Aus­tria und Gärt­ner lösen Ver­trag auf

©  QSpictures

Die Austria Klagenfurt und Harald Gärtner gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Damit entsprach Gesellschafter Zeljko Karajica von der SEH Sports & Entertainment Holding dem Wunsch des Geschäftsführers, den Vertrag zum 30. Juni 2022 aufzulösen. Dieser Schritt kommt für die Protagonisten keineswegs überraschend, aber früher als ursprünglich vorgesehen.

„Es war schon vor mei­nem Amts­an­tritt klar bespro­chen, dass mei­ne Tätig­keit als Geschäfts­füh­rer der Aus­tria Kla­gen­furt mit dem Errei­chen gemein­sam gesteck­ter Zie­le ver­knüpft sein wird. Wir hat­ten einen Plan für drei Jah­re auf­ge­stellt, in denen wir in die Bun­des­li­ga auf­stei­gen, dann die Klas­se hal­ten und im nächs­ten Schritt in die Meis­ter­grup­pe ein­zie­hen woll­ten. Die­se Zie­le wur­den ein Jahr frü­her als erwar­tet erreicht. Damit habe ich mei­ne Mis­si­on erfüllt und es ist der rich­ti­ge Zeit­punkt für mich, zu mei­ner Fami­lie nach Ingol­stadt zurück­zu­keh­ren“, erklärt Gärt­ner die Ent­schei­dung.

Den Vio­let­ten wer­de er als Fan ver­bun­den blei­ben, ver­si­chert der 53-Jäh­ri­ge, der seit sei­nem Dienst­be­ginn im Sep­tem­ber 2020 viel Ener­gie und Herz­blut in den Auf­bau des Klubs inves­tier­te. „Ich drü­cke der Aus­tria wei­ter fest die Dau­men und wer­de mir ganz sicher auch das eine oder ande­re Spiel im Wör­ther­see-Sta­di­on anschau­en. Das Team hat die nöti­ge Qua­li­tät und mit Peter Pacult den per­fek­ten Trai­ner, um auch in die­ser Sai­son wie­der eine gute Rol­le zu spie­len“, blickt der schei­den­de CEO vor­aus.

„Harald Gärt­ner wur­de vor knapp zwei Jah­ren als Geschäfts­füh­rer ein­ge­setzt, um den Ver­ein zu pro­fes­sio­na­li­sie­ren, auf allen Ebe­nen vor­an­zu­brin­gen und auch um die Mann­schaft her­um eine funk­tio­nie­ren­de Orga­ni­sa­ti­on auf­zu­bau­en. Die­sen Auf­trag hat er her­aus­ra­gend erle­digt, dafür gebührt ihm ein gro­ßes Kom­pli­ment. Wir bedau­ern es, waren aber dar­auf ein­ge­stellt, dass es ihn wie­der nach Hau­se zie­hen wür­de“, betont Zel­j­ko Kara­ji­ca, Geschäfts­füh­rer der SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding, dem Haupt­ge­sell­schaf­ter, und zugleich Vize-Prä­si­dent des Klubs.

Die Nach­fol­ge-Rege­lung ist noch offen und es besteht auch kein Hand­lungs­druck, da Gärt­ner in der Admi­nis­tra­ti­on ein star­kes und funk­tio­nie­ren­des Team auf­ge­baut hat. Mat­thi­as Imhof ist zunächst als alei­ni­ger Geschäfts­füh­rer wei­ter­hin für den sport­li­chen Bereich zustän­dig. 

„Unse­re Fans, Part­ner und Spon­so­ren kön­nen sich dar­auf ver­las­sen, dass wir den schon 2019 ein­ge­schla­ge­nen und sehr erfolg­rei­chen Weg genau­so kon­se­quent fort­set­zen und den Ver­ein auch nach dem Abschied von Harald Gärt­ner mit gro­ßer Moti­va­ti­on wei­ter­ent­wi­ckeln wer­den“, bekräf­tigt Zel­j­ko Kara­ji­ca.