Die AUSTRIA am Messeplatz

Serie: Ein Titel folgt dem ande­ren

Serienmeister 1933 100 Jahre
Serienmeister 1933 100 Jahre © KK

Die violette Zeitreise geht weiter: Gleich neun Mal kann die Austria zwischen 1925 und 1936 den Kärntner Landestitel holen. Besonders kurios: Der 23:1-Sieg gegen Grün-Weiß Klagenfurt. In den Schlussminuten steht der Gegner nur noch zu dritt am Feld.

Meister 1934 Geschichte
Meis­ter 1934 Geschich­te

© KK

Kla­gen­furt im Som­mer 1928: Gleich im ers­ten Jahr nach sei­ner Umbe­nen­nung in „Aus­tria Kla­gen­furt“ (sie­he HIER) kann der Klub wie­der die Kärnt­ner Meis­ter­schaft nach Waid­manns­dorf (Pater­nio­ner­platz) holen.

Die Ent­schei­dung fällt am 20. Mai 1928, als die Aus­tria bei Ver­fol­ger KAC ein 1:1‑Unentschieden holt. Ein Sturm hat damals sei­ne Hän­de im Spiel. „Der herr­schen­de Wind beein­träch­tig­te etwas das Spiel, so daß die­je­ni­ge Par­tei, die mit dem Win­de spiel­te, die Ober­hand hat­te“, steht es spä­ter in der Zei­tung zu lesen. Für die Aus­tria jeden­falls wer­den die Bedin­gun­gen nicht zum Spiel­ver­der­ber. Der Titel geht nach Waid­manns­dorf.

Neben der Aus­tria sind zu der Zeit die Fuß­ball­mann­schaf­ten von KAC, VSV und Rapid Kla­gen­furt an der Lan­des­meis­ter­schaft betei­ligt. Für jeweils ein Jahr wir­ken der Anna­bich­ler SV (1933/34), der Hee­res SV Kla­gen­furt (1934/35), Grün-Weiß Kla­gen­furt (1935/36) und Rot-Weiss-Vil­lach (1936/37) im Gesche­hen mit.

Es ist eine gro­ße Zeit für den Klub: Von 1930 bis 1936 wird sie­ben­mal in Fol­ge die Aus­tria Kla­gen­furt zum Lan­des­meis­ter.

Die magi­sche Sai­son 1932/33

Ohne Punkt­ver­lust wird gar der Meis­ter­ti­tel 1933 ans Land gezo­gen, als die Aus­tria alle sechs Spie­le gewin­nen kann. Zu dem Zeit­punkt ist die Aus­tria schon zwei Jah­re im neu­en Sta­di­on in der  Rosen­ta­ler­stras­se behei­ma­tet, was offen­bar eine gro­ße Eupho­rie aus­ge­löst hat­te. Mit einem 8:1 gegen Rapid Kla­gen­furt wird die Sai­son wür­dig been­det — und das mit traum­haf­ten Kom­bi­na­tio­nen. (“Der Ball wan­der­te zen­ti­me­ter­ge­nau von Mann zu Mann“, schrie­ben die Repor­ter der “Frei­en Stim­men”).

Den letz­ten gro­ßen Lan­des­meis­ter­ti­tel fei­ert die Aus­tria in der Sai­son 1935/36. Es soll­te der letz­te Titel für län­ge­re Zeit sein, schließ­lich ist der zwei­te Welt­krieg nicht mehr weit.

Das „unglaub­li­che“ Spiel

Das vor­letz­te Spiel am 12. Juli 1936 gegen Grün-Weiß Kla­gen­furt ist eines für die Geschichts­bü­cher. Mit 23:1 wird der Geg­ner in der Rosen­ta­ler­st­a­ße abge­fer­tigt. Aller­dings sind die Umstän­de äußerst frag­wür­dig: Die Spie­ler von Grün-Weiß füh­len sich der­ar­tig vom Schieds­rich­ter benach­tei­ligt, wes­halb einer nach dem ande­ren den Platz ver­lässt. In den letz­ten Minu­ten sind nur noch drei Spie­ler am Feld.

Die Aus­tria steht damit bereits zum sieb­ten Mal hin­ter­ein­an­der als Meis­ter fest.

1936/37 muss man sich erst­mals wie­der mit Platz drei hin­ter KAC und VSV begnü­gen. Danach folgt die bit­te­re Kriegs­zeit. Die Meis­ter­schaft 1937/38 wird nur noch in einem Durch­gang durch­ge­führt, da nach dem Anschluss Öster­reichs an das Deut­sche Reich im März 1938 kei­ne wei­te­ren Begeg­nun­gen mehr statt­fin­den.

Die Aus­tria wird vor­erst auf­ge­löst

Grün-Weiß Kla­gen­furt und Aus­tria Kla­gen­furt wer­den 1938 gar durch die neue Füh­rung des Ver­ban­des auf­ge­löst. Bereits zuvor sind eini­ge Spie­ler der Aus­tria zum Kla­gen­fur­ter AC und vor allem zu Rapid Kla­gen­furt trans­fe­riert wor­den. Am 16. April 1938 wird ein gene­rel­les Spiel­ver­bot für die Aus­tria erlas­sen.

Die knapp 18-jäh­ri­ge Klub­ge­schich­te wird damit jäh abge­bro­chen. Die Aus­tria hat­te bis dahin ins­ge­samt neun Lan­des­meis­ter­ti­tel geholt.

Die Kärnt­ner Lan­des­meis­ter im Über­blick (bis 1938):

1922 KAC

1922 Vil­la­cher SV (nur ein Durch­gang)

1923 Vil­la­cher SV

1925 Kauf­män­ni­scher Ama­teur Sport Klub (spä­ter: Aus­tria Kla­gen­furt)

1927 Vil­la­cher SV

1928 Aus­tria Kla­gen­furt

1929 KAC

1930 Aus­tria Kla­gen­furt

1931 Aus­tria Kla­gen­furt

1932 Aus­tria Kla­gen­furt

1933 Aus­tria Kla­gen­furt

1934 Aus­tria Kla­gen­furt

1935 Aus­tria Kla­gen­furt

1936 Aus­tria Kla­gen­furt

1937 KAC

1938 VSV

Eine Serie von Chris­ti­an Rosen­zopf und Fabi­an Schu­mi

Haben auch Sie span­nen­de Anek­do­ten oder „Fund­stü­cke“ aus 100 Jah­ren Aus­tria für uns? Dann hel­fen Sie doch dabei, Geschich­te zu doku­men­tie­ren und für kom­men­de Gene­ra­tio­nen fest­zu­hal­ten. Schrei­ben Sie bit­te an: christian.rosenzopf@skaustriaklagenfurt.at

HIER fin­den Sie alle bis­he­ri­gen Tei­le der Serie.