Vio­lett geht in Alt­ach auf Punk­te-Jagd

©  GEPA

Es geht weiter Schlag auf Schlag für die Austria Klagenfurt! Nach dem Remis in der Meisterschaft gegen den LASK (1:1) und dem Erfolg in der zweiten Runde des ÖFB-Cups beim TSV St. Johann (2:1) steht am Samstag (17 Uhr, Sky live) das dritte Spiel innerhalb einer Woche an: In der neunten Runde der ADMIRAL Bundesliga geht’s für die Violetten als Tabellensiebter zum punktgleichen Achten SCR Altach.

Peter Pacult hielt sich nicht lan­ge mit dem Pokal-Auf­tritt beim Spit­zen­rei­ter der Regio­nal­li­ga West auf, der nach tor­lo­ser ers­ter Halb­zeit und Rück­stand im zwei­ten Durch­gang erst durch Joker-Tref­fer von Phil­ipp Hüt­ter und Mar­kus Pink in letz­ter Minu­te zum Erfolg führ­te. „Sol­che Spie­le sind ja immer gefähr­lich und schwie­rig. Wir sind im Ach­tel­fi­na­le, das zählt“, stell­te der Trai­ner fest.

Die Run­de der letz­ten 16 wird am Sonn­tag (ab 18 Uhr, ORF1 live) aus­ge­lost, doch Pacult rich­te­te sei­nen Fokus direkt auf das bevor­ste­hen­de Match in Vor­arl­berg. „Wir tref­fen auf eine rich­tig gut orga­ni­sier­te Mann­schaft, die defen­siv kom­pakt steht, in der jeder flei­ßig gegen den Ball arbei­tet, die aber auch immer wie­der dar­auf lau­ert, Nadel­sti­che nach vorn zu set­zen“, sagt der Aus­tria-Coach.

In der Cash­point-Are­na kommt es für Pacult zu einem Wie­der­se­hen mit einem alten Bekann­ten, der auf Sei­ten des Geg­ners für die Tore zustän­dig ist: Atdhe Nuhiu, der es im bis­he­ri­gen Ver­lauf der Sai­son schon drei­mal klin­geln ließ und damit fast die Hälf­te aller SCR-Tref­fer erziel­te. „Ich ken­ne ihn aus mei­ner Rapid-Zeit, damals war er ein jun­ger Bur­sche, der aber schon wich­ti­ge Tore geschos­sen hat“, so Pacult.

Um in Alt­ach bestehen zu kön­nen, soll­te der 1,96-Meter-Sturmtank also an die Ket­te gelegt wer­den. Doch der Kla­gen­fur­ter Trai­ner hat noch ande­re Wün­sche an sein Team: „Ich erwar­te, dass wir auch aus­wärts den Mut haben, unser Spiel durch­zu­zie­hen, die Angrif­fe schnell und ziel­stre­big vor­zu­tra­gen. Wenn uns das gelingt, dann wer­den sich auch die nöti­gen Räu­me erge­ben.“

In der Frem­de blie­ben die Waid­manns­dor­fer in vier Ver­su­chen ohne Drei­er, beim FC Admi­ra (0:4), bei Lea­der Red Bull Salz­burg (1:3) und beim Liga-Zwei­ten Sturm Graz (1:2) setz­te es Nie­der­la­gen, bei Aus­tria Wien (1:1) ver­buch­te man immer­hin einen Zäh­ler. In der Gast­ta­bel­le bele­gen die Vio­let­ten somit den letz­ten Rang. „Das sagt aber nichts aus“, betont Kapi­tän Mah­rer, „es war kein Match dabei, in dem wir total chan­cen­los waren, etwas mit­zu­neh­men.“

Die per­so­nel­le Situa­ti­on bei der Aus­tria ist wei­ter­hin ange­spannt. Mit den Ver­tei­di­gern Kos­mas Gke­zos, Micha­el Blau­en­stei­ner und Maxi Morei­ra, den Mit­tel­felf­spie­lern Fabi­an Mie­sen­böck und Juli­an von Haa­cke sowie den Angrei­fern Dari­jo Peci­rep und Ben­ja­min Had­zic ste­hen in Alt­ach gleich sie­ben Pro­fis nicht zur Ver­fü­gung. Patrick Greil, der im ÖFB-Cup in St. Johann pas­sen muss­te, kehrt in den Kader zurück.