Die neuen Statistiken der Violetten

Nach dem Aus des SV Stripfing in der ADMIRAL 2. Liga hat die Austria Klagenfurt nicht nur drei Punkte und zwei Plätze in der Tabelle verloren, auch die persönlichen Statistiken der Violetten mussten angepasst werden. Sieben Kicker waren in allen Spielen dabei, einer davon über die volle Distanz. Die Top 3 in allen Kategorien nach 13 Runden mit zwölf gewerteten Partien.
Einsätze: Gleich sieben Profis wurden von Chefcoach Rolf Landerl in jedem Match eingesetzt. Auffällig ist dabei, dass die Abwehrreihe nie verändert wurde. An der Seite von Marco Gantschnig brachte er Mario Matkovic und Aidan Liu stets von Beginn an. Auch Kapitän Florian Jaritz, Marcel Krnjic, Marc Andre Schmerböck und Bartol Barisic standen immer am Feld.
Minuten: Vize-Kapitän Gantschnig, der auf Leihbasis von Bundesligist GAK nach Waidmannsdorf kam, ist im bisherigen Saisonverlauf der Dauerbrenner, war immer vom Anpfiff bis zum Abpfiff dabei und sammelte die vollen 1080 Minuten. Aufs Stockerl schaffen es Abwehrkollege Matkovic mit 1057 Minuten sowie Angreifer Barisic mit 1041.
Tore: Stürmer Barisic, bis Saisonende vom slowakischen Topklub Dunajska Streda unter Vertrag genommen, gelangen bereits sechs Treffer. Damit hält er hinter St. Pöltens Marco Hausjell (9) im Liga-Vergleich auf dem geteilten zweiten Platz. Marc Andre Schmerböck wurde sein Gold-Tor in Stripfing aberkannt, steht nun ebenso wie Liu bei zwei Treffern.
Assists: Bei den „Tor-Butlern“ im Klagenfurter Aufgebot belegt Schmerböck den Spitzenrang, dreimal lieferte er die Vorarbeit für einen seiner Kollegen. Immerhin dreimal spielte GAK-Leihgabe Michael Lang den entscheidenden Pass. Torjäger Barisic stellte zweimal sein Auge für den Nebenmann unter Beweis.
Nach der Länderspielpause bietet sich den Violetten am Samstag (14.30 Uhr) die Gelegenheit, jede einzelne Statistik zu verbessern – und als Einheit drei Punkte einzufahren. In der 14. Runde ist der Tabellenvierte SKU Amstetten im Wörthersee-Stadion zu Gast. Tickets sind Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr (Freitag bis 15 Uhr) in der Geschäftsstelle sowie rund um die Uhr im Online-Shop erhältlich.
Übrigens: Gantschnig wird seine Spitzenposition bei den Einsatzminuten abgeben und sich auch aus dem Kreis derer verabschieden, die in jedem Match zum Einsatz kamen. Der Verteidiger sah zuletzt beim SK Rapid II (1:2) zum fünften Mal die Gelbe Karte und muss gegen Amstetten eine Sperre absitzen.

