Sym­pa­thie-Tabel­le: Aus­tria auf Rang 5

©  GEPA

Nach dem Aufstieg in die ADMIRAL Bundesliga im Sommer 2021 hat sich die Austria Klagenfurt mit der zweimaligen Qualifikation für die Meistergruppe nicht nur sportlich etabliert, sondern auch die Herzen vieler Fußball-Anhänger in Österreich erobert: In der Sympathie-Tabelle geigen die Violetten auf Platz fünf im „Konzert der Großen“ auf und lassen einige etablierte Klubs hinter sich. Dieses Resultat ergab eine Ende Mai von der Liga in Auftrag gegebene Umfrage des MARKET Marktforschungsinstituts.

„Wir freu­en uns sehr über das Ergeb­nis. Wenn man bedenkt, dass die Aus­tria noch vor weni­gen Jah­ren in die Regio­nal­li­ga abzu­stei­gen und damit gemes­sen an der His­to­rie des Ver­eins in die sport­li­che Bedeu­tungs­lo­sig­keit zu rut­schen droh­te, ist das eine tol­le Sache und Aus­druck einer star­ken Team­leis­tung auf und neben dem Rasen“, sagt Prä­si­dent Her­bert Mat­schek.

Beson­ders posi­tiv her­vor­zu­he­ben ist, dass die Sym­pa­thie-Wer­te der Aus­tria nun schon im vier­ten Jahr in Fol­ge stei­gen. Bei der Ana­ly­se 2018 fan­den die Waid­manns­dor­fer noch gar nicht statt, seit­her ging es von Sai­son zu Sai­son immer berg­auf. Eine sol­che Ent­wick­lung kann im Übri­gen kei­ner der ande­ren elf Klubs vor­wei­sen, die in der abge­lau­fe­nen Bun­des­li­ga-Sai­son dabei waren.

Von den Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern an der Umfra­ge emp­fin­den 24 Pro­zent die Aus­tria Kla­gen­furt als sehr (7) oder eher (17) sym­pa­thisch, für teils sym­pa­thisch ent­schie­den sich 36 Pro­zent. Das Auf­tre­ten der Vio­let­ten ist 14 Pro­zent wenig sym­pa­thisch und sechs Pro­zent über­haupt nicht sym­pa­thisch, was gemein­sam mit sechs wei­te­ren Ver­ei­nen den nied­rigs­ten Wert dar­stellt.

In die­sem Ran­king schnit­ten nur vier Klubs bes­ser ab. Dass Erfolg sexy macht, zeigt Red Bull Salz­burg. Nach zehn Titel­ge­win­nen hin­ter­ein­an­der sehen 20 Pro­zent der Befrag­ten den Liga-Pri­mus als sehr sym­pa­thisch an. Auf das Podest haben es ÖFB-Cup-Sie­ger und Vize Sturm Graz (17 Pro­zent) und Rekord­meis­ter Rapid Wien (13) geschafft, Vier­ter ist der LASK (12).

Hin­ter den Kla­gen­fur­tern rei­hen sich in der aktu­el­len Sym­pa­thie-Tabel­le der ADMIRAL Bun­des­li­ga der TSV Hart­berg (6), Aus­tria Wien, die WSG Tirol, der dies­jäh­ri­ge Abstei­ger SV Ried und der Wolfs­ber­ger AC (alle 5) sowie Aus­tria Lust­en­au (4) und als Schluss­licht der SCR Alt­ach (3) ein.

Die Exper­ten des MARKET Markt­for­schungs­in­sti­tuts hat­ten im Auf­trag der Liga zwi­schen dem 17. und 26. Mai 2023 im Rah­men von Online-Inter­views 1200 Fuß­ball-Inter­es­sier­te im Alter von 16 bis 69 Jah­ren unter ande­rem zu ihren Sym­pa­thien für die zwölf Erst­li­gis­ten befragt. Damit sind die Ergeb­nis­se als reprä­sen­ta­tiv anzu­se­hen.