schon am Freitag (18 Uhr) steht die nächste Herausforderung am Programm, in der achten Runde der ADMIRAL 2. Liga 2025/26 ist Aufsteiger FC Hertha Wels im Wörthersee-Stadion zu Gast. Im Rahmen dieser Partie feiert die Austria den „Vereinstag“ und lädt alle Kärntner Sportlerinnen und Sportler zum Match ein. Infos zur Freikarten-Aktion gibt es hier: https://www.skaustriaklagenfurt.at/09/freier-eintritt-fuer-alle-kaerntner-vereine/8904