Ska­kun spielt in Waid­manns­dorf vor

©  Austria Klagenfurt/Walter

Mit Oleg Skakun mischt seit Dienstag ein Gastspieler vom deutschen Partnerklub im Training der Violetten mit. Die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt und des FC Viktoria 1889 geben dem 20-jährigen Angreifer die Möglichkeit, bei Chefcoach Peter Pacult vorzuspielen. Am Donnerstag kehrt das Top-Talent aus der Kärntner Landeshauptstadt nach Berlin zurück.

„Die Län­der­spiel-Pau­se war ein guter Zeit­punkt, um den Bur­schen nach Kla­gen­furt ein­zu­la­den. Er hat im bis­he­ri­gen Sai­son­ver­lauf bei Vik­to­ria mit star­ken Leis­tun­gen auf­ge­zeigt und arbei­tet hart dar­an, den nächs­ten Schritt in sei­ner Kar­rie­re zu machen. Wir haben Oleg am Schirm und wer­den ver­fol­gen, wie er sich in den nächs­ten Mona­ten prä­sen­tiert“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Der SKA gehört eben­so wie der kroa­ti­sche Erst­li­gist HNK Sibenik und der FC Vik­to­ria 1889 aus der viert­klas­si­gen Regio­nal­li­ga Nord­ost zur SEH Sports & Enter­tain­ment Hol­ding. Die Ver­ei­ne arbei­ten eigen­stän­dig, die Prot­ago­nis­ten an den ver­schie­de­nen Stand­or­ten ste­hen jedoch regel­mä­ßig in Kon­takt. Gemein­sa­mes Ziel der Klubs ist es, ins­be­son­de­re jun­ge Spie­ler zu for­dern, zu för­dern und best­mög­lich aus­zu­bil­den.

Der FC Vik­to­ria 1889 ver­fügt über eine der größ­ten Nach­wuchs­ab­tei­lun­gen in Deutsch­land, ist bekannt für sei­ne exzel­len­te Jugend­ar­beit. Im ver­gan­ge­nen Som­mer wech­sel­ten Jonas Kühn und Lau­renz Dehl zur Aus­tria, fei­er­ten ihr Debüt in der ADMIRAL Bun­des­li­ga und sind fes­te Grö­ßen im Auf­ge­bot der Kampf­mann­schaft. Mit Lucas Fal­cao wur­de ein wei­te­rer Spie­ler aus der Ber­li­ner Talent­schmie­de nach Sibenik trans­fe­riert.

Nun gab Ska­kun sei­ne Visi­ten­kar­te in Waid­manns­dorf ab. Der 1,87 Meter-Mann wur­de unter ande­rem beim ukrai­ni­schen Spit­zen­klub Shakhtar Donezk aus­ge­bil­det, schloss sich Anfang 2022 den „Him­mel­blau­en“ an. Nach 24 Ein­sät­zen (sechs Tore) in der Junio­ren-Bun­des­li­ga wur­de er in die ers­te Her­ren beför­dert, für die der Angrei­fer in 64 Pflicht­spie­len 15 Tref­fer erziel­te.